(GBE) Rurtalbahn Heimbach- Düren- Linnich

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Moin Zusammen,


    die Rurtalbahn Heimbach-Düren-Linnich von GBE ist ab sofort verfügbar.


    Erlebt unseren Klassiker "Die Rurtalbahn" komplett neu. Die bestehende Strecke wurde komplett überarbeitet und wurde zudem um einen neuen Ast nach Linnich erweitert. Weiterhin wurde auch der RS1 neu texturiert sowie technisch neu aufgesetzt. Vier Szenarien und Quick-Drive -Szenarien für die gesamte Strecke runden das Paket ab.


    Zur Strecke im GBE- Shop: https://shop.strato.de/epages/…64554512/Products/STR0100


    Die Strecke kostet wie angekündigt 29,95€. Kunden, die die vorherige Rurtalbahn 2.0 bei uns gekauft haben, erhalten die neue Strecke für 14,95€.

    Der Rabatt wird automatisch abgezogen, wenn ihr euch in unserem Shop anmeldet und die Strecke in den Warenkorb legt.


    Wir wünschen euch viel Spaß beim Fahren!

  • Ich hab mir die Strecke geholt und schon bei der ersten Fahrt sind mir einige Fehler aufgefallen. Vielleicht mach ich mir bei der nächsten Fahrt die Mühe und notiere alles was mir an Fehlern auffällt. Zwei Fehler habe ich noch im Kopf.
    - Bei der Aufgabe "GBE-RHL-01 RB21 Von Dueren nach Linnich". Gleich bei der Ausfahrt aus Düren wird HP1 statt HP2 angezeigt.
    - Ebenso ein Fehler bei der Einfahrt nach Jülich. Da wird die Einfahrt mit 40 Km/h nicht angekündigt. Falsche Signale verbaut?

    Auf dieser Führerstandsmitfahrt sieht man schön wie es sein sollte. Ist aber schon 7 Jahre alt. Weiß nicht was sich da inzwischen alles im Detail verändert hat:

    【4K】 Führerstandsmitfahrt Düren ZOB nach Linnich BHF mit Rurtalbahn über Huchem-Stammeln,Julich, - YouTube

  • Also erstmal ein Lob das man auf den Bildern 3D Vegetation sieht. Das hat sich gegenüber älteren Stecken geändert.

    Was aber negativ auffällt ist das an manchen Stellen keine passende Bodentextur vorhanden zu sein scheint.

    Aber die eigentliche Frage ist wie GBE mittlerweile zu Upgrades steht? Aus Erfahrung weiß ich das GBE drüber sehen will und Veränderungen an der Tracks.bin nicht gestattet.

    Wenn sich da was getan hat, wäre es nett das mal mitzuteilen.

  • Trip Tucker


    Vielen Dank für deine Anmerkungen. Das schauen wir uns an.


    BR-218

    Upgrades (Auch der track.bin) sind prinzipiell erlaubt, müssen aber so geliefert werden, dass Benutzer ohne gekaufte Strecke dadurch keine fahrbare Strecke bekommen. Um das sicherzustellen, möchten wir gerne über alle Upgrades drüber sehen. Dabei prüfen wir aber wirklich nur, dass diese Bedingung eingehalten ist.

  • Ich habe die Rurtalbahn 2.0 über das Paket „Im Doppeldiesel durch die Eifeltäler“ erworben. Wenn ich die geupdatete Strecke kaufen möchte wird offensichtlich kein Rabatt gewährt? Ist das so gewollt? Wäre schade, denn 30 EUR sind mir die Änderungen leider nicht wert. Da reicht mir dann doch die alte Version.

  • sgclimber Ich habe das gleiche Problem. Hab schon über das Kontaktformular auf der Shopseite eine Nachricht an GBE hinterlassen und warte auf eine Antwort.


    Ich hatte allerdings ein Rurtalbahn Ultimativ Pack, oder so ähnlich, gekauft.

  • Bei mir funktioniert die PZB nicht. Man muss die Wachsamkeitstaste (bei restriktivem Vorsignal) nicht drücken (auch passiert nichts wenn mann es drücken) und kann ohne Zwangsbremsung ein rotes Signal überfahren.

    An mehreren Stellen habe ich erhebliche Performance-Einbrüche festgestellt.

    Abgesehen davon gefällt mir die Strecke gut. Vielen Dank für den halben Preis als RTB 2.0-Besitzer!


    edit:


    Nach eine weitere probefahrt finde ich das die teilstück Jülich - Linnich lauft viel besser vergleicht mit Düren - Heimbach. Dort habe ich keine schwere fps drops.


    Grösste fps drops bekomme ich kurz nach abfahrt von Heimbach.


    Ich hoffe das dieser problemen korrigiert wird und ich freue mich die strecke weiter zu fahren!


  • Unter ''Mein konto'', unten links auf die seite


    Name Nachname

    Persönliche Daten verwalten
    Lieferadressen
    Kennwort ändern
    Abmelden

    Meine Bestellungen
    Merklisten verwalten
    Newsletter

    Weitere Informationen

    Kundennummer:xxxx
    Kundengruppe:RurtalbahnKäufer
    Steuermodell:Brutto

  • TobiasM
    Erst mal danke für die Erweiterung und Verbesserung der Strecke. Gefällt mir im großen und ganzen sehr gut. :thumbsup:


    Ich habe aber bei meinen beiden ersten Fahrten auf dem neuen Abschnitt von Düren nach Linnich und zurück einige Fehler gefunden und hoffe ihr werdet die noch beheben.
    - Von und nach Düren Gleis 23 zeigen Ein- und Ausfahrsignal HP1 statt HP2. In diesen beiden Videos sieht man gut wie es sein sollte:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    - Am Einfahrsignal wird beim Lf 6 keine Geschwindigkeit angezeigt. Da sollte eine 3 stehen:


    - Kurz nach KM 14,0 in Richtung Düren fliegen ein paar Büsche:


    - In Huchem-Stammeln schwebt ein Wartehäuschen:

    - In Selhausen schweben zwei Wartehäuschen, eins ist auch noch an der falschen position und ein Randalierer hat den Zaun beschädigt:


    - Die Signalisierung in Krauthausen solltet ihr euch noch mal ansehen. Auf den beiden Videos sieht die Signalisierung komplett anders aus:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    - Bahnübergang zwischen KM 5,0 und KM 5,5. Da schwebt der Weg. Das ist auch an andern Bahnübergängen, aber nicht so auffällig wie hier:


    - Die Hochspannungsmasten sind ohne Leitungen. Weiß nicht ob das Absicht ist, sieht aber komisch aus:


    - Die Signalisierung der Einfahrt von Düren kommend nach Jülich sieht auf dem Video auch anders aus (hatte ich in meinem anderen Post schon erwähnt wegen der fehlenden Ankündigung der Einfahrt mit 40 Km/h). Und auch die Gleise liegen auf dem Video anders. Ich weiß aber nicht ob sich da seit 2018 was geändert hat:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    - Die zweite Brücke zwischen Jülich und Jülich Nord ist ziemlich schief platziert und es ragt Bepflanzung auf die Strecke:


    - Auch die dritte Brücke zwischen Jülich und Jülich Nord und die erste Brücke hinter Jülich Nord sehen etwas komisch aus:


    - Kurz vor Linnich sollte nochmal der Gärtner was machen:


    - Die Signalisierung der Einfahrt nach Linnich sieht auf dem Video auch anders aus. Vielleicht könnt ihr das auch noch prüfen:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    - Vor Linnich fehlt außerdem beim Lf 6 mit 30 Km/h der Magnet.

    - Außerdem funktioniert beim mitgelieferten RS1 dir PZB nicht.

    Das wars erst mal. Falls ich noch was finde werde ich mich melden. :)
    Aber trotz der Fehler ist es eine schöne Strecke.:thumbup:

    Beste Grüße
    Trip

  • Hallo Zusammen,


    erstmal möchten wir uns bei euch erstmal für das gesamte Feedback zur Strecke bedanken. Wir nehmen die gemeldeten Fehler alle auf und werden gucken, dass wir diese in einem Update behoben bekommen. Wie üblich werden wir damit aber erstmal einen Moment warten, um möglichst viele gemeldete Fehler auf einen Schlag gelöst zu bekommen.


    Noch ein Wort zur Rabatt-Aktion:

    Natürlich sind auch Kunden der Bundles mit eingeschlossen, allerdings war die Strecke in so vielen Bundles über die Jahre enthalten, dass wir keinen vollkommenden Überblick darüber mehr haben. Die hier erwähnten Bundles habe ich jetzt noch nachgepflegt. Wenn euch der Rabatt weiterhin nicht angezeigt wird, meldet euch bitte mit eurer Kundennummer und dem Bundle- Namen (Idealerweise auch der Artikelnummer) bei mir oder unser E-Mail Adresse. Dann pflegen wir euch für die Rabatt-Aktion nach.

  • Mir wurde per Mail mitgeteilt, dass der Rabatt eigentlich für Kunden gedacht sei, die die ursprüngliche Strecke zum Vollpreis erworben hätten aber mir wurde der Rabatt gewährt und nach Zahlung manuell meinem Konto zugefügt.

  • Ich schon wieder. ^^
    Bin eben mit einer Lok bei der PZB gut funktioniert gefahren und habe trotz Signalisierung von freier Fahrt an vielen 500 Hz Magneten die ca. 250 Meter vor den Signalen liegen eine Zwangse erhalten.
    Z.B. hier bei Km 10,5 in Richtung Linnich. Ist aber an vielen Stellen der Fall. Sieht für mich so aus als würden da aktive Magnete liegen. So ist die Strecke mit PZB leider unfahrbar. ;(

  • Es gibt nur wenige Unterschied zwischen Sommer und Frühlingstexturen bzw sind alle bäume in Frühling grün und keine ohne (oder mit kleine) blätter sind. Es wären mehrere angepasste Texturen wünschenswert.


    Im winter stimmen ein par texturen nicht. Auch sind all Vegetation rund um den gleisen weg.


    Nach meiner Erinnerung gab es in der ersten Version der Rurtalbahn eine Fahrgastansicht im RS1. Dies wäre ebenfalls wünschenswert.