Stadtbahn BERLIN V3.13 per Train Simulator Classic

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Guten Morgen, neulich habe ich die Strecke: „Standtbahn BERLIN V3.13“ erstellt von „Mumpfi 2010“ für den Train Simulator heruntergeladen. Im Inneren des Weges ist bis auf die Gleise alles gut zu erkennen. Die Gleise, auf denen der Zug fährt, sind nicht zu sehen. Kann mir jemand sagen, wie ich die Gleise innerhalb der Strecke im Train Simulator sichtbar machen kann? Kann mir jemand dabei helfen, die Tracks anzuzeigen oder in die Route einzufügen? Ich bitte um Hilfe.

  • Go to Best Answer
  • Erstmal vielen Dank für die Erklärungen. Sicherlich müssen einige Dateien installiert und an der richtigen Stelle abgelegt werden. Dann werde ich es dir vielleicht mitteilen.

  • Klingt für mich, als hätte der Anfrager einen automatischen Übersetzer aus einer anderen Sprache benutzt. Seid bisschen nachsichtiger :)


    @Mod/Admin: Könnt ihr bitte den Titel korrigieren in Stadtbahn?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Steve

    Changed the title of the thread from “Standtbahn BERLIN V3.13 per Train Simulator Classic” to “Stadtbahn BERLIN V3.13 per Train Simulator Classic”.
  • Wenn du alles installiert hast, hast du auch die Gleise.

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: Asus RX 7800XT 16GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Zum Öffnen des Szenarios: „Standbahn BERLIN V3.13“ im Train Simulator sind noch keine Gleise vorhanden. Noch sind die Spuren nicht zu erkennen. Das solltest du mir genauer erklären. Damit die Spuren im Pfad bzw. Szenario sofort nach dem Öffnen sichtbar sind, solltest du mir konkretere und präzisere Angaben machen.

  • als ich den Pfad heruntergeladen habe, habe ich, glaube ich, die anderen Sachen auch installiert, aber das Problem ist, dass keine Binärdateien vorhanden sind. Das heißt, man kann die Spuren nicht sehen. Dazu bräuchten wir eine passende Datei, die es uns erlaubt, alle Spuren in das gesamte Szenario einzufügen.

  • Alles mit Winzip, Winrar, 7Zip oder ähnlichen Programmen öffnen. Dann siehst du die Pfade. Auch kannst du im Explorer installiert am (Datum), sehen was als letztes installiert wurde.

  • Ja, aber in der PDF-Datei des Pfads oder Szenarios, in der die Binärdateien angezeigt werden, gibt es keinen Link zum Anzeigen der Installationsdateien. Der Link zum Suchen der Installationsdateien fehlt.


  • Musst mal nachschauen, ob du im richtigen Thread, das findest was du suchst.


    Da steht was von Tracks, falls du damit deine Spuren meinst. Zur Suche hilft Eigeninitiative über die Suchfunktion hier im Forum oder diverse Suchmaschinen..



    Ps: Welcher Link zum Suchen fehlt?? Copy Paste?

  • Also, wie füge ich diese verdammten Gleise in das Szenario „Berliner Haltestelle V3.13“ im Train Simulator ein? wie mache ich das? Das von mir bereits installierte Programm „RWtools funktioniert leider nicht“ funktioniert nicht. Sie sollten mir helfen, die fehlenden Titel in diesen Pfad einzufügen.

  • Ich habe mir gerade das PDF des Szenarios „Standtbahn Berlin V3.13“ für Train Simulator angesehen. Bei den auf den Fotos gezeigten Spuren gibt es 5 Spurentypen. Und ich habe auf meinem Computer nachgeschaut, wo ich die 5 Titeltypen platzieren kann, die im Szenario-PDF enthalten sind. In welchen Ordner genau soll ich sie legen? Und vor allem: Wo kann man nach ihnen suchen?

  • Hallo Davide Sfredda,

    sehr gut, das PDF zu lesen, war ein wichtiger erster Schritt. Aufgrund der sehr fordernden und unhöflichen Art die Fragen zu stellen, hoffe ich das es eine Sprachbarriere ist, die den größten Teil der Probleme verursacht.


    Für die Gleise für die Strecke lt. PDF und den Bildern, die beim Download der Strecke zu finden sind, benötigst du auch Payware Addons: Berlin-Wittenberg bzw. Berlin-Leipzig von virtual Tracks. Ob du beide Addons brauchst, kann ich dir nicht sagen. Dann werden noch Altenburg-Wildau (Freeware) und die DB-Tracks (Freeware) benannt.


    SAD Railsim (SAD & Traindriver 316)


    DB Tracks sind hier enthalten:

    RWAustria Startset ohne DEM Gelände - Railworks Austria
    In diesem Set finden sie ein Grundpaket (Gleise, TrackRules, Bahnsteige, Bodentexturen)mit dem sie beginnen können ihre eigene Strecke zu bauen.
    railworks-austria.at


    Du musst nichts verschieben oder Ordner erstellen oder umbenennen. Wenn du die Strecke öffnest und kannst nur einen Teil der Bebauung und Gleise sehen, dann fehlen dir einfach Assets.


    Hast du die RW-Tools oder TS-Tools als Administrator installiert und gestartet? Wenn nicht, funktioniert das Programm nicht.


    Aber zu all diesen Fragen und Problemchen gibt es bereits Antworten hier im Forum und im Wiki. Du bist bereits darauf hingewiesen worden, dass es sinnvoll ist, sich erst einzulesen und dann gezielt Fragen stellen zu können. Wäre schön, wenn du diesen Ratschlag beherzigst, es ist sonst unwahrscheinlich, dass du weitere Hilfe bekommst.


    Gruß

    SeKu

  • SeKu Davide is Italian, so there will be some kind of language barrier, and cultural difference in expression as well.


    When i first started posting here, the Höflichkeit took me a while to get, as we don’t do it quite the same way in Denmark either.

    Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand.