Editor fragen

  • Zumindest wurde ich schon diesbezüglich angefragt. Was mir aber fehlt sind Details zu Maßen, Texturen, Varianten, etc. und ohne diese ganzen Infos auf hohem Niveau wird es diese Variante auch nicht im Paket geben. Eine Umsetzung dafür dürfte aber ziemlich simpel sein.

  • Das kann verschiedene Ursachen haben:

    - Übergangsbogen vergessen oder

    - Übergangsbogen mit anderer Trackrule verlegt, als die eigentliche Kurvengleis oder

    - Wechsel der Trackrule innerhalb des Kurvengleises oder

    - man hat vergessen, die Überhöhung für das gesamte Kurvenglais zu aktivieren.


    Bestimmt habe ich was vergessen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Prelli habe den Trick glaub ich raus.


    Man muss zuerst den Übergangbogen legen, anschließend diesen wieder raus machen, das kaputte Schienenstück verbinden und den Übergangsboden wieder reinmachen.


    Korrigiert mich bitte ob ich da richtig liege.

  • Wenn du damit richtig liegen würdest, müsste man dich nicht korrigieren ;) Nein man legt von einer Gerade einen Übergangsbogen, daran einen normalen Bogen und anschließénd wieder einen Übergangsbogen in die Gerade. Immer in einer Linie wie auch beim Vorbild ohne Herumgewurschtel, dann funktioniert es auch mit der Überhöhung ^^

  • Hallo der_fuchs,


    "erforderlich" sicher nicht, aber nach dem vorbildgerechten Gleisbau und der Signalisierung ein weiterer wichtiger Punkt, um der Strecke an der Du baust, einen gewissen Wiedererkennungswert zu geben.


    Liegen auf deiner Strecke viele modernisierte Haltepunkte, dann kannst Du mit vorhandenen Freeware- oder Paywaremitteln, gute bis sehr gute Ergebnisse mit Deiner Nachbildung erreichen.


    Ist ein markantes Bahnhofsgebäude involviert, kann man immer erst Mal suchen, ob man nicht ein ähnlich aussehendes Gebäude hat, dass man umfunktioniert. Aber um so markanter das Gebäude, um so schwieriger wird es.


    Für die Schilder würde ich gucken, ob man nicht vorhandene Schilder repainten kann. Dann muss man nicht sofort auch noch damit anfangen sich mit 3D Modellierung auseinanderzusetzen.


    Wenn Du später, bis auf die Bahnhofsgebäude, mit Deiner Strecke fertig bist, kannst Du ja immer noch nach Hilfe fragen.


    Ansonsten gibt es mit Blender eine Freeware Variante im Bereich 3D Modellierungssoftware, falls Du weiter gucken möchtest, es gibt jede Menge Tutorials auf YouTube.


    Gruß

    SeKu

  • Ja das geht problemlos, wenn man zwei halbe Bahnsteige benutzt und diese jeweils an eines der Gleise anpasst (mit Versatz verlegen). Wenn man den zweiten etwas länger baut und dann vom Ende des ersten mit dem Trenn-werkzeug auf den anderen eine Linie rüberzieht, wird der exakt bündig abgetrennt und man braucht nur noch ein passendes Endstück. Wenn es eins gibt aus dem gleichen Bahnsteigset gibt, notfalls skalieren, bis die Breite passt ;)