Wow, das ging fix . Danke

Regio-S-Bahnnetz Bremen
-
- in Entwicklung
- Malkondo
-
-
Wenn wir grad dabei sind:
Das Esig vom Gegengleis GG in Delmenhorst ist auch Kompakt, außerdem die Einfahrvorsignale und die Vorsignale der Zwischensignal, sowie die Ausfahrsignale in den beiden Hauptgleise Richtung Bremen
-
Also einfach gesagt, ich schaue mir am besten alle Signale nochmal an
-
Ich kann nur die sehen die auf den Screenshots sind, der TS ist schon lange von der Platte verschwunden bei mir
Mir fiel nur ein, dass die in Delmenhorst halt so sind -
-
Und Nordenham damit einpflegen wäre auch eine Option
- wenn wir schon bei Wünsch dir was sind
-
Oldenburger Umland überarbeiten
Ganz ehrlich, ich habe die letzten Monate oft darüber nachgedacht. Ich mag das ausgestalten von Strecken weitaus mehr, als mich z.B. mit der Signalisierung zu beschäftigen. Da fehlt mir irgendwie die Auffassungsgabe
. Daher ja auch mein "Nebenprojekt" der "Rollbahn Deluxe". Das Problem mit dem "Oldenburger Umland" ist bei mir immer nur, das mir z.B. der Boden nicht angezeigt wird und mir irgendwie total viel auf der Strecke fehlt (teilweise die Gleise), obwohl ich der Meinung bin, alles was möglich ist, aus der Readme installiert zu haben. Aber einen Blick werde ich nochmal darauf werfen.
Und Nordenham
Du und dein Nordenham
. Ich hoffe, ich kann dir irgendwann mal die Freude machen
-
So, bin nun in Heidkrug angekommen. Um die Signale habe ich mich noch nicht gekümmert. Das gehe ich an sobald ich den Haltepunkt Heidkrug abgeschlossen habe. Wenn die Signale dann korrigiert wurden, werde ich den Abschnitt veröffentlichen, bevor es dann weiter Richtung Delmenhorst geht.
-
Hallo Malkondo Sieht schonmal gut aus, meinetwegen auch gerne erst die neue Version, wenn du in Delmenhorst angekommen bist. Das macht eigentlich mehr Sinn als Endpunkt. Da halten einige Fernzüge und die NWB zweigt ab richtung Osnabrück (Szenarioende). Ich habe noch ein paar "Verbesserungsvorschläge".
Unter Signalen im Editor findest du von Konstanz-Villingen viele Assets, um Bahnübergänge realistischer zu gestalten. Dort kannst du ggf. Het´s aufstellen oder die "Autohet" Schilder etc .Viel wichtiger sind aber diese Mittelstücke für die Straßenquerung der BÜ, die solchen Stellen wesentlich ansehnlicher aussehen lassen. Falls du nicht weisst, was ich meine, kannst du mal PM schreiben oder dir die BÜ´s im Harznetz anschauen.
Ansonsten sieht es schon super aus. Wenn ich mir so anschaue, welche Strecken wir im Norden bereits im TSC haben, ist richtung Oldenburg wohl die sinnvollste Erweiterung. S-Bahn, RE, Fernverkehr, Güterverkehr etc... dort fährt einfach alles lang und kommt meistens von Hannover oder Bremen Rbf. Da kann man eine Menge machen im Szenario im Zusammenspiel mit der Strecke von Armin.
PS: das sind nicht die Dijonsenf Gleise, oder? Ich finde, die gehören in jedes Projekt.
-
wenn du in Delmenhorst angekommen bist
Stimmt, macht absolut mehr sinn. Hatte ich gar nicht drüber nachgedacht
.
Het´s aufstellen oder die "Autohet" Schilder
Ja, die werden auf jeden Fall noch kommen. Habe ich auf dem abschnitt "Vegesack - Farge" auch verbaut. Teilweise stehen die BÜ Schilder auch auf diesem Abschnitt schon.
Mittelstücke
Ich weiß was du meinst. Ich werde da nochmal ein wenig "experimentieren".
das sind nicht die Dijonsenf Gleise, oder?
Nein, das sind die VR Gleise von Münster - Bremen. Aber es sollte ja kein Problem sein, diese zu tauschen oder? Ich glaube hier im Wiki gibt es da doch eine Anleitung!?
Verbesserungsvorschläge
Die nehme ich immer gerne. Danke für die konstruktive Kritik
-
Es gibt wieder ein paar Bilder. Bin jetzt am Haltepunkt Heidkrug am bauen. Ganz fertig ist er noch nicht, aber es wird langsam.
-
Stehen die NE3 Baken in echt auch so dicht am Gleis mitten auf dem Bahnsteig?
-
Eigentlich nicht, zumindest laut Google Maps.
Aber ich vermute stark, dass es noch nicht ganz Fertig gestaltet/gebaut ist -
NE3 Baken
Ich zitiere mich mal selbst.
Ganz fertig ist er noch nicht
-
So, nach einigen Wochen der Ruhe, geht es auch hier mal wieder weiter. Auch wenn es nicht so viel ist, da ich die letzten Wochen sehr viel von meiner eh schon recht geringen "Gaming Zeit" in "Kingdom Come 2" verbracht habe und auch noch verbringen werde
. Aber ein wenig was habe ich geschafft.
Ich bin jetzt teilweise am Güterbahnhof Delmenhorst (heißt der so?) vorbei. Zumindest was die Ausgestaltung der Umgebung angeht. Die Bahnanlagen müssen noch überarbeitet werden. Ich möchte erstmal den Bahnhof Delmenhorst erreichen was die Ausgestaltung der Umgebung angeht. Danach sind dann nochmal die ganzen Signale dran, die einer Überarbeitung bedürfen. Stört euch also nicht daran, wenn diese noch nicht korrekt sind.
Hier mal die Bilder:
-
Der Fahrdienstleiter muss dringend über die riesige 200m Tafel auf der Strecke informiert werden!
-
Hauptstadtbahner Ja, das sollte er wohl wissen
-
So, momentan hat mich ein wenig die Motivation gepackt. Ich habe mich bis Delmenhorst vorgearbeitet und dort auf der Südseite des Bahnhofs mit dem Vorplatz angefangen. Bitte bedenken, ist alles noch W.I.P.