Preiserhöhung 3DZUG

  • Come on people. It’s only a 10% increase. TSC products has been on the same price level for years while everything else around us have gotten more expensive. It’s called inflation, and TSC developers have a right to actually earn money, just as the rest of us do. And then 3dzug has the honesty to come forth and both explain, while also saying, grab stuff now if you want the lower price. I think thats recomendable business practise.


    Consider the alternative, which is the shrinkflation practises we’ve seen from RSSLO where instead of a price hike, the quality has been turned down a bit instead. I know what i prefer.

    Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kim_olesen1 ()

  • Und was das Produkt eigentlich kosten könnte.

    Das ist nicht richtig. Mit 3D kann man nur Geld machen wenn man in Masse verkauft. Man kann das nicht finanziell als Einzelobjekt für den Verkauf bewerten. Da endet man ansonsten im Summen die Niemand bezahlen kann oder will.

    Die Tage schrieb Jemand 1,5 Millionen Fans im Eisenbahn Genre, ca. 25000 aktive Nutzer ..wenn nur 5 Prozent davon das Addon kaufen ...

    Und bitte nicht immer mit den paar Leutchen vergleichen die sich hier herum treiben.

  • Von Inflation noch nix gehört

    Doch die ist seit November bei 3.2% und befindet sich damit auf dem niedrigsten Stand seit August 2021 lt. Statistischen Bundesamt.


    Was ich euch versichern kann, es ist nicht der Strompreis.


    Daher kommuniziere das offen und jeder hat die Chance sich noch bis 31.12. einzudecken.

    PS: Heute im Adventskalender wieder ein Schnäpper.

    Gut das du das sagst mit dem Strom, denn man muss auch dagegen halten das der PC immer Effizienter und sparsamer geworden ist gegenüber früher und wie schnell die Rechner heute sind, extreme Zeitersparnis.


    Das du dein Weihnachtsgeschäft mit der angekündigten Preiserhöhung ankurbeln möchtest, "jetzt noch schnell eindecken, bevor alles teurer wird" finde ich etwas unseriös.


    Digitale Produkte haben keinerlei Wertschöpfungskette, lassen sich unendlich reproduzieren, noch fallen dafür Lagerkosten, Transportkosten oder Personalkosten an, wie klassische Waren.

    Wenn jetzt also ältere Produkte eine Preiserhöhung erhalten, dann finde ich das nicht gerechtfertigt.


    Bei neuen Produkten die auch viel aufwendiger sind und wo mehr Arbeit hineingeflossen ist, wie evtl. der angekündigte ICE2, könnte ich eine Preiserhöhung durchaus verstehen, wenn dann auch mal ein paar mehr knöpfchen zum drücken sind und man auch mal frische Luft reinlassen kann.

  • wenn dann auch mal ein paar mehr knöpfchen zum drücken sind

    Guter Punkt. Ich zahle gern 100€ für nen Flugzeug in Xplane oder MSFS, dafür habe ich dann aber eine enorme Simulationstiefe und kann vieles bis ins x-ste Untermenü bedienen. Ja, der Vergleich hinkt etwas, da die potenzielle Käuferschicht in der Flugsimulation größer ist...

    Auch wird es das im TSC nicht geben, weil die Programmierung von Displays dem Vernehmen nach sehr aufwendig sein soll, aber gewisse Features (zu öffnende Fenster, Rollo, differenzierte Türsteuerung usw) sollten bei höherpreisigen Produkten einfach Standard sein. Und wenn ein Entwickler wirklich mal den Sprung über den etablierten Standard wagt und neue Features einführt, bezahle ich das auch sehr gern.

    Keine Readme für den Support, der klar in den Dingen steht.


    - Viele Fehler...siehe Logmate -

  • Doch die ist seit November bei 3.2% und befindet sich damit auf dem niedrigsten Stand seit August 2021 lt. Statistischen Bundesamt.

    Bei manchen Produkte von 3DZUG wurde der Preis wahrscheinlich seit 5 Jahren nicht erhöht. Man braucht ja nur mal schauen, wie sich in dieser Zeit das allgemeine Preisniveau verändert hat - eine Erhöhung um 10% deckt da wahrscheinlich nicht einmal die ganze Erhöhung des allgemeinen Preisniveaus in diesen 5 Jahren ab.


    In Österreich ist dieser monatliche Wert außerdem nur ein Vergleich mit dem Preisniveau des Vorjahresmonats (also ein Vergleich von November 2023 mit November 2022). Ich nehme an, dass dies auch in Deutschland der Fall sein wird.

  • meine Güte ist das wieder ein Terz. Woanders kann man froh sein, wenn überhaupt was bekannt gegeben wird.


    Bei anderen Produkbereichen abseits TS/Games kann man sogar froh sein wenn man nicht quasi verarscht wird weil Produkte erstmal schön erhöht werden um kurze Zeit später mit einer grösseren Zahl an Rabattprozenten ködern zu können und vielleicht sogar vorgetäuscht wird es wäre nun günstiger (schon geschehen zb bei Amazon). Oder klammheimlich Inhalte reduziert werden mit bestenfalls gleichem Preis (wie bei Lebensmitteln gerne praktiziert). Wenn jetzt zb irgendwelche Strecken in Länge reduziert werden oder weniger Aufgaben mitbeigelegt werden dann ist dass zwar auch nicht schön aber wenigstens auch noch gut erkennbar.

    Was die Preisentwicklung/Inflation betrifft: man mag jetzt herkommen, auf niedrigstem Stand seit Zeitpunkt x, das betrifft aber die Inflationsrate - die Preise steigen dennoch wenn vielleicht nur noch mit 3% statt 8. Die Inflation ist aber deswegen nicht verschwunden. Und bei den "fähigen" Gestalten unseres Landes wird sich das ab Januar vorraussichtlich wieder ändern, die sich ja gerne das Geld von anderen holen, anstelle selber mal die Ausgaben zu reduzieren (die so hoch sind wie nie zuvor) und auf wichtige Investitionen zu konzentrieren.

    Wer Star Trek kennt: Wir befinden uns nunmal leider in keiner Föderation der Planeten in der Geld keine Rolle mehr spielt, sondern eher in einer den Ferengi zugeneigtem Finanzsystem (da kann man in heutiger Zeit froh sein wenn wer keinen auf den Deckel bekommt weil er Dinge umsonst anbietet, ein anderer sich aber dann benachteiligt fühlt - gibts auch Beispiele dafür in der Marktwirtschaft).

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

  • Das ist immer ein schönes Verteuerungsargument, "Es ist alles teurer geworden." Beim Kunden anscheinend wohl nicht?

    Der Kaufmann der weniger Geld herein bekommt, hat genauso viel, wie "der Kunde".. der weniger in der Tasche hat. Oder geht die Inflation am Kunden vorbei und macht beim Kaufmann halt? ^^

    Das Preis Argument ist genauso bescheuert wie "Früher war alles besser", was eigentlich heißen müsste "früher war alles genauso, eben halt nur anders.

  • Also ich denke mir ja auch meinen Teil zu der Preispolitik anderer Hersteller (siehe die Diskussion letztens), aber gerade das jetzt finde ich ehrlich einen netten Zug von matthias.gose


    Wenn einfach erhöht wird, muss man den neuen Preis schlucken oder bis zum nächsten Sale warten. Oder halt verzichten. Die Optionen hat man alle auch jetzt, aber zusätzlich noch die Option, vor der Erhöhung zu kaufen. Man hat also doch nichts verloren durch die Ankündigung? Versteh nicht, dass ich hier so viele darüber aufregen...


    Na ja, ich für meinen Teil hab eh schon alles, was mich bei 3DZug interessiert.

  • Animatiker

    Stimm Dir zu hab auch alles was mich

    interessiert,gab ja auch genug Aktionen

    von 3Dzug um es billiger zu bekommen

    In der Mail von 3Dzug stand übrigens das

    die Preise seit 9 Jahren nicht erhöht wurden,aber diesen Dauernörglern kann

    man es wohl nie recht machen.

  • Das ist nicht richtig. Mit 3D kann man nur Geld machen wenn man in Masse verkauft.

    Tut mir leid, aber da muss ich Mal ein bisschen OT schreiben. Ich dachte immer wenn man außerhalb von Train Simulator und Train Sim World, mit diesen Kenntnissen arbeitet, kann man z.B. als Freelancer ganz gut verdienen ?