RWA Nordbahn Phase 3

  • Sind für die Nordbahn Phase3 Aufgaben dabei?

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • Derzeit nicht, nur QuickDrives

    Von RWA erstellte Aufgaben würden schon das Update für 1144+Wiesel benötigten, das derzeit bei DTG auf die Freigabe wartet.


    Von meiner Seite wird es auch wieder ein Szenariopaket geben, allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt. Es benötigt nämlich das 1144 + Dosto Update welches bekannterweise aktuell noch bei DTG getestet wird (Anm.: es tut sich aber was).


    Das Paket beinhaltet folgende Szenarien:

    • S7 zum Flughafen und retour (S7 27745 Floridsdorf-Flughafen, nach 8 Minuten Rückfahrt als S7 24778; 4746; 80 min)
    • REX7 27231 F-Fws(-Wof) (REX7 27231 Floridsdorf-Wolfsthal, Szenario bis Flughafen; 6020; 35 min)
    • REX1 27311 Gae-Fws (REX1/REX7 27311 Gänserndorf-Flughafen; 4020; 60 min)
    • REX1 2328 Umleiter (REX1 2328 Meidling-Breclav über Stadlau; Wiesel-Steuerwagen; 100 min)
    • REX1 2367 Umleiter (REX1 2367 Breclav-Meidling über Stadlau; 1116; 90 min)
    • RJ 374 Meidling-Breclav (CD-RJ-Steuerwagen + 1216; 80 min)
    • RJ 656 im Schneechaos (RJ 656 Meidling-Flughafen mit Verspätung; RJ-Steuerwagen + 1116; 30 min)
    • Kesselwagen nach Breclav Teil 1 (Lokzug Kledering-Schwechat; G 47080 Schwechat-Hohenau; 1144; 110 min)
    • Kesselwagen nach Breclav Teil 2 (Zug von Teil 1 in Hohenau ankuppeln + Fahrt nach Breclav inkl. Rückfahrt als Lokzug; 1116; 60 min)
    • Leerfahrt nach Floridsdorf (Überstellungsfahrt vom Flughafen nach Floridsdorf über Stadlau; 4746; 50 min)
    • Leerfahrt zum Flughafen (Überstellungsfahrt von Floridsdorf zum Flughafen über die Stammstrecke; 4746; 35 min)


    Wie man sieht wird hier einiges an Fahrspaß geboten. Ob die Szenarien als Freeware oder für ein paar Euro im Shop erhältlich sein werden steht noch nicht fest.

  • Kann irgendwer eine Aussage treffen, ob mit der Phase 3 auch der in Phase 2 beschädigte Teil des Heizhauses Strashof endlich repariert wurde - dass die Aufgaben der Version 1 wieder laufen oder ist der immer noch nur schrott?

    Danke

  • Lieber TS2600 - ich weiß ja nicht ob du die Phase 3 hast - aber es ist nun mal Fakt, dass mit der Phase 2 der komplette Bereich "Heizhaus Strasshof" zerschossen wurde - und diese Problem hatten viele.

    Bei der "Werbung" der Phase 2 stand und steht noch immer dabei > Nordbahn Phase 1 wird durch dieses DLC erweitert und kann voll genutzt werden.

    Unter voll genutzt versteh ich auch die Aufgaben davon. Im Heizhaus fehlten fast alle Gleise und das Team von RWA hatte es zu keiner Zeit nötig gefunden das zu fixen.

    Das einzige was ich nicht versteh, warum sich so viele diese Sauerei gefallen gelassen haben. Wie auch immer - solang ich nicht weiß, dass dieser Schrott mit Phase 3 nicht korrigiert ist, steht für mich fest, dass ich weder diese noch zukünftige Produkte von diesem Anbieter noch kaufe - darum fragte ich nach. In der Phase 2 war der Heizhaus Strasshof Bereich in 16.661592 / 48.323715.

  • Hast du mal ein Screenshot? Hab gerade bei mir geschaut, sieht eigentlich recht normal aus, weiss aber auch nicht wie es allein in Phase 1 war, da ich die nie allein installiert hatte.

    Strasshof liegt eigentlich fernab Floridsdorf, also der Grneze zu Phase 2. Wenn seitens RWA mit Stand Phase zwei in dem Bereich nichts nachträglich geändert/gelöscht wurde, dürfte eigentlich dort alles unverändert geblieben sein.

    Allerdings war das ein oder andere QD in Phase 2 auch nicht ganz in Ordnung, da ein Wegmarker aufgeführt wurde, denn es nicht (mehr?) gab.


    Wie auch immer, bei den bisherigen Fehlerberichten würde ich eh noch mit einem Kauf abwarten. Zuerst diverse Fehler in QD´s mit falschen Fahrwegen und Kollisionen (womöglich mit dem kürzlich erfolgten Update behoben?), jetzt liest man von diesem ominösen TS-Stillstand+Absturz zwischen Bernhardsthal und Breclav wo nicht bekannt ist weshalb. Ist jetzt insgesamt zumindest für mich kein: ´och nicht so schlimm, da fehlt nur ein Schild´- Ding. Das ist schon etwas gravierender. Da kann eine Strecke noch so optisch super sein. Bleibt zu hoffen das alles gefixt wird.

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

  • Das einzige was ich nicht versteh, warum sich so viele diese Sauerei gefallen gelassen haben.

    Weil 95% die Gleise des Heizhauses niemals befahren haben oder werden, weder mit Phase 1 noch 2 noch 3.

    Dementsprechend interessiert bzw. ist die Priorität auf einem Fix dieses Bereichs nicht hoch.


    Ist das so in Ordnung? Wahrscheinlich nicht

    Sollte das gefixt werden? Tendenziell ja

    Wann wird es passieren? Vielleicht wenn andere Bugs behoben wurden

  • Anbei hier die gewünschten Bilder. Bild 1 zeigt das Heizhaus Strasshof (Gleisplan) der Phase 1.

    Das Bild 2 zeigt die Luftaufnahme.

    Der entsprechende Ort ist:

    48.32387 - 16.66010

    Auf Bild 3+4 ist der zerstörte Bereich zu erkennen.

    Das Bild 5 zeigt die Aufgabe "3DZUG Nordbahn: Gueterzug nach Floridsdorf"

    mit der Fehlermeldung 48.323715 - 16.661592

    wo dann die Güterwagen in der Wiese stehen.


    Weitere Aufgaben bringen die gleiche und/oder andere Fehlermeldungen zutage.


    Die Fehler sind soweit ich es ermitteln konnte, in den Kacheln:

    Kachel +000023 +000017

    Kachel +000023 +000016

    Kachel +000024 +000017

  • Ja ich habe es mehrfach versucht zu installieren - ohne Erfolg. Es gibt hier auch einen anderen Beitrag zu dem Thema, wo jemand das gleiche Problem hatte.

    Sonst bei einer Phase 1 und Phase 2 sind die Möglichkeiten der Reihefolge zur Installation ja sehr beschränkt.


    Hier

    im Post #11

    dürften die gleichen Probleme vorliegen.

    Irgendwann erinnere ich mich, gab es einen user hier und im österreich-Formum der auch diese Probleme hatte. Seltsam auch, dass auf Bild 3 (Phase 2) die Gleise alle mit einem Namen versehen sind, aber fehlen und auf Bild 1 (Phase 1) die Gleise da sind aber noch ohne Namen. Also sollte man annehmen, dass daran rumgeschraubt wurde.

  • Ich finde ja auch komisch, dass bei dir alle Objekte im Heizhaus Strasshof fehlen, kann es sein, dass du nicht die aktuellste Version der Phase 1 hast? Da gab es mal ein Update bei welchem ich das Heizhaus verbessert hab. Deswegen sind sicher auch die Gleise unsichtbar, da dort aktuell Wasserkräne und Kohleverladestellen ans Gleis gelinkt sind. Downloade dir bitte nochmal die Phase 1, installier diese und dann nochmal Phase 2 darüber, dann sollte alles funktionieren wie es soll.

  • Lieber Kai8090 - wenn du dir die Bilder richtig angesehen hättest - wäre dir aufgefallen dass bei der Phase 1 alles in Ordnung ist. Nur wenn ich dann die Phase 2 installiere - dann ist der Bereich geschrottet.

    Sonst keine Ahnung ob es nur die Tracks.bin ist oder die Kacheln. Darum ja die ursprüngliche Frage ob dies bei Phase 3 ggf. korrekt funktioniert.

    Ergänzend - bisher hat mir keiner gesagt, dass genau dieser Bereich bei ihn korrekt abgebildet wird - sowohl im Streckenplan als auch in der World.

  • Da stellt sich mir wiederrum die Frage: Käufer der Strecke via 3DZUG - wie sehen die welche Version gerade im Konto hinterlegt ist? Man sieht lediglich im Downloadfile den Namen - keine Version (ist das nun 1.0, 1.1 oder eine ganz andere?). Und eine Produktseite gibts ja nun auch nicht mehr wo man es eventuell sehen könnte.

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

  • Klausi24 Nocheinmal, bei deinem Phase 1 "alles okay" Bild ist halt nicht alles in Ordnung. Da fehlt dir offensichtlich das Update, was dann bei Installation von Phase 2 (neuere Version der Tracks.bin) zu Fehlern und Problemen führt.


    fizzbin Wie genau das bei 3DZug abgehandelt wird weiß ich nicht und habe da auch keinen Einfluss darauf.

  • Beitrag von Klausi24 ()

    Dieser Beitrag wurde von Steve aus folgendem Grund gelöscht: Auf Wunsch gelöscht ().
  • Da stellt sich mir wiederrum die Frage: Käufer der Strecke via 3DZUG - wie sehen die welche Version gerade im Konto hinterlegt ist? Man sieht lediglich im Downloadfile den Namen - keine Version (ist das nun 1.0, 1.1 oder eine ganz andere?). Und eine Produktseite gibts ja nun auch nicht mehr wo man es eventuell sehen könnte.

    Sie können die Versionsnummer im 3DZug-Installationsprogramm ablesen. ;)