[vT] Ringbahn Berlin (Version 1.00) - Fehler und Probleme

  • Es ist wirklich eine traumhaft schöne und sehr aufwendige Strecke. Bin total begeistert.

    Der KI Verkehr ist ebenfalls sehr intensiv auf der S-Bahn und auf der Fernbahn. Überholungen und vieles mehr.


    Der Fehler im Scenario 4, wie schon von PingPong und Gerry Berlin berichtet, tritt bei mir ebenfalls auf. Habe 2x probiert.

    Genau um 10:46:33 passierte der Crash. Laut Fehlermeldung geht es ja um FB10 und FB9. Sind also vermutlich Züge auf der

    Fernbahn.

    Es macht meiner Begeisterung aber keinen Abbruch und bleibt eine meiner besten Strecken, die ich je erworben habe.


    Viele Grüße

    Lothar

  • Im Update 1.1 (voraussichtlich Anfang 2024) ist FB10 gelöscht. Die treffen sich in Tempelhof eigentlich zu völlig verschienenen Zeiten an einer DKW, aber der sattsam bekannte britische FDL kriegts mal wieder nicht gebacken...

  • Wahrscheinlich Meckern auf ganz hohem Niveau, aber ich möchte es zumindest angesprochen haben. Die Ne 5 stimmen nicht, zum Beispiel an der Greifswalder Straße und der Frankfurter Allee. Dann wäre da noch das fehlende Geländer am östlichen Ende des Bstgs. Frankfurter Allee. So das Ergebnis einer ausgesprochen kurzen Testfahrt.

    Ich arbeite mich grad durch meine Liste und komme mit deinem Post nicht klar. Welche Geländer fehlen Dir? Im Treppenhaus oder wo? Und die Ne5: Man sieht die nur schwer aus den Videos heraus, eine andere Quelle hab ich leider bisher nicht gefunden. Daher halte ich mich an die Regel: wo sind die Abgänge. BFAL hat sie auf der Südseite, also sollen meine Züge immer so halten, dass das hintere Ende am hinteren Abgang steht. BGSS ditto. Bei Bahnhöfen mit Abgängen vorn und hinten platziere ich die NE5 so, dass die Züge "in der Mitte" zum stehen kommen. Ich nehme gerne Listen entgegen was wie wo anders oder gar richtig ist.


    Winke, Jan

  • An der Greifswalder gibt es (Ri. Osten) nur eine Ne 5. Die hängt kurz vor Ende des Daches an selbigem. Theoretisch schwirrt da vor der Weiche von der Fernbahn auch noch eine Fahrsperre samt Sperrsignal rum, wobei ich nicht weiß, ob sich das im TS überhaupt umsetzen ließe.


    Was das Geländer und "das zweite Mal Ne 5" angeht, muss ich zugeben, dass ich mich verschrieben habe. Gemeint ist natürlich nicht die Frankfurter sondern die Landsberger Allee. Dort gibt es nur eine Ne 5 (im Sim müsste es etwa die 24x sein). Dahinter wird der Bahnsteig schmaler und verfügt (an beiden Gleisen) über ein Geländer.


    In dem Video hier sieht man es recht gut (Min: 33:16 und 35:22):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo,


    Ringbahn > Standard > 11 Auf Schleichfahrt: Kommt immer wieder zur KI-Kollision (S. Bilder).



    Nachtrag: Nachdem ich den KI S45-1 entfernt habe, gab es keine Probleme mehr.

    Ist ja immer noch reichlich KI-Verkehr "verbaut". :)

  • Zitat
    5. keine Stationsansagen im QD für die 483/484?

    Hallo Freunde , ich vertrete die Meinung das für eine vorbildgerechte S- Bahn Fahrt in unserer Hauptstadt ,auch die entsprechenden Ansagen im Zug , in den Bahnhöfen , vom Lokführer oder vom FDL dazu gehören. Das um fast auch typische Geräusche in den großen Bahnhöfen , beispielsweise im Bhf. Gesundbrunnen , oder Südkreuz. Das hat auch das Team von Versystem erkannt und für uns ein - Train Board - entwickelt , welches sich gegenwärtig in der BETA Testphase befindet . Somit ist es auch möglich mit der Stimme von "Chef Sprecher " Ingo Ruff , nach eigener Wahl entsprechende Ansagen bzw. Durchsagen abzuspielen . Mich persönlich hat dieses Train Board abgeholt.

  • Moin.

    Im Szenario 10 Baumaterial für die A100 bekomme ich als Spielerzug eine Ludmilla und 15 leere Fas126 hingestellt. Mit Luft kann man aber keine Autobahn bauen, nicht mal in Berlin *lach* .

    Also getauscht gegen die Schotter-Version (freundlicherweise im gleichen Asset-Ordner) und 15 Beladungshäkchen im Editor gesetzt. Jetzt kann der Autobahnbau weitergehen, aber dalli!

    Gruß von Kreuzkopf

  • In Szenario 3 "Vollring auf der S41" gehen in Westkreuz zwar die Türen auf, aber solang die andere S-Bahn ggü. steht wird läuft der Balken nicht durch.

    Moin, das verstehe ich ganz und gar nicht. Beide Gleise haben einen eigenen "Bahnsteig" also das unsichtbare Loft, wo die Kuju-Zombies hin und her laufen.

  • Hallo,


    Strecke: Am Abzweig Hallensee (vom ICC kommend) endet ja die Oberleitung (optisch) allerdings wenn ich das Szenario 10 Baumaterial für die A100, mit von mir umgerüstet auf die Eurodual, fahre, fährt die Eurodual unter Stromabnehmer ohne Oberleitung weiter. Könnte man das vielleicht ändern ?

    Also das die Streckenbereiche wo keine Oberleitung dargestellt ist, auch fahrtechnisch keine Oberleitung zur Verfügung steht. :)

  • Dieser Abschnitt wurde auf WLAN umgerüstet. *frech*

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • Die EuroDual ist ja eine Diesel & E-Lok, daher kann sie rein Theoretisch auch mit gehobenen SA fahren ohne OL.

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Muss ja niemand wissen das es im E-Betrieb ist ;)

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Die Lösung ist ganz einfach FrankEDDB . Wenn du die Strecke Berlin - Leipzig hast, dann hast du dort im Editor die EL Signale mit dem Trigger für Fahrstrom An bzw. Aus. Das klappt dann für vR und K Train Loks. Für RSSLO ist es quasi genau so. Dort mußt du dann deren Trigger im Editor verbauen.


    Dann hab ich noch was zum Thema gefunden.

    Wenn man den Gesundbrunnen in Richtung Wedding verlässt, in Höhe des Signals 988, steht links eine blaue Lagerhalle und rechts die Wohnhäuser. Zwei dieser Häuser schweben über dem Boden. So kann man unter ihnen hindurch sehen. Das selbe in Tempelhof. Dort vom Signla 770 aus schräg nach rechts geschaut, steht dort eine Lagerhalle die von einer Mauer umfaßt Ist. Diese Mauer hängt auch etwas in der Luft. Beides kann man beim Fahren deutlich sehen.


    In Neukölln am Signal 718 leuchtet immer eine weiße 0. Soll das ein O sein für Ostbahnhof oder hat der Lichtkasten nur einen Kurzschluss?


    Was man nicht sehen kann ( deswegen unwichtig ist, aber lustig wenn man sich mit der Fliegerei beschäftigt) in Tempelhof können die Piloten die 09L nicht finden,hihi :)


    Dann hab ich noch eine Frage oder besser zwei.

    Ich hab mir eine Aufgabe gebaut, wo ich im Gesundbrunnen vom Gl. 741 beginnen möchte. Leider bekomm ich dort kein Sh1. Mach ich da was falsch?


    Die zweite Frage, im Handbuch fehlt mir da die Liste wo ZAT oder ZP9 oder per Funk abgefertigt wird. Meistens sicher per ZAT . Aber es wär schon interessant wenn z.B. bei besonderen Anlässen doch wieder vom ZAT abgewichen wird und ausnahmsweise doch via Funk und öA abgefertigt wird.


    Aber auch ich will mich bedanken für die Arbeit. Die Ringbahn ist einfach nur WOW. Ich entdecke immer wieder neue kleine Details. Ich bin restlos begeistert. DANKESCHÖN.

  • Moin,

    im kommenden Update ist am Westkreuz ein Stück nicht mehr elektrifiziert. Damit kann man kein Szenario mehr machen, das mit einer E-Lok nach Neukölln will.


    Selu72

    ich LIEBE schwebende Häuser.


    Im Streckenbuch Steht zu Signal 718: "Verwendung der Buchstaben am Zs2 ... Streckengleis S... "O" für Ostkreuz, "B" für Baumschulenweg". Blöd, dass das O wir die Null aussieht, die sonst beim kaputten Signal oder im Editor in den Zs3/3v/Zs2 drin steht. Hat mich auch schonmal nach einem langen Arbeitstag verblüfft.


    09L in der Tat unwichtig, wenn du nachschaust, 27L und 27R stehen auch nicht auf den Pisten, ganz zu schweigen vom VOR "TOF", das in der Platzmitte stünde und den Antennen fürs ILS. Alles was Arbeit macht und eigentlich nicht gesehen wird, wird tunlichst weggelassen.


    BGB Gleis 741 kann ich nichts zu sagen, schaue ich mir an. Hab mir auch ein Szenariochen gebaut um aus BGB Gleis 741 auszufahren. Das Sh1 kommt unmittelbar nach Szenariostart. Muss es also bei dir einen anderen Grund für geben.


    Das Thema ZAT hatten wir hier schonmal. Seitdem die S-Bahn die öA (örtlichen Aufsichten) komplett abgeschafft hat, fertigen die Tf komplett selbst ab. Ergo brauchts keine Schildchen mehr.


    Danke für die Blümchen,

    Winke, Jan

  • @BR481fan. Na logisch Ostkreuz, ich Dummerchen. ;)


    bahnjan Meine Aufgabe ist noch von der 8/9 Zeit. Vielleicht ist das schon die Ursache. Da schau ich mal ob ich es hinbekomme. Nun weiß ich ja, Dank dir, dass die Technik funktioniert.


    Zum Flughafen, das war wirklich nur als Spaß gemeint. Lass da alles so und mach dir da nur keine Arbeit! Ich mag den Flughafen so wie er jetzt ist.


    Zum Richtungsanzeiger am 718. Dann ist es halt eine 0 und kein O. Ich dachte du hättest da vielleicht ein falsches Zeichen eingegeben.

    Dann ist das halt so. Nicht so wild.


    Zum Abfertigen meinte ich, wenn was besonderes ansteht in Berlin. So wie in München das Oktoberfest. Dann werden auch Bahnsteige besetzt die sonst Unbesetzt sind. Ich kenn mich nun in Berlin nicht mehr so gut aus. Aber würden bei solchen Sondererignissen nicht doch hier und da zur Unterstützung öA eingesetzt? Einbauen kann ich mir das dann ganz leicht allein. War nur ne Frage.


    Winke,winke, Selu72