[JT/UTS] Hamburg U1

  • Hallo Freunde der U 1 , ich war bisher einige male Gast in Hamburg. Bin mit der DT 5 & DT 4 gefahren und das quitschen hörte einfach beim anhalten dazu . Meine Meinung , ich würde da nichts verändern. Ok bin nur Tori gewesen .

  • Huhu zusammen, nach längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder. An dieser Stelle möchte ich einmal an ganz großes Lob an alTerr aussprechen. Die Strecke ist der Hammer geworden. Der DT5 sieht optisch mega gut aus, der Sound ist auch perfekt und die Fahrphysik ist meiner Meinung nach fantastisch. Ich kann es kaum abwarten, die später die U3 und etwas später die U2 zu fahren ;)


    Zum Thema DT5 und quitschen beim Bremsen: Ich arbeite selbst bei der Hamburger Hochbahn und war arbeitstechnisch gestern rund 1 Stunde am Bahnhof Ochsenzoll. Ich habe in der Zeit nicht einen DT5 gesehen bzw. gehört, der beim Bremsen nicht gequitscht hat. Es sollte meiner Meinung nach nochmal drüber nachgedacht werden, das Quitschen zu entfernen ;)

  • linusf,


    ja habe das gestern gemacht. Tatsächlich sind das sogar drei Dateien (außen + innen). Jedoch ist nicht nur das Quietschen dann weg, sondern auch dieses "Sssscccchhh" Geräusch ab 10km/h. Das Ssschh Geräusch ist überall da, aber ab 10km/h ist es dann leider komplett still.

  • Was das Quietschen betrifft, ist das mit den zwei Varianten eine gute Idee. So hat man es derzeit ja auch in der Realität. Mal ist da ein Zug, der schon umgerüstet wurde, mal ist da einer, der noch darauf wartet. Im Betrieb sind beide anzutreffen.

    In der Simulation hat man so die Möglichkeit, eventuell durch Fahrzeugtausch frei zu wählen, wenn man dies möchte. Oder in der Simulation wird eine Auswahl eingebaut, in der man wählen kann, sollte dies umsetzbar sein, z.B. in die Varianten "mit", "ohne" oder auch "beide". Ist jetzt nur mal eine Idee.

  • Moin in die Runde, ich hab da ein paar Probleme mit dem DT5.


    Das FIS hängt sich nach ca. 10 Haltestellen immer auf, es kommen keine Ansagen mehr und die Türen lassen sich dann für den Rest der Fahrt auch nicht mehr öffnen.

    Einmal konnte ich das Problem durch ab- und wieder aufrüsten lösen, allerdings trat der Fehler nach drei Haltestellen wieder auf und ließ sich dann nicht mehr auf die weise lösen.


    Weiß da jemand was? :/

    Vielen Dank schonmal^^

  • Hallo _scythetm

    Das FIS häng von Türen ab. Das heißt, dass Ansage nur nach dem erfolgreichen Fahrgastwechsel kommt.
    Spielst du mit manueller Türsteuerung? Oder drückst du klassischerweise "T" Buchstabe auf der Tastatur?
    Falls das erste, musst du die Taste "U" für Türen links / "O" für Türen rechts dauerhaft gedrückt halten bis die aufgehen.

    Grüße
    Alexey

  • Normalerweise öffne ich die Türen mit der Maus, hab's jetzt mit der Tastatur probiert, der Fehler trat nach fünf stopps wieder auf.

    Die Türen gehen nicht mehr auf, das FIS bleibt auf der letzten Hst vor dem Fehler stehen :/

    Hab auch schon bei Steam probiert, die Installation auf Fehler zu überprüfen.

  • _scythetm

    Das musst du unbedingt klicken, damit die manuelle Türsteuerung aktiviert wird. Dafür siehst du eine Meldung rechts oben auf deinem Bildschirm.
    Wenn die manuelle Türsteuerung ein ist, soll es schon mit dem Maus / mit Tastatur funktionieren. Für Tastatur funktioniert es so:

    U - links freigeben // dauerhaft drücken für Zentralöffnen
    O - rechts öffnen // dauerhaft drücken für Zentralöffnen
    I - schließen

  • Servus ich habe mir das AddOn heute gekauft und wollte von Garstedt nach Norderstedt fahren aber als ich es gestartet habe bekam ich so nen ruckeligen sound wenn ich in die innenansicht wechselte weiß jemand wie ich das beheben kann danke im vorraus