[JT/UTS] Hamburg U1

  • Hallo Freunde! Etwas Wichtiges zum Patch sowie zum DT4
    Unser RWA Skripter hat uns Folgendes mitgeteilt


    Zitat

    nächste Woche hab ich Prüfung. Dann wirds besser


    Es ist auch entschlossen, den U1 Patch für U1 zusammen mit dem DT4 zu releasen. Als Patch bei Justtrains sowie als Release der U1 auf Steam

    Grüße
    Alexey

  • alTerr Du kannst Dir gar nicht vorstellen wie sehr ich mich über deine News freue. Hoffentlich schafft er seine Prüfung mit Bravour :)


    Auch ich werde nicht mehr nerven, versprochen!


    Einen Punkt habe ich aber tatsächlich, der mir im Strecken-Thread aufgefallen ist:


    Der DT4 wurde da ja schon gezeigt, nur ist mir aufgefallen, dass der Scheibenwischer auf der flaschen Seite platziert wurde.



    Habe mal ein Bild aus dem Spiel und zwei aus der Realität hochgeladen. Beim DT5 sitzt der Wischer tatsächlich auf der rechten Seite aber bei den DT4 Modellen auf der linken Seite.



  • @crisjenn Ne das ist bei DT4 tatsächlich die Ausgangsstellung. Bin ein kleiner DT4 Freak und lebe ja selbst seit meiner Geburt in Hamburg. Ich habe noch nie einen DT4 gesehen, der den Scheibenwischer rechts positoniert hatte. Wenn man bei Google nach Bildern vom DT4 sucht, findet man außerdem nicht ein Bild, wo der Wischer auf der rechten Seite ist. Beim DT5 allerdings ist die Stellung auf der rechten Seite korrekt.


    @maximixxer Ah stimmt, ganz vergessen.

  • Ich finde es auch besser jetzt so einen Fehler zu melden, bevor man später den Zug wieder bearbeiten muss. Vor allem sollen ja Updates unter Steam etwas unglücklich im Bezug auf den Entwickler sein. Als Mitarbeiter bei der Hochbahn kann ich übrigens bestätigen, dass sich der Scheibenwischer des DT4 im ausgeschaltetem Zustand auf der linken Seite befindet und beim DT5 auf der rechten Seite. Falls noch weitere Fragen auftauchen sollten, könnt ihr mich gerne ansprechen :)

  • Wenn man mit dem DT5 am Bahnsteig steht ist es immer so ruhig. Eigentlich laufen die ganze Zeit Lüfter für den Fahrgastraum, die man auch im Fahrreraum hört. Vielleicht auch nochmal ein Verbesserung Vorschlag.?

  • Das Update ist nun erhältlich (ohne DT4)


    - HVV Branding added to the trains.

    - DT3N train as AI vehicle.

    - Manually operated announcement "Please stand clear of the closing doors" now has keyboard shortcut.

    - Different keyboard layout for door control (now the same as used in U-Bahn Frankfurt route).

    - Departure Schmalenbeck towards Ahrensburg Ost was at 50km/h but is now 80km/h.

    - Ambient noises revised.

    - Lohmühlenstraße geometry fixed (no passage sign was mirrored).

    - AI U3 at the Quick Drive (in the direction of Klosterstern) revised (synchronized with the U1 player's train)

    - Stop announcements revised.

    ISSUES ADDRESSED:

    The following issues have been addressed:

    - Some signalling fixes.

    - Quick Drive from the direction of Farmsen to Ohlstedt/Großhansdorf diverted to the main track instead of the Farmsen depot tracks.

    - DT5: Reworked key turning animation.

    - Quick Drive: the aircraft flies less frequently.

    - All vehicles have received blue door control lights.

    - Fixed rain coming through the roof in Volksdorf.

    KEYBOARD CHANGES:

    The keyboard keys have been updated thus:

    Open on the left was: , but is now: u

    Open on the right was: / but is now: o


    Close doors on both sides was: . but is now: i

    The yellow "A" button that activates the announcement "Zurückbleiben bitte" can now be operated by the keyboard button: K

  • Schade da habe ich mich wohl zu Früh gefreut, den DT4 fahren zu können.

    alTerr
    Sollte die Akkulok noch Fahrbar gemacht werden, da es ja wie du Geschieben hast, ein Scenario dafur geben sollte !?

    Bin ein DDR Kind, aus der Hansestadt Wismar.

  • Moin zusammen,


    na das ist ja jetzt alles sehr unglücklich gelaufen. Ich denke die meisten, mich eingeschlossen, haben eine offizielle Ankündigung von alTerr erwartet. Zudem ist natürlich schade, dass die DT4s nicht mitgekommen sind und auch kein Steam-Release erschienen ist.


    Ich denke alTerr wird sich dazu in der nächsten Zeit noch äußern.


    Das erstmal "nur" das Update erschienen ist, war bestimmt gut gemeint, aber ging leider etwas nach hinten los.


    Fragen die mich jetzt beschäftigen sind:


    Wird es noch lange dauern, bis die DT4s fertig sind und wurde deshalb heute erstmal der Patch veröffentlich?

    Erscheint das AddOn erst auf Steam, wenn die DT4s fertig sind?