[Thurbo GTW] Repaints & Upgrades

  • Du läufst dann natürlich Gefahr, dass deine Arbeit für die Katz war, wenn Rivet Games die Genehmigung verweigert, wovon ich eher ausgehe.

    Für alles habe ich einen Plan B... Dann wirds abgeändert und gut ist *ka*

  • B42 bevor es hochgeladen wird, werd ich die Kollegen von Rivet nachfragen...


    Alles was ich hier an Arbeit gemacht habe, ob verständlich oder nicht, muss niemand genau wissen... […]

    Ja ne eben doch - weil wenn du wie angekündigt irgendwo Rivet Signaltexturen rausgezogen hast und wo anders verwurstet hast, dann ist das eine Urheberrechtliche Frage…


    Mfg Jasper

  • *gutenrutsch* Ich wünsche allen einen tollen Silvester und guten Rutsch ins neue Jahr 2023*sknall*

    Der letzte Bahnhof kommt zum Ende. Dank einigen Bildern habe ich die herabhängenden Sektoren Tafeln, Abfahrtsbefehle und Halteorte errichtet, denn diese waren vorhin frei schwebend ^^ Noch dazu kommen die einseitig hängenden Perronanzeiger und vieles mehr. Die Stangen hängen immer oben am Tragbauwerk fest - so, wie es im echten Bahnhof ist.

  • die herabhängenden Sektoren Tafeln, Abfahrtsbefehle und Halteorte errichtet, denn diese waren vorhin frei schwebend ^^

    Also bei mir war da nie was freischwebend. Keine Ahnung was dir dein TS für Streiche spielt oder die Einstellung der Szenriedichte ignoriert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Intertrain () aus folgendem Grund: Aussagen auf persönlicher Ebene entfernt. Bitte sachlich bleiben.

  • Thurbo GTW

    Hat den Titel des Themas von „Italienische Oberleitung und Rollmaterial“ zu „Repaints & Upgrades“ geändert.
  • Ich verabschiede mich von euch für das Jahr 2022 und wünsche allen einen guten Rutsch ins 2023. *gutenrutsch*

    Damit ist das Projekt Zürich - Olten komplett fertiggestellt. Wer eine legale Version besitzen möchte, darf sich gerne bei mir melden. Aktuell wurden sämtliche Objekte von Rivet Games ausgetauscht gegen Originale, Freeware oder selbst erstellte Objekte. Das Risiko einzugehen, eine Absage zu erhalten wäre mir zu gross, daher habe ich diese getauscht und meine Kollegen haben mir teilweise Objekte erstellt.


    Frohes 2023 allerseits, im neuen Jahr geht's weiter mit der Ferrovia Lamezia - Soverato und neuen Repaints. *sfeiern*

    Screenshot: Tilo Taurus III in Luth. Wittenberg mit Regenbogen nach einen heftigen Regensturm

    • Alle meine Downloads findest du hier.
    • Jederzeit meine Projekte und Repaints verfolgen: klick hier drauf.
    • Mehr zur Strecke Lamezia - Soverato findest du hier. --> Eine Liste aller zu benötigten DLCs der Strecke findest du hier: TS20xx Addon Liste 

    Einmal editiert, zuletzt von Steve () aus folgendem Grund: Normale Schriftgröße reicht aus

  • Du lädst hier eine Version hoch wo die Urheberrechtsfrage ungeklärt ist, du gibst an, das alle Rivet Objekte derzeit ausgetauscht werden - also noch nicht ausgetauscht wurden. Möchtest aber privat eine legale Version verteilen? Für mich wirkt das ziemlich schwammig und du bewegst dich gerade auf sehr dünnem Eis.


    Ändere den Titel bitte in einen aussagekräftigeren. Für einen privaten Thread ist dieser zu allgemein gehalten.

  • Steve alle Rivet Sachen sind weg, es gibt nichts mehr von ihnen...

    Ich habe einfach keine nerven dazu dieses Update hochzuladen, nur damit die eifersüchtigen ihren Senf austragen können...

    Wenn das falsch verstanden wurde, tuts mir leid, die rede ist davon, dass nun nichts mehr von Rivet Games vorhanden ist.

    Zudem ist die Datei anscheinend zu gross um sie hier hochzuladen... von demher frohes neues Jahr

  • Zudem ist die Datei anscheinend zu gross um sie hier hochzuladen

    500 MB reichen nicht? Die Strecke an sich ist keine 500 MB groß. 7zip kann das sehr gut komprimieren. Da ja auch nix mehr von Rivet dabei ist, wäre es besser es hier normal hochzuladen.

    Privat verteilen kommt nicht gut und könnte sogar unter Umständen Konsequenzen nach sich ziehen. Und mal ehrlich, lieber ein paar Neider als gar keine. ;)

  • Viellicht im neuen Jahr lade ich es hier hoch ;)  BR-218

    Zurzeit ist es gar nicht schlecht, wenn es ein paar haben, falls es Probleme geben sollte oder etwas nicht funktioniert, dann weiss ich wer es besitzt und kann schneller handeln... Lieber eine 100% saubere Datei als eine mit Fehlern.


    Frohes neues Jahr *sfeiern*

  • Thurbo GTW

    Wie sagt man so schön: Freunde hat man schnell, Neider muss man sich erarbeiten. ;)


    Ich glaube aber kaum das die Leute hier eifersüchtig sind. Da habe ich früher in anderen Foren schlimmere Sachen gesehen, das hier ist ein sehr freundlicher Umgang. Wenn Du es aber als eifersüchtig ansiehst, musst Du Dich vielleicht an der eigenen Nase nehmen. Einerseits musst Du in Zukunft (und ich hoffe für Dich das Du weiter Spass am TS haben wirst) bei Deinen Updates offener sein, Kommuniziere genau was Du machst, wenn Du mit Fremden Texturen oder Objekten hantierst. Sätze wie "das muss keiner genau wissen" oder "ich habe einen Plan B" rufen genau die Unruhe hervor, die es gab. Vor allem lese und befolge die AGBs der Entwickler.


    Zum Anderen: Wenn Du Sachen bewertest, wie Du es zum Beispiel bei meiner Strecke gemacht hast, dann kannst Du nur Deine Meinung vertreten, Du kannst sie nicht verallgemeinern. Schreib doch, dies oder jenes hat mir nicht gefallen, darum habe ich ein Update gemacht. Dann ist es Deine persönliche Meinung und es gibt auch keine unnötige Diskussion dazu. Wenn Du Sachen schreibst, die schlichtweg falsch sind oder Du schreibst, dass die Strecke voller Bug's sei und sie niemandem gefällt (was imho nicht stimmt), dann kommt das halt schnell mal arrogant rüber - auch wenn es vielleicht nicht mal so gemeint war. Auf jeden Fall, bitte immer nur Deine Meinungen äussern und nicht meinen es sei die Meinung der Mehrheit. Die Leute sind intelligent genug um sich eine eigene Meinung zu bilden...


    So, das lag mir grad noch auf dem Herzen. Wünsche allen hier einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes 2023!

    Michael

  • Steve

    Hat den Titel des Themas von „Repaints & Upgrades“ zu „[Thurbo GTW] Repaints & Upgrades“ geändert.
  • Ein kleines Repaint für den Desiro ML als 4 teilige Ausführung, wie sie im Vorarlberger S-Bahn Netz aktuell anzutreffen sind :thumbsup:

  • Es wird an einem neuen Repaint gearbeitet...


    In Zusammenarbeit mit Un veneziano al volante realisieren wir den neuen FLIRT 3 DMU "Colleoni" (ATR 803) der Trenord S.r.l. Er bat mich, ihm zu helfen, da der Colleoni ein Dreiteiliger Zug ist mit einem Diesel Powerpack - wie beim GTW.


    Die grobe Arbeit und das finale Design könnt ihr bereits im Bild sehen. Dies war sein Teil, meiner besteht darin, die Texturen zu verfeinern (Kanten glätten), den Zugverband zu erstellen und die Tastaturbelegung anpassen.

    Si sta lavorando ad una nuova riverniciatura...


    In collaborazione con Un veneziano al volante stiamo realizzando il nuovo FLIRT 3 DMU "Colleoni" (ATR 803) di Trenord S.r.l. Mi ha chiesto di aiutarlo, poiché il Colleoni è un treno a tre carrozze con un powerpack diesel - come il GTW.


    Nell'immagine si può già vedere il lavoro grezzo e il progetto finale. Questa era la sua parte, la mia è quella di perfezionare le texture (smussando i bordi), creare il layout del treno e regolare il layout della tastiera.

  • Irgendwie vermisste ich den RRX auf dem Desiro ML 4746... Da es den RRX 462 noch nicht auf diesem Typ gibt, dachte ich mir, mache ich aus der Idee Wirklichkeit...

    Im Grunde genommen ist dieser Triebkopf fertig... da fehlen nur die Aufschriften, wie Logo oder 1. Klasse Punkte...


    Weiche Kanten, wie als wäre es dort geschnitten...


    Der schwarze Mantel rund um die Fenster wurden eliminiert. Ebenso habe ich bereits die Fensterrahmen und die Farbflecken ausbessern können, sodass es nun nach RRX wimmelt.


    Ganz WICHTIG! die weissen Anti-aufkletter Puffer dürfen am Desiro HC des RRX nicht fehlen!

    Nebst dieser Fummelei habe ich auch die Nischen stärker hervorgehoben und die Ränder äusserlich dafür verdeckt.


    Fast so realistisch wie der ET 462. aber nur fast... auf den schmalen Latz unterhalb des Logo habe ich natürlich auch dran gedacht ;) die Seitenwände bei der Führerstands Scheibe sind jetzt eingefärbt von oben bis unten.

  • der Desiro HC wird grade schon als Riesen-Child für den 4746 von SHG entwickelt.

    Desiro HC ja, aber den RRX hab ich nirgends gelesen, dass da was produziert wird...


    Hast du mir einen Link zum nachlesen?


    Klar der 2-Türer hat noch kein RRX-Design, aber in meinen Augen lohnt sich das nicht so...

    Es gibt nur den Eintürer und der besitzt keine Orange/Graue Front für 1. Klasse und 2. Klasse an der anderen Seite...

    Das lohnt sich schon...