[TSG] BR 420

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo ich wollte mal fragen ob es möglich sein wird die 420er auf denn kurzen Abschnitt zwischen München Pasing und München Hackerbrücke als Langzug fahren zur können?

    (Für die Konsolen)


    Wenn die Frage hier nicht reinpasst dann tut mir das leid,

    bin neu hier und wusste nicht wo ich am besten frage.

    Vielen Dank euch

  • Noch sind zwar keine bewegten Bilder vom Führerstand verfügbar aber ich würde mir wünschen, dass die Nullstellung vom F/B Schalter wie beim Vorbild leicht nach vorne und nicht genau in der Mitte ist. Ich freue mich schon sehr auf diese S-Bahn Ikone!

  • Hallo ich wollte mal fragen ob es möglich sein wird die 420er auf denn kurzen Abschnitt zwischen München Pasing und München Hackerbrücke als Langzug fahren zur können?

    das wäre so genial, würde echt gerne mal Langzüge in TSW fahren...

  • sowas macht DTG ja nie.


    Gab ja bisher nur eine Strecke. wo man hätte Langzüge einsetzen könnnen(München-Augsburg). Aber wahrscheinlich liegt es daran, dass wenn DTG Zufällige Langzüge in den Fahrplan integrieren würden, müssten auch Vollzüge immer am Bahnsteigende anhalten(Weil diese dann ja den selben Fahrplan haben wie die Langzüge und die selben Stopping Points), was ja in der Realität nicht so ist.

  • Ich auch, sowas macht DTG ja nie.

    ...falls Du zufällig schon mal TSW gefahren bist, müsste Dir aufgefallen sein dass es eine Reihe von S Bahn Zügen gibt die gekoppelt fahren, in deutschen und britischen Linien. Schade dass immer wieder falsche Behauptungen hier zu lesen sind.

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Hier ging es aber gerade explizit um Langzüge und nicht einfach um gekuppelte Züge, ein Langzug bedeutet am Beispiel der BR 423 drei gekuppelte Einheiten. Im Moment ist im TSW maximal ein Vollzug anzutreffen sprich zwei Einheiten.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





    Edited once, last by Jodler ().

  • Ich glaube mich zu erinnern, dass Matt im Stream von München-Augsburg gesagt hat, dass es prinzipiell möglich ist. Man muss nur die Technik dafür machen. Aber langsam entwickelt sich ja DTG bezüglich dessen weiter, siehe ZZA usw.

    Liebe Grüße
    Nina

    Rail-Sim.de-Newsautorin

  • Hier ging es aber gerade explizit um Langzüge und nicht einfach um gekuppelte Züge, ein Langzug bedeutet am Beispiel der BR 423 drei gekuppelte Einheiten

    Ok, vielleicht könnt ihr mich dann aufklären. Einmal ist lt. Wikipedia ein Langzug wenn mehrere Einheiten zusammengekoppelt sind. Ich habe mir mal die 425 im TSW auf die Gleise gesetzt. Die 422 war auch als KI unterwegs. Und die 423 hatte die gleiche Einheit mit 4 Wagen. Alle Drei hatten zwei Einheiten mit jeweils 4 Wagen. Da ich kein Fachmann bin : meine Frage : kann ich von diesen 4 Wagen einen auskuppeln ? Ich vermute nein, wegen den gemeinsamen Fahrgestellen ? Bin aber gerne bereit mich von Fachleuten aufklären zu lassen, auch wenn Wikipedia folgendes meint "Begrifflich werden dabei Kurzzüge mit nur einer Triebzugeinheit sowie Vollzüge und Langzüge mit zwei oder mehr zusammengekoppelten Triebzugeinheiten unterschieden."

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

    Edited once, last by kiter ().