TramSim - Der Straßenbahn Simulator

  • Sehr schön! Ein paar Bugs:

    1) Der dreckige ULF wird nicht sauber.

    2)Ein Flexity fährt mit dem vorderen Teil in den Tunnel und der hintere zum Bahnhof.

    3) Im Szenario Rangieren am Betriebshof steht am Gleis in der Halle, wo man den Zug abstellen soll, ein E2.

  • Einen schönen guten Abend in die Runde,

    ich bin seit Heute auch Besitzer von TramSim und den beiden zusätzlichen DLC und muss gestehen dass ich ein paar Probleme mit dem Simulator habe.

    Die Straßenbahnen ULF und E2 fangen während er Fahrt ohne Eingabe, Tastatur, unvermittelt an zu beschleunigen und sind nur mit Müh und Not wieder zum Stehen zu bringen.


    Bei der Maussteuerung, im Cockpit und außen, ist bei mir denke ich auch nicht richtig.

    Bewegung Maus nach rechts, Kamera im Spiel nach links und umgekehrt.

    Die Grafikeinstellungen musste ich auch zum Teil nach unten schrauben damit das Spiel überhaupt läuft……


    Mein System müsste es doch eigentlich halbwegs packen.


    Prozessor: Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz, 6x 3,6GHz, 9MB L3
    Cache

    Mainboard: ASUS TUF Z390-PLUS GAMING, Intel Z390, So. 1151


    Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-2400 CL16, Corsair Vengeance LPX black,
    Rev S


    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070, 8GB (Palit JetStream)


    Festplatte(n): HDD 2x 1,0 TB, 1TB Samsung 970 Evo, M.2 PCIe für
    System, Railworks, ETS2,


    ATS, TramSim, 1 TB Crucial SSD


    Tastatur: Logitech wireless


    Maus: Logitech wireless


    Betriebssystem: Win10 Prof.64Bit


    Monitor: LG 34GL750-B 86,36 cm (34 Zoll) Ultragear Curved 21:9
    UltrWide Full HD Gaming


    Vielleicht kann mir ja jemand der den Simulator auch besitz ein
    wenig mit ein paar Tipp‘s unter die Arme greifen.


    Danke und Gruß


    Jogi.

    "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch."

    Zitat von Erich Kästner

  • schönen guten Morgen,


    ja Marvin_0 , ein Lenkrad, G29 von Logitech ist am Rechner angeschlossen, aber im Spiel, TramSim, deaktiviert. Meine Maus macht nun das was sie soll, kann man im spiel ändern. Die Straßenbahn fahren nun auch si wie sie sollen.


    Allerdings friert mir das Spiel nun regelmäßig ein und ich kann es nur über den Taskmanager beenden.


    Gruß Jörg.

    "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch."

    Zitat von Erich Kästner

    2 Mal editiert, zuletzt von Jogibär ()

  • Hallo zusammen, mal eine Wasserstandsmeldung von meiner Seite. Marvin_0 hat mich auf die Idee gebracht. Mein Lenkrad G29 war zwar im Spiel deaktiviert, ab er im Hintergrund ist Logitech wohl noch mitgelaufen. Lenkrad abgeschlossen und schon läuft das Spiel um Längen besser. Hier und da schmiert es noch ab, aber ich denke mit Finetuning bekomme ich das auch in den Griff.


    Schönes Bild von LordTulpe , eine Frage dazu. Machst Du die Screenshots mit F12 und wenn ja wo werden dies abgespeichert.

    Im Handbuch ist darüber leider nichts vermerkt.


    Gruß Jörg.

    "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch."

    Zitat von Erich Kästner

  • Neues Video zur U2Z. Und Endlich ULF KI am Ring.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Update V1.4.1 Jetzt verfügbar!


    Changelog:
    NEU:
    Linie U2Z!


    • Die neue Linie führt von Oper, Karlsplatz bis Schottenring und zurück. Sie wird in TramSim mit ULF*- und Flexity-KI-Straßenbahnen betrieben
    • Im Hauptmenü sowie im Fahrplan-Fenster steht die neue Linie U2Z ab sofort zur Auswahl zur Verfügung
    • Durch die Teilsperre der Linie U2 entfällt bei einigen Haltestellen die Umsteigemöglichkeit - die Haltestellenansagen wurden entsprechend angepasst.
    • Alle Haltestellen der Linie U2Z haben eine entsprechende Beschilderung für die neue Linie bekommen, ebenfalls sind die Abfahrten der Linie U2Z auf den Anzeigen der dynamischen Fahrgastinformation zu sehen
    • Im IBIS kann die Linie "U2Z" mit der Liniencodierung (Linie/Kurs) "150xx" eingegeben werden und über "Ziel" die entsprechenden Routen ausgewählt werden

    * Für ULF-KI-Straßenbahnen wird das kostenpflichtige DLC "Type ULF" benötigt

    Weitere Änderungen:


    • Bugfix: KI-Züge bogen bei Weichen falsch ab (fuhren z.B. in Schleifen)
    • E2 wird nun auch außen schmutzig und kann in der Waschanlage gewaschen werden
    • Bugfix Rangieren: bei gedrückt gehaltener Brems-Löse-Taste sind die Straßenbahnen immer wieder von selbst stehen geblieben
    • Bugfix: man konnte beim Rangieren an manchen Stellen am Bahnhof beim ULF bei Tür 1 nicht mehr einsteigen
    • Bugfix: im Szenario "Rangieren" waren die hinteren ULF-Wagenteile immer extrem schmutzig
    • Bugfix: im Szenario "Rangieren" wurde dem Spieler nach dem Waschen immer Halle 2, Gleis 7 zugewiesen, auch wenn das Gleis besetzt war
    • Bugfix: Rollo-Animation bei Bedienung mit Maus sehr ruckhaft
    • Diverse IBIS-Bugfixes in Bezug auf die "Abfahrt!"-Meldung
    • Bugfix: es war kein Weichen-Stellgeräusch beim Auffahren von Weichen beim Rangieren hörbar
    • Bei der Waschanlage wurde der Animations-Übergang der Front-Bürsten beim Ein-/Ausschalten verbessert
    • Bugfix: abgestellte ULFs haben in geringer Entfernung viel schmutziger ausgesehen, als in der Nähe
    • Bugfix: Pause (mittels "P") funktionierte in Szenarien nicht
    • Bugfix: Tram-Challenges waren nicht mehr spielbar, weil beim Intro nicht weitergeschalten werden konnte
    • Bugfix: Bei manchen Gleisen am Betriebsbahnhof ist man plötzlich zum Stillstand gekommen und hat das Crash-Geräusch gehört, obwohl kein Hindernis zu sehen war
    • Bugfix: bei nicht gestörten Weichen hat man auch TSP für das Beheben der Weichenstörung (= zweimaliges Stellen) bekommen
    • Szenario Rangieren: man muss jetzt das Fahrzeug nicht mehr komplett aufzurüsten (z.B. BAWS kann auf 0 bleiben), um den Task zu beenden
    • Szenario Rangieren: PKW sollten jetzt seltener in die Straßenbahn fahren, wenn man aus der Erlachgasse rangiert
    • Bugfix: bei erneuter Auswahl eines Fahrplans über das entsprechende In-Game-Menü hat das IBIS "Keine Fahrt" angezeigt
    • Bugfix: E2-Tachobeleuchtung funktionierte nicht mehr
    • Ampelschaltung bei Kreuzung Quellenstraße#Knöllgasse korrigiert
    • Freien Bewegungsbereich am Bahnhof noch etwas vergrößert
  • Neues DevDiary!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Update 1.5 verfügbar!


    Changelog:


    • Diverse Performance-Optimierungen:
      • Performance-Optimierung für weiter entfernte KI-Passanten/Fahrgäste
      • Performance-Optimierung für weiter entfernte KI-PKW
      • Performance-Optimierung für weiter entfernte KI-Straßenbahnen
      • Performance-Optimierung bei parkenden Autos (Laden und Entladen)
      • Verbesserung der niedrigen Performance bzw. Performance-Einbruch in der Knöllgasse
      • Performance Verbesserung bei Stillstand der Straßenbahnen
      • Die automatische Speicherbereinigung wird jetzt bevorzugt im Stillstand ausgeführt
      • Speicherverbrauch nach langer Spielzeit etwas reduziert



    • VR:
      • Die Fahrer-Kamera-Ansicht kann nun auch unter VR mittels "Leertaste" zentriert werden
      • Bugfix: initialer VR-Blickwinkel im Cockpit war verdreht bzw. an einer falschen Position eingestellt
      • Die VR-Controller können jetzt als virtuelle Hände verwendet werden, um Knöpfe, Schalter/Hebel und das IBIS bzw. MMIs zu bedienen
      • Bei Verwendung einer Oculus-VR-Brille kann jetzt mit dem Joystick des linken Controllers der Sollwertgeber gesteuert werden und mittels der Controller-Tasten "X" und "Y" die Türfreigabe bedient werden



    • Allgemein:
      • Zoomen mittels Mausrad ist jetzt auch in der First-Person-Perspektive möglich (wenn man nicht am Fahrerplatz sitzt)
      • Bugfix: manchmal stiegen Fahrgäste nicht ein, obwohl die Tür geöffnet war und blockierten damit die Tür
      • Bugfix: Autos fuhren bei niedriger Performance teilweise abseits ihrer festgelegten Pfade
      • Bugfix: manchmal gab es bei Straßenbahnen falsche Abstände zwischen Wagenteilen bzw. falsch herum gedrehte Wagenteile
      • KI-Menschen despawnen nun, wenn sie Autos oder KI-Straßenbahnen blockieren (somit kein Feststecken von Autos oder Straßenbahnen mehr, wenn sie durch Menschen blockiert wurden)
      • USTRAB-Kreuzungs-Signal-Logik überarbeitet: KI-Straßenbahnen warten bei roten Signalen nun auf die Fahrtfreigabe; die Fahrtfreigabe wird jetzt nur gegeben, wenn sich keine Straßenbahn im Weichenbereich befindet; Fahrtfreigaben werden der Reihenfolge der ankommenden Züge nach erteilt
      • KI-Straßenbahnen blinken jetzt, wenn sie abbiegen bzw. wo es aus verkehrstechnischen Gründen notwendig ist
      • Bugfix: KI-Straßenbahnen sind in Haltestellen und vor Signalen teilweise zu früh oder zu spät bzw. gar nicht richtig stehen geblieben. Außerdem sind KI-Straßenbahnen in einigen wenigen Fällen in Haltestellen sehr langsam gefahren oder überhaupt nicht mehr weitergefahren
      • KI-PKW haben nun auch ein Abrollgeräusch bekommen
      • In den Grafik-Optionen kann nun die Darstellung des Schmutzes (außen) von Straßenbahnen ein-/ausgeschaltet werden
      • Bugfix: neue Keyboard-, Gamepad- und Joystick-Achsen Belegungen lassen sich wieder korrekt abspeichern
      • Bugfix: beim manuellen Konfigurieren eines Joysticks wurde die Einstellung der Notbremsraste immer wieder zurückgesetzt
      • IBIS: Statt der Linie "50" wird jetzt korrekterweise "U2Z" angezeigt
      • Bugfix Szenario "Weichenstörung": Behobene Weichenstörung wird wieder korrekt erkannt
      • Bugfix: teilweise waren KI-Straßenbahnen mit leerer Matrix-Ziel-Anzeige im Bereich Schwedenplatz/Hintere Zollamtsstraße Richtung Prater unterwegs
      • U2Z-Matrix-Ziele wurden aktualisiert sowie "ViewApp"- und "TramSim"-Matrix-Ziele hinzugefügt
      • IBIS Bugfix: bei Start auf der Linie "U2Z" wurde bei Linie/Kurs "10142" statt "15042" angezeigt



    • Flexity:
      • Das Sonnenrollo im Cockpit kann nun bewegt werden
      • Beim mittleren MMI-Bildschirm kann das linke Kamera-Bild nun mittels Klick auf die Kamera-Fläche wieder für kurze Zeit aktiviert werden
      • Beim mittleren MMI-Bildschirm wird jetzt das Tunnel-Symbol angezeigt, wenn sich das Fahrzeug im Tunnelbereich befindet
      • Bugfix: KI-Straßenbahnen aktivierten manchmal die Tür-Freigabe in Haltestellen nicht



    • ULF:
      • Bugfix: Aussteigende Fahrgäste despawnten immer
      • Bugfix: bei einer Kollision mit ULF Typ B KI-Straßenbahnenn wurden sie nicht entfernt, was zur Folge hatte, dass die Kollisionsmeldung weiterhin angezeigt wurde
      • Der Glocken-Sound bei sehr kurzer Betätigung der Glocken-Taste ist nun deutlich kürzer als zuvor
      • Bugfix: bei KI-Straßenbahnenn in der Entfernung war das rote Blinken schließender Türen viel zu stark zu sehen
      • Das kleine Licht auf dem Dach leuchtet jetzt gemeinsam mit den normalen Scheinwerfern mit
      • KI-Straßenbahnen haben jetzt immer die Fahrgastraumbeleuchtung eingeschaltet
      • Bugfix: ULF-Fahrertür-Sound wurde bei Schließen und sofortigem Öffnen weiter abgespielt
      • Der Drehschalter "Scheibenheizung" kann nun betätigt werden und lässt den Leuchtmelder "Scheibenheizung EIN" leuchten



    • E2:
      • Das vordere und seitliche Sonnenrollo im Cockpit kann nun bewegt werden
      • Bugfix: Beim E2 öffnete sich bei aktiviertem COVID-Modus manchmal die erste Tür, obwohl diese für Fahrgäste gesperrt ist
      • Bugfix: bei ausgeschalteter Joystick-Notbremsraste ("Gameplay"-Menü) wird jetzt keine Notbremsung mehr ausgelöst
      • Das Drücken des "Not-Aus"-Knopfes löst jetzt eine Gefahrenbremsung aus
      • Der Beiwagen-Federspeicher wird jetzt angelegt, wenn der BAWS nicht auf "V" steht
      • Der Federspeicher-Hebel federt von "Halb" jetzt auf die "Nullstellung" zurück
      • Der Taster "Schwenkstufe frei" leuchtet jetzt (solange das Fahrzeug eingeschaltet ist)



    • Betriebsbahnhof:
      • Bugfix: beim Rangieren am Betriebsbahnhof auf die Gleise 4 bis 6 der Halle 1 kam es kurzzeitig zum Stillstand bzw. falschen Abständen zwischen den Wagenteilen oder verkehrt herum gedrehten Wagenteilen
      • Bugfix: die Weiche am Betriebsbahnhof, die auf das Stumpfgleis führt, konnte fälschlicherweise gestellt werden
      • Bugfix: die Stromabnehmer der am Betriebsbahnhof abgestellten Straßenbahnen liegen nun richtig an der Oberleitung an
      • KI-Straßenbahnen despawnen jetzt, bevor sie auf das Bahnhofsgelände fahren und blockieren damit das Rangieren des Spielers nicht mehr
      • Bugfix: bei Fahrten zum Betriebsbahnhof vom Prater kommend wurden nach der Haltestelle Knöllgasse die Ansagen nicht weitergeschaltet bzw. war um eine Haltestelle versetzt
      • Bugfix: wenn man ein zweites Mal am Betriebshof war, wurde man beim Rangieren manchmal auf ein besetztes Gleis geleitet
      • Bugfix: nach dem Waschvorgang am Betriebsbahnhof änderten sich die Positionen der abgestellten Straßenbahnen
      • Bugfix: wenn Weichen durch den Verschubmitarbeiter automatisch gestellt wurden, befand sich beim anschließenden händischen Stellen mit dem Weichenstelleisen der Clickspot teilweise auf der falschen Seite
      • Verbesserung der Abstandserkennung zwischen KI-Fahrzeugen und Straßenbahnen im Bereich zwischen Knöllgase und Betriebsbahnhof
      • Bei abgestellten ULFs ist jetzt kein Surren mehr zu hören
      • Das Hallentor bei Halle 4, Gleis 1 hat jetzt eine Kollision für den Spielerzug bekommen



    • Map:
      • Wenn KI-Straßenbahnen bei Weichen einen anderen Fahrtrichtungswunsch haben, warten sie jetzt, bis die Weiche frei ist und fahren nicht einfach hinterher
      • Es fahren jetzt in Richtung Stefan-Fadinger-Platz im Bereich vor der Oper am Ring wieder mehr Autos
      • Im Bereich Karlsplatz/Oper wurden die Ampelschaltungen nun optimaler eingestellt
      • Bugfix: vorausfahrende Straßenbahnen haben den Umstellschutz schon aufgehoben, obwohl bereits die nachfolgende Straßenbahn im Weichenbereich war
      • Bugfix: Über Gleise abbiegende KI-Autos blieben teilweise abrupt stehen und despawnten dann
      • Fehler in der Ampelschaltung bei Kreuzung Franz-Josefs-Kai#Julius-Raab-Platz korrigiert
      • Haltepunkt für KI-Autos bei Kreuzung Wiedner Hauptstraße#Floragasse in Fahrtrichtung stadtauswärts angepasst, sodass eine Blockade von KI-Straßenbahnen durch KI-Autos vermieden wird
      • Der Sound für die Geräusch-Kulisse außerhalb der Straßenbahn wurde überarbeitet
  • Es sieht aus das tramsim ein München dlc bekommen wird! Es wird für einige Minuten ein thumbnail veröffentlicht durch NordRheinTVplay für das NextSim Event...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.