[TSW3] Allgemeine Pre-Release Diskussion

  • Ganz schlimm ist der Sound auf Rapid Transit auf TSW 2 sowie die Texturen Ladung der Gleise.

    Sowas sollte man dringend beheben wenn man schon Bahnsteig anzeigen implementiert.

  • Ich weiß nicht ob das hier in den Theard gehört, aber wisst ihr was von einem Teaser zu einer neuen Strecke von Mailand nach Reggio Emilia? Ich habe da gar nichts zu gehört bzw. auf der Roadmap zu gesehen.

  • Danke fürs aufklären. Hab das Video von Öpnv News gesehen und mich schon gewundert, weshalb keiner davon gesprochen hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von BR-218 () aus folgendem Grund: Vollzitat vom letzten Beitrag!

  • Hoffentlich kommt demnächst auch die Strecke Dortmund - Duisburg über Castrop-Rauxel, Herne, Wanne-Eickel, Gelsenkirchen, Essen-Altenessen und Oberhausen. Denn dann wären eigentlich auch alle Strecken aus dem Ruhrgebiet im TSW.

    Ich hoffe natürlich auch für die Zukunft das DTG für die neuen deutschen Strecken nicht immer DB Dostos rausbringt den das wird dann langsam langweilig auf den deutschen Strecken wenn man nur Dostos gefühlt rausbringt. Die DB hat auch so viele andere gute Züge wie z.B. den Stadler Flirt, BR644 oder BR462.

  • xtrame90 und Br143_Fan zu euch kein Kommentar, euer Vollspamen vom Forum, macht mich ja unteranderem auch so Aktiv da die Nachfragen, einfach unnötig sind wie gestern bei Scriptupdate des Flirt 3.

    Achso, ICH spamme??

    Ich habe freundlich angefragt *lach**facepalm*


    Wetterauer777
    Ja, sonst ist das unrealistisch. Hier fahren nur Hocheinstiegsdostos.

    Einmal editiert, zuletzt von BR143_Fan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BR143_Fan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es wäre auch was feines, wenn DTG, wie die echte Bahn, jedes Jahr ihre Fahrpläne aktualisiert.


    z.B. fiel mir heute auf der Isle of Wight auf, dass die Fahrpläne in der Realität ganz andere sind, als im Spiel. Als die Isle of Wight heraus kam, waren die Fahrpläne noch identisch

  • z.B. fiel mir heute auf der Isle of Wight auf, dass die Fahrpläne in der Realität ganz andere sind, als im Spiel. Als die Isle of Wight heraus kam, waren die Fahrpläne noch identisch

    ....wenn das so ist, kann man natürlich damit nicht mehr fahren. Einfach auf Steam die Strecke löschen.:)

  • Auch wenn die IoW von Rivet ist gab es zu diesem Thema in einem der letzten DTG Streams ein Statement von Matt in dem er sagte dass die Strecken immer ein Schnappschuss eines bestimmten Jahres sind und sich auch nur nach diesem richten und sie deswegen nichts an den Strecken ändern auch wenn diese sich im realen verändern. Ich denke mal selbiges gilt für die Fahrpläne.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





  • In der Realität ist da gerade erstmal ein Bus-Ersatzverkehr. Also eigentlich müsste beim TSW dann eine "Sorry, hier fährt die nächsten Wochen nichts, versuche es später erneut"-Meldung kommen für den vollen Realismus. Soll sich die Strecke dann nach dem Ersatzverkehr auch noch automatisch kostenlos so updaten, dass da dann die neuen D-Train Züge fahren? :/





    Greets, Mika

    Einen wunderschönen juten Tach!
    +++ Strecken-/Aufgaben-/Skript-Ersteller Trainz. Macht gern mal 'ne Ansage. Bahnnerd, Modder in verschiedenen Simulatoren, Popcorntüte stets bereit *popcorn* +++

  • Die dritte Generation wäre mal gut mit anderen Steuerwagen Kopf.


    Hier fahren nicht mal ansatzweise Dostos der 3. Generation, komplett Dosto03! *nixda*

    Einmal editiert, zuletzt von BR-218 () aus folgendem Grund: Muss das sein? Unterlasse sowas in Zukunft!

  • Wäre aich herbe geil wenn DTG auf den Bahnbetriebswerken auf der HRR ein paar Züge abstellen könnten, weil bislang ist da tote Hose und wenn man das in Essen betrachtet auch ziemlich öde.:sleeping:

    Ich finde die sollen auch wie bei der Schnellfahrstrecke München-Augsburg auch die Bahnhofsanzeigen machen bei der HRR sowie den S-Bahnfahrplan aktuellisieren da der schon sehr sehr unrealistisch ist