Riedbahn & Rheinbahn (2018) by Amisia & Matze v1.0

  • Diese Fotoserie an Bord des ICE vom Tunnelausgang von Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof nach Frankfurt am Main

    Hallo streken danke für die Bilder. Aber das Video kenne ich und habe dieses auch zu Hilfe genommen. Ist leider die einzige Fahrt, die man auf Video zwischen Flughafen und Hbf findet. Das mit der Runtersignalisierung, wie auf den Bildern, ist ebenfalls schon bis Frankfurt Hbf verbaut.

    CPU: AMD Ryzen 7800X3D, Ram: 32GB Corsair Venegance, GPU: Gainward RTX 4080Super, Win11 64bit Pro, 2x2TB M2. Kioxia Exceria Pro, 1xM.2 Samsung 970 EVO Plus 2TB

  • Sieht genial aus Amisia :love:

    Ich fahre die Strecke jetzt schon am liebsten, bin gespannt wie es dann wird^^


    Schön natürlich wäre noch der Frankfurter Flughafen Regionalbahnhof, aber das wäre für eure bisherige Leistung absolut zuviel verlangt^^


    Also weiter so:thumbup:

    „Tiefer, LI, tiefer! Das muss das Boot abkönnen!”


    Hardware: i7-10700K 3.8 Ghz (Max. 5.2), RTX3070ti, 32GB DDR4 RAM, 240GB SSD, 120GB SSD ,480GB SSD, 1TB HDD und 2TB HDD

  • Onkel Matze


    Hey super! Freut mich wirklich sehr, echt klasse dass sie dann zumindest im TS erhalten bleiben werden.

    Sind halt für MICH mitunter die prägnantesten Bauwerke auf dem Abschnitt Karlsruhe-Mannheim weil du nach der Unterquerung der SFS am Abzweig Molzau quasi geradewegs drauf zu fährst.

    Aus Richtung Mannheim kommend ist es halt genauso, sobald man aus dem Bogen kurz vor Waghäusel raus kommt wo links der Solarpark ist, siehst du sie halt direkt auf der rechten Seite.


    Nur als kleines Angebot und weil mir die Strecke selbst auch am Herzen liegt...falls ihr Infos von nem Ortskundigen braucht, kommt gerne auf mich zurück. Zumindest im südlichen

    Teil kann ich euch sicher die ein oder andere Frage beantworten :)

  • Alles was an Waggons gezeigt wurde wird auch veröffentlicht, das erste große Pack ist praktisch fertig hat man mir gesagt. Die beiden 140er & die "Äffle" 185er von mir kommen auch die Tage...

    Was die "Klimaschützer" & den "25 Jahre Schweiz" ICE angeht kann es etwas länger dauern, da diese ja via. Installer von TTB kommen müssen und ich das erstmal zusammenbauen & rüberschicken muss.

  • Schön natürlich wäre noch der Frankfurter Flughafen Regionalbahnhof, aber das wäre für eure bisherige Leistung absolut zuviel verlangt^^


    Hab ich da was verpasst, oder wie kommt man von der Riedbahn da rein? :ugly:

    Aber mal abwarten :)

    Senior Technical Producer - DTG

    Einmal editiert, zuletzt von klimi15 ()

  • Ihr seit Schuld das ich mir jetzt die Strecke gekauft habe und nun warte =O*lach*

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Onkel Matze Ja in Waghäusel kann man gut Überholungen einbauen, schön mit 80km/h in die Bahnhof reinfliegen(von RGN kommend) auf Gleis 3 kurz anhalten, dann kommt der ICE vorbei und dann gehts dem ICE hinterher bis RM.:saint:


    Oder es gibt noch die Variante mit in Graben-Neudort nach dem Bahnsteig mit 80kn/h auf die Rheintalbahn zu fahren und der ICE Überholt auf der Fernbahn und wechselt in Molzau wieder auf die Rheintalbahn und dann dem ICE hinterher.:thumbsup:


    Aufedenfall bin ich mal auf den Karlsruher Gbf gespannt. Falls Ihr Infos zu RKR braucht einfach fragen.;)

  • klimi15 Gar nicht, aber wäre eine nette Ergänzung. ^^

    Fernbahnhof ist ja da.

    „Tiefer, LI, tiefer! Das muss das Boot abkönnen!”


    Hardware: i7-10700K 3.8 Ghz (Max. 5.2), RTX3070ti, 32GB DDR4 RAM, 240GB SSD, 120GB SSD ,480GB SSD, 1TB HDD und 2TB HDD

  • Es geht ja auch nur um die Anbindung vom Hbf zum Regionalbahnhof.

    „Tiefer, LI, tiefer! Das muss das Boot abkönnen!”


    Hardware: i7-10700K 3.8 Ghz (Max. 5.2), RTX3070ti, 32GB DDR4 RAM, 240GB SSD, 120GB SSD ,480GB SSD, 1TB HDD und 2TB HDD

  • Im Bereich Karlsruhe ist nicht zufällig auch eine Überarbeitung geplant?

    Im speziellen krieg ich immer einen Anfall bei der Überquerung der B10 in Karlsruhe. Die Lage der Strassen ist dort bei DTG sowas von daneben, da wurde beim Bau definitiv nicht mal ne Karte neben den PC gelegt.

    Hier mal zur Veranschaulichung was ich meine:

    so müsste es aussehen (man beachte den Verlauf der Durlacher Alle = B10 und Gerwigstraße)

    und so siehts bei DTG aus :x:


    Wenn nicht schade, kann ich aber verstehen. Müsste viel an Strasse, Gebäude und Co verschoben werden. (Hab es zwar bei meinem Streckenprojekt umgebaut, allerdings nur basierend auf Ka-Ma.)

    Ansonsten trotzdem tolle Sache die Streckenüberarbeitung. :thumbsup:

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

    3 Mal editiert, zuletzt von fizzbin ()

  • Das müssten doch "Scenery" oder "Loft" Dateien sein ohne Eintrag in der tracks.bin, somit könntest du das Daniel mal zuschicken? Im dümmsten Fall geht die Veggi verloren, müsste man mal testen...

  • Das ist auch wieder so ein allgemeines Problem, DTG hat im Stadtbereich Karlsruhe generell vieeeel Mist und Dinge so gebaut, wie sie normal nicht sind. Das fängt bei den ganzen Sachen mit den Straßen usw an wie fizzbin bin schon erwähnt und hört bei der Tatsache auf...was mir persönlich ein großer Dorn im Auge ist...dass der GBF in Karlsruhe einfach mal Niveaugleich also auf gleicher Höhe mit den Gleisen der Hauptbahn Richtung Durlach/Hagsfeld ist. Das ist in echt keinesfalls so, nicht umsonst kann man bei der Einfahrt aus Richtung Norden auf den GBF "runterschauen". Man hat also zwar quasi den Bahndamm auf der die Trasse bis zum HBF geht gebaut, hat aber nur auf der rechten Seite das Gelände richtig und ergo tiefer angelegt, die linke Seite hat man einfach mal gekonnt ignoriert. Das gehört halt leider zu den Dingen die man nicht so "einfach" beheben kann mit nem Streckenupdate...geschweigedenn dass das überhaupt noch zu retten ist.