[KBS670] Mannheim-Saarbrücken

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • da kann man ruhig mal zwei Sätze schreiben, warum das nicht geklappt hat.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Die Ausbildung hat doch sehr viel Zeit in Anspruch genommen und meine Motivation auf null gesetzt. Meine Ausbildung ist seit genau 4 Wochen zuende und wird nun weniger das Problem sein. Ein weiteres Thema ist, das ich seit geraumer Zeit Fahrzeuge für ein anderes Spiel in Blender modelliere und das gut Zeit in Anspruch nimmt. Nun folgt auch ein Fahrzeug für den TS von meiner Seite aus, dazu in den nächsten Wochen mehr.

    Victor Lukats freut mich, dass du so sehr Interesse an dem Projekt hast, wird aber wohl noch was dauern. Lass dich nicht entmutigen durch die verärgerten Kommentare hier. Wenn ich was spannendes zu berichten habe, poste ich gerne wieder Bilder hier im Forum :)

  • Also es geht schon noch "weiter", kein abbruch oder sonstiges?

    Naja, werde mich gedulden, kein Problem... Oder meinst du TrainsimTV, dass das Projekt bis 08/2026, zum ende meiner Ausbildung, fertig sein wird? Grob geschätzt...


    LG

  • TrainsimTV

    Set the Label from WiP to pause
  • Ich würde dich bitten weiter zu machen.

    Ich glaube, die Entscheidung musst du ihm überlassen. 140 km Strecke allein auszugestalten ist eine Herkulesaufgabe. Dafür muss er sich über Jahre regelmäßig stundenlang vor den PC setzen und bauen.

    Ich selbst habe für mich auch beschlossen, dass ich mit dem Streckenbau gar nicht erst anfange, auch wenn es mich reizen würde. Die Zeit habe ich einfach nicht. Vielleicht später als Rentner... ;)

    Keine Readme für den Support, der klar in den Dingen steht.


    - Viele Fehler...siehe Logmate -

  • Daher ist hier auch erstmal pausiert. Mal schauen wie die Strecke wird.

    Die hier ist für den TSC (zumindest in der Kategorie), die Angekündigte für den TSW und man Pausiert, weil man gucken will wie die TSW Strecke wird?


    Nicht falsch verstehen, das man mal keine lust hat weiterzubauen ereilt jeden Fahrzeug-,/Streckenbauer irgendwann, aber zu warten bis die TSW Strecke erscheint und dann mal gucken wie sie wird, ist mir ziemlich zusammenhangslos.

    Das wäre als würde man sagen "Ich pausiere erstmal mit Windows installationen, weil Linux Mint 23 ja bald kommt und dann man schauen wie es wird".

    TSC ist TSC und TSW ist TSW.


    Aber es steht ja jedem frei zu tun und zu lassen was er will mit seinen Projekten ;)

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Im anderen Thread wurden auch schon Behauptungen aufgestellt, die nicht zutreffend sind, deshalb hier ein paar Klarstellungen:


    Diese Strecke ist schon seit sehr langer Zeit in Bearbeitung und stammt vom User Fabischo, der wohl nicht mehr aktiv ist.

    Das Grundmaterial stammt aus einer Zeit, wo viele Assets noch gar nicht zur Verfügung standen und es lagen jede Menge Gleise mit alten Kuju-Signalen in der grünen Landschaft.


    Der gute TrainsimTV hatte sich ein eigenes Streckenprojekt überlegt und Ihm wurde die Strecke ans Herz gelegt, da müsse ja nur noch die Ausgestaltung gemacht werden.

    Tatsächlich hat er voller Elan losgelegt und immer wieder feststellen müssen, dass die ganzen Gleise zwar liegen, das "bisschen" Ausgestaltung aber auch die Oberleitung betrifft und die Signale auch getauscht werden müssten.


    Dann sind immer wieder "helfende Hände" durchgeritten, die mal mehr, mal weniger ausgestaltet oder andere Aufgaben übernommen haben. Dauerhaft hat sich aber aus den unterschiedlichsten Gründen kein Team gefunden und da liegt das Problem.


    Ein weiteres, nicht zu vernachlässigendes Thema ist der oben erwähnte Zustand der Strecke:


    Landschaft um Gleise auf der grünen Wiese zu gestalten ist sehr schwierig und zeitaufwendig. Es gibt nur wenig Leute, die das wirklich können und wir sprechen von verdammt vielen Kilometern.


    Ich habe ein paar Assets um Schifferstadt gebaut und habe noch ein paar unfertige Modelle auf der Platte. Beim Gestalten des Abschnitts von Schifferstadt in Richtung Limburger Hof habe ich für mich festgestellt, dass mir Landschaftsgestaltung überhaupt nicht liegt und erst Recht nicht, wenn ich auch noch das Gelände anpassen muss.


    TrainsimTV und seinen Freunden geht es ähnlich, die Fähigkeiten und Interessen liegen im Bereich Rollmaterial. Wobei TrainsimTV mittlerweile ein Oberleitungsprofi geworden ist.


    Womit ich beim Abschluss bin:

    Es wurde jede Menge Zeit in die Strecke investiert und das Projekt wurde pausiert, aus mehreren Gründen. Es steht hier niemanden zu sich darüber lustig zu machen oder einzelne Mitglieder anzugreifen.


    TrainsimTV , Dir alles Gute für zukünftige Projekte, ich bin gespannt.


    Gruß

    SeKu *hi*

  • man Pausiert, weil man gucken will wie die TSW Strecke wird?

    Nö, habe nie gesagt, dass ich sie deshalb pausiert habe. Habe lediglich geschrieben "mal schauen, wie die Strecke wird". Das ist völlig zusammenhangslos.

    Nicht falsch verstehen

    Alles gut, deshalb erklär ichs dir, ganz ohne bösen Gedanken :)

    Behauptungen aufgestellt, die nicht zutreffend sind

    Was? Habe ich nichtmal gesehen...was eine Nachricht schon wieder lostreten kann...

    Dir alles Gute für zukünftige Projekte, ich bin gespannt.

    Vielen Dank, das wünsche ich eurem Team auch.

    Hier jetzt noch was in eigener Sache: Natürlich werde ich immer mal wieder an der Strecke im Untergrund arbeiten, grade weil mir die Arbeit mit der Oberleitung so viel freude bereitet. Allerdings wird das erstmal nicht in dem Tempo und Ausmaß passieren, dass ich eine Veröffentlichung anpeile, auch wenn der Reiz groß ist, den gesamten RE1 mal im TS fahren zu können.

    Das war´s erstmal, bis dahin alles gute *hi*

  • Steht ja weiter drüber - das er das so macht, wie er Zeit findet. Da kann man denke ich keine genaue Zeit nennen. Ist eh schwerer, weil man nie weiß, welche Hürden die Ausarbeitung noch bietet, wie Signale - Gleise die nicht richtig verschweißt sind oder Weichen - oder wenn man dann an die Szenarios geht und bastelt - was der Dispatcher für Hürden stellt. Ist ja kein kleines Projekt. Daher denke ich, wird es sicher was länger dauern. Und wenn was bei gutes raus kommt? Dann muss man manchmal ein paar Jahre länger warten. Ist leider so. Ich denke das Ziel der Fertigstellung ist sicher gesetzt, so habe ich das aus dem vorletzten Thread heraus gelesen - nur das Datum der Fertigstellung, darauf muss man halt sich in geduld üben. Winpit

  • Mich hat mal wieder die Lust gepackt, ein bisschen am TS zu basteln *popcorn*

    Das sieht bombastisch aus! Ich selber bin schon öftere male als Saarländer selber Richtung Mannheim gefahren und muss wirklich sagen, du hast es gut getroffen!

    Weiter so! :)