[DTG] Train Simulator 2019

  • Steam verschluckt sich manchmal und denkt, der Prozess läuft noch, obwohl er schon beendet wurde. In dem Fall, nach bestätigtem kill jeglicher RailWorks Prozesse, Steam beenden (nicht nur schließen, Rechtsklick auf Steam in der Taskleiste und dann Steam beenden).. Bei der Meldung "Train Simulator 2019 läuft noch" o.ä. 3 Sekunden warten und auf "Jetzt Beenden" klicken. Danach Steam wieder starten und TS sollte wieder gehen.

    #include <KlassischerGruß>
    Cirno, Techteam der Railomanie, Fachtrainer Tf bei DB Fernverkehr und selbstständig als Technical Designer bei DTG

  • Mist! Jetzt habe ich in sehr langer Kleinarbeit eine Werkstatt mit Abstellgleisen und Oberleitung bei Ko-Vi in Singen (keine Angst nur privat, wird nichts veröffentlicht) gebaut und jetzt ist die Strecke quasi zerschossen. Alle Signale gehen nicht mehr auf Fahrt bei jedem Szenario, ständig ACCESS VIOLATION und Einfrieren zudem streikende Loks und Grafik Artefakte. Kann ich die Strecke jetzt wegschmeißen (habe eine Sicherungskopie von vor Bearbeitung und TS2019), oder besteht die Hoffnung dass DTG hier was am Programm flickt und es dann doch geht?
    Es ist halt ziemlich ärgerlich: da könnte man mal richtig klotzen bei Szenarien und Strecken und dann kann man den Editor quasi nicht mehr nutzen.

  • @143er TS abschiessen, Version 2019:


    Lege eine Datei "TS-kill.cmd an (am besten in steam/steamapps/common/railworks/ ) und schreibe folgendes rein:



    Code
    @echo on
    taskkill /F /T /IM Railworks.exe
    taskkill /F /T /IM Railworks64.exe
    timeout /T 1

    Ich mache mir dann davon einen Link auf den Desktop und dieser Link bekommt dann ein schönes Icon, z.B. das rote Ausrufezeichen aus "%SystemRoot%\System32\SHELL32.dll"


  • @Fahrleitung Ich gehe mal davon aus das du im 64bit Streckeneditor gearbeitet und gespeichert hast? Falls ja, nimm unbedingt nur die 32bit Version davon und arbeite dann mit dem Backup weiter...
    Funktioniert bei mir problemlos mit allen Strecken! Es ist nur wichtig das du meinen ersten Satz beachtest und dann geht normal auch alles wie es soll. Testfahrten gehen mit dem 64bit Szenarioeditor.


    Falls das nicht dein Problem löst hast du eines der anderen seltsamen Problemchen die hier so aufgetaucht sind und da müsstest du dich dann mal im Thread schlau lesen ;)

  • Yes. Habe mit 64-bit gearbeitet. Gott sei Dank habe ich ein Backup! Ich habe jetzt nur die tracks.bin und die geänderten Dateien im Ordner "Track Tiles" durch das Backup ersetzt. So ist wenigstens die Oberleitung gerettet. Allerdings passt diese teilweise nicht mehr zu den Gleisen. Aber besser als alles neu zu machen. Ich hätte auch noch den TS2018 gesichert und könnte auch damit weiterarbeiten, nur wenn ich den 32-Bit Editor nutze schmiert mir da nicht alles ab in Singen?

  • Jetzt fahre ich wieder seit etwa 2 oder 3 Wochen, die 64-bit-Version läuft bei mir stabil, Strecken, die früher kaum spialbar waren wie z.B. WCML, laufen nun fast ruckelfrei und vor allem absturzfrei.
    Neue Strecken wie FFM-Karlsruhe oder S-Bahn Hamburg ruckeln jedoch wahnsinnig und das auch mitten in der Pampa, also auf Streckenabschnitten, wo nichts außer Landschaft zu sehen ist.
    Mein Spiele-PC ist jetzt zwar auch schon 3 Jahre alt, aber die Ausstattung ist aus meiner Sicht nicht gerade schlecht (s. mein Profil), der TS startet von der SSD, die Grafikeinstellungen sind nicht übertrieben hoch eingestellt.
    Gibt es da noch Ideen, die ich vielleicht während meiner Abstinenz verpaßt habe, oder ist das einfach nur immer noch DTG und TS pur, dass auch unter 64-bit auf einem Rechner mit 64 GB Ram das Nachladen von Streckenteilen so unterirdisch getimed ist, dass es zwangsläufig zum Einbruch der Framerate kommt?

    „Tell me where Dracula is, the german trains are always on time!“


    Aus Wes Cravens Dracula III

  • Ich gib es auf, versuche mit 32 oder 64 bit egal was ein Szenario zu bauen.
    Immer so ein nerviger Dump der alles versaut...

    MFG Max


    I7 12700K I Kingston Fury 32GB RAM I NVIDIA Geforce GTX 3080 10GB I ASUS TUF GAMING Z690-PLUS WIFI DDR4 I Samsung 980 Pro 1TB SSD I Samsung Curved Monitor+Medion 2.Monitor I Windows 11 Home 64Bit

    Einmal editiert, zuletzt von Max aus Potsdam ()

  • Mir macht es ja etwas Angst meinen Rechner aufzurüsten!
    Warum?
    Hier schreiben immer mal wieder welche, die nach ihren Infos im Profil bessere Rechner haben im Vergleich zu mir, das sie Probleme mit dem TS2019 haben.
    Bei mir aber ....
    Train Simulator Screenshot-Thread (ersten Beitrag beachten !)
    Train Simulator Screenshot-Thread (ersten Beitrag beachten !)
    Train Simulator Screenshot-Thread (ersten Beitrag beachten !)
    Train Simulator Screenshot-Thread (ersten Beitrag beachten !)


    *denk*


    Und bei mir läuft zeitgleich sogar noch Hauppauge WinTV.

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Loco-Michel ()