Strecken in welchem Ordner? - gelöst

  • Nachdem ich immer wieder darüber stolpere, daß ich die Spieler-Lok in einem Szenario ändern möchte, RW-Tools aber die Strecke nicht anzeigt, ist es ja wohl nötig, die ap-Datei der Strecke zu entpacken. Und hier stellt sich mir stets das Problem, daß ich die verschwurbelte Ordnerbezeichnung der betreffenden Strecke nicht kenne. Gibt es einen Trick diesd herauszufinden oder gibt es irgendwo im www eine Liste dieser Ordnernamen?

  • Oder die NameMyRoute.exe aus dem Railworks-Hauptverzeichnis benutzen.
    Die kann auch die GUIDs der Routen und Szenarien anzeigen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • NameMyRoute.exe bringt aber doch auch nur wirklich was wenn die ap-Files bereits entpackt sind bzw. die RouteProperties bereits herausgezogen ist.


    Sonst steht da dann ja nur z.b. .........
    00000034-b000-0000-0000-000000002014 missing RouteProperties.xml

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Die von dir gesuchte Person (MCGermanyFan) heißt seit einiger Zeit Nina. Das sieht man an der User-ID (10139), wenn man mit dem Mauszeiger auf den Usernamen geht.

    Somit sollte hier inhaltlich nichts verloren gegangen sein. *hi*

    Es wurde nichts gelöscht.


    Namen können sich ändern, aber die User-ID bleibt. Es sei denn, es wäre ein neuer Account angelegt worden.

    Wenn man sich mit dem gewählten Nickname nicht mehr wohl fühlt, darf man ihn ändern lassen.

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

    Einmal editiert, zuletzt von rasender-roland ()

  • kannst du nochmal erläutern wie es geht?

    Routeproperties aus ap extrahieren:
    tool 7zip (kosten nichts).

    Die ap mit 7zip öffnen und die Routesproperties kopieren und neben dem Ap im selben Ordner einparken, dann finden alle Tools (NameMyRoutes, TS-Tools...) auch die Benennung.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Hallo rasender-roland ,


    danke für den Hinweis, an sowas hab ich tatsächlich nicht gedacht.

    Jedoch sehe ich keine User ID wenn ich den Mauszeiger über den Benutzernamen halte.


    LG.



    Hallo StS ,


    glaube wir schreiben aneinander vorbei. Was ich meine ist, wenn ich zum Beispiel auf den Time of Day Ordner zugreifen muss, um AP Wetter zu verbauen.

    Ich aber nicht weiß wo ich die Strecke finde bzw. teilweise existieren ja Strecken die auf anderen basieren. Was die Suche schwierig macht.

    Deshalb meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt, mithilfe installierter Szenarien oder ähnlich diese Ordner zu finden.


    LG.

  • Also wenn Du überall die Routesproperties rausgezogen hast, dann kannste doch mit Namemyroutes die Strecken-ID über die Streckenbenennung finden.

    .welche TOD'S die Strecke verwendet steht doch in der Routesproperties der Strecke.

    ff-

    Das ist der Assets-Pfad, als hier stehts in den Assets unter KUJU

    Da müsste das, wie das in der Readme zu Ap steht hin, Ap Datei kopieren, umtaufen und dort einfügen.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • SimFan85

    Die ID ist im Link zum Userprofil enthalten. Der Link erscheint bei mir im Firefox immer unten links, wenn ich den Mauszeiger auf den Usernamen halte.

    Hätte ich natürlich dazuschreiben können, dass du unten links schauen solltest. Sorry.

    Oder man klickt auf den User und sieht es dann in der Adresszeile des Browsers.

    Beispiel: rail-sim.de/forum/wcf/user/1417-rasender-roland/

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.