Finde Morphis Soundupdate dahingehend aber besser...
Egal, keine Diskussion hierüber eröffnen, war nur ne kleine Anmerkung
Finde Morphis Soundupdate dahingehend aber besser...
Egal, keine Diskussion hierüber eröffnen, war nur ne kleine Anmerkung
Jap schon! Aber was soll ich sagen?! 30 Sekunden wird manchmal recht eng. Besonders wenn du zu Stichzeiten fährst, dann machst du da deine Verspätung eben ... Haben wir selbst bei der Nebenbahn. Alleine mit Schiebetritt, musst du teilweise 35-45 Sekunden mindestens anrechnen.
Was ich mal ganz by the way sagen möchte. Der Fahrbremsdteller sieht noch sehr unförmig aus. Das ist nicht einfach ein Dreieck sondern hat oben Rundungen. Der sah schon bei der 145 + Nachfolger ziemlich lieblos aus
Hoffentlich wird es ein anständiges Modell mit gutem Sound. Von DTG Fahrzeugen muss ich gleich mal gehen.
Ne, weißte. Influenzo und vR sind immer für ihre 10-Polygonstyroporklötze und ihren Blechdosensound bekannt
Wär ja noch schöner, wenn man sich bei denen nicht auf die Basics verlassen könnte.
Sieht sehr gut aus, da fühlt man sich gleich daheim.
Uff, das sieht auf jeden Fall sehr gut aus! Auch wenn ich nicht so der Moderne Zugtyp bin, der wird gekauft!
Sieht sehr gut aus. Nur eine Sache: Ist das blau wirklich so hell? Ich habe das etwas dunkler in Erinnerung...
Geil
Wird man auch das Fahrzeug aufrüsten können, also das es im Cold Modus ist?
Sieht super aus! Und Cool, dass man das Fenster öffnen kann, hihi
Ja, der Fahrpult ist in wirklichkeit ziemlich hell. Passt so also ganz gut. Aber im TS sieht es nachher wieder anders aus. Schöne Bilder Michael.
Bleib am Ball.
Marcel
Fenster zum Öffnen... endlich! Wäre es vielleicht auch möglich, für‘s Cab ein Ambientlight gleich von vornherein mit zu verbauen, damit es in Tunnelabschnitten nicht ganz so tiefschwarz finster wird?
Das wär super!
https://twitter.com/lokfuehrer_tim/status/838465012763099138
Eine Mintgrüne BR 425. Sehr gut gelungen. Graffiti auf Graffiti
Tolles Modell!
damit es in Tunnelabschnitten nicht ganz so tiefschwarz finster
Die Sache ist ja die.... Wenn man die Rolo hinter einem Zu hat, ist es Pech-schwarz im Führerstand... Das gilt sowohl für 423, als auch für den Rest der Familie, die einzige Lichtquelle neben dem Fst-licht, dass aus Erfahrung eh keiner einschaltet (Stichwort Reflektion in der Scheibe), sind das MTD und die LM.... Nachdem auch hier nehezu keiner die LM auf volle Helligkeit dreht, weil es sonst in der Dunkelheit in den Augen weh tut, und das MTD eh relativ dunkel ist, würde ich ein weiteres Künstliches Licht, welches den Führerstand unrealistisch hell macht für eben genau das empfinden: unrealistisch.
mfg
FabiaLP
Also beim 423 sind 8/10 Rollos ziemlich Licht durchlässig was ich immer wieder in den Nachtschichten feststellen muss und vorallem beim 425 kommt etwas Licht durch da das mittlere Rollo an der Tür zum Fahrgastraum nur ca bis zur Hälfte zugeht.
Michael, also falls du mitließt kannst du ja mal darüber nachdenken, ob du das Rollo hinten an der Tür zum Führerstand animierst, um den Fahrstand abzudunkeln. Deinem Modell nach zu urteilen hast du ja auch die Rückwand vollständig mit abgebildet.
Aber ich bin wohl bei uns einer der wenigen Tf's der mit geöffnetem Rollo über die Steige fährt.
Marcel
Ich denke mal es muss sowieso zu sein da man sonst ja noch den gesamten Fahrgastraum an das Modell des Führerstands hinzufügen muss.
Auch wenn es sicherlich seinen Reiz hätte wenn man hinten aufmachen kann und etwas durch den Zug schauen kann.
Einfach 'n Kind an die Tür klatschen, welches die Sicht zum Fahrgastraum blockiert