Ach wie gut das Funktioniert wurde doch schon im RWA-Forum gezeigt
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/2a/6581-2a4b2a0dd9029326a47e4afff7ca03810d4eda61.jpg)
[RSSLO] Arlbergbahn Route erhältlich
-
- erhältlich
- Alex spielt
-
-
Noch mehr Lampen für die RSSLO Spielzeug-Ampeln
Eben. Was nützt der ganze Plunder, wenn die Signale dann doch nicht richtig funktionieren und wirre Signalbilder erzeugen, weil der Weichen/Gleisbau die reinste Katastrophe ist und Signallinks völlig wirr gelegt werden. Damit müssten die erstmal anfangen, diese Fehler zu beheben. Ansonsten nützt das best gescripteste Signal nix.
-
Das vor ca. 2 Wochen von RSSLO angekündigte Update 1.3 für die Arlbergbahn ist jetzt verfügbar.
New update and scenario pack for Arlbergbahn route is available.
What is new:
- Fixed problem with the grass.
- Fixed some small things.
- Added Snow on higher station.
- Added snow texture in distance.
- Update some signal scripts.
- Added passenger wagons.
Mit den hinzugefügten Personenwagen sind die aus den letzten RSSLO Strecken bekannten CityShuttle-Wagen (ohne Steuerwagen) sowie der Bmz gemeint.
Um das Update zu erhalten, muss man die Installationsdatei über seinen Account oder über den Download-Link aus der Bestell-E-Mail neu herunterladen und installieren.
Hoffentlich funktioniert das tolle Upgrade von Thaddäus auch noch mit dieser Version der Strecke.
Das angesprochenen Szenariopack mit 10 Szenarien kann hier für 4,99€ (MwSt AT) erworben werden.
https://www.rsslo.com/product/arlbergbahn-scenario-pack-1/
Weiters wird die Arlbergbahn wohl auch demnächst auf Steam erhältlich sein:
-
Müsste es. Einfach nach dem Update nochmal neu drüber installieren.
-
-
-
Kim_olesen1 Yes (upgrade version is no clone of the original route)
-
-
-
-
TS2600 Und gleich an Alle....
Szenarien in dennen Züge in ein Portal fahren, funktionieren mit der v1.3 nicht mehr.
Die Portale wurden leider alle gelöscht, somit muss man als Szenario bauer nun entweder selbst welche platzieren oder schauen wie man sich weiter hilft.
Bin ja gerade dabei die Nightjets zu Aktualisieren...Gott sei dank habe ich noch einmal rein geschaut...14 Züge hatten fehler meldungen
Grund: Fehlendes Portal.
Alle Anderen Szenarien in dennen kein Zug verschwindet, sollten funktionieren.
-
-
Das kennst DU: https://www.railsimulator.net/…tale-in-szenarios-setzen/ ?
Der Patch macht das "normale" Portal Szenario setzbar.
-
Hab mir mal vor längerem die .bin datei um geändert, sodass ich das Portal setzten kann...
Es geht mir nur darum das alte Szenarien nicht mehr fahrbar sind...
-
Missing portals in update: Bitte auch am RSSLO melden.
-
Es geht mir nur darum das alte Szenarien nicht mehr fahrbar sind...
Entweder Editieren oder hoffen das RSSLO die Strecken anpasst.
-
Kim_olesen1 wurde an RSSLO schon gemeldet...
StS hab schon an RSSLO geschrieben...wird aber nichts bringen...
Egal...wie du sagst Editieren...alle Szenarien neu aufgreifen und Updates raus bringen
-
-
RSSLO hat sich für das Feedback zum Update bedankt und möchte die entstandenen Probleme bald beheben.
-
Die Arlbergbahn ist jetzt auch auf Steam erhältlich: https://store.steampowered.com…uck__Bludenz_Route_AddOn/
-
Die Arlbergbahn kostet beim Hersteller 30,75 €, bei Steam CHF 39.50 (müssten =36.68 € sein)
Nun; gibt es bei der Steam-Version Portale an den Enden der Strecke?
-
RSSLO arbeitet an einer (möglichst baldigen) Behebung des Portal-Problems. Wie lang das dann dauert, bis es dieses Update in die Steam-Version schafft, kann ich dir nicht sagen.
-
RSSLO auf Facebook: update 1.31 absofort Erhältlich. Portals sind gefixt!
-