Hallo,
auf DIESER Seite gibt es ja die CD-Baureihen 362/363 zum Download. Hat jemand denn schon herausgefunden wie man diese Releaseversion aufrüstet? Das letzte Video von Baul, der das sonst immer recht gut erklärt, ist ja mittlerweile veraltet.
Hallo,
auf DIESER Seite gibt es ja die CD-Baureihen 362/363 zum Download. Hat jemand denn schon herausgefunden wie man diese Releaseversion aufrüstet? Das letzte Video von Baul, der das sonst immer recht gut erklärt, ist ja mittlerweile veraltet.
Shift+Strg+F1 -> Schnell Aufrüsten
ja mein Video ist schon alt
Shift+Strg+F1 -> Schnell Aufrüsten
ja mein Video ist schon alt
Bei mir funktioniert das leider nicht. Ich erhalte dabei ca für 3 min Dauerblinken zweier roter Lichter (einmal unten mittig das Große und einmal oberhalb der Windschutzscheibe). Hat damit jemand Erfahrung?
Oberhalb der Windschutzscheibe wo die Leuchte blinkt, darunter ist ein Kippschalter, den betätigen, dann sollte das blinken aufhören. Danach Taste P (Stromabnehmer heben),Taste Z, Richtungswender nach vorne und Bremse lösen.... Dann müsste die Lok eigentlich fahren.
Es piepst und blinkt so lange bis du den Stromabnehmer und den Hauptschalter eingeschalten hast.
Oder du siehst hinauf und legst den Schalter um.
Hallo zusammen,
ich schließe mich hier mal an weil es thematisch halbwegs passt...
Ich will mit der CD362 fahren mit Führerstand neuerer Bauart wie es scheint....
Laut Info von einem Freund kann man den Leistungshebel mit E+A bedienen um die Leistung aufzuschieben leider passiert dabei jedoch nix bei mir....
Leistung kommt erst wenn ich den Leistungshebel mit der Maus bediene....
Kurz hinter Cheb kommt zudem eine Schutzstrecke.... Wie kriege ich den Zug im Anschluss wieder ans Laufen, dass er wieder beschleunigt?
Ist leider alles etwas schwer wenn das Handbuch nur auf Tschechisch ist aber ich bin mir sicher es gibt jemanden hier im Forum der die Lok gut beherrscht....
Danke im Voraus
Gruß TrainFW
Hi,
erstmal liegt Cheb unter 25 kV ~. Beim Start ist die virtuelle Oberleitungsspannung der Lok immer auf 3 kV = eingestellt, daher vor dem Einschalten des Hauptschalters diese mit Strg + P auf 25 kV ~ stellen . Es erscheint eine Meldung dazu. Dann den Spannungswahlschalter (links neben dem roten Taster) nach rechts stellen (Symbol ~) und den Hauptschalter einschalten.
Dein Problem mit der Trennstelle war, dass du die Lok auf 3 kV = aufgerüstet hast, aber die Trigger der Trennstelle die virtuelle Oberleitungsspannung nach dem Durchfahren auf 25 kV ~ umgeschaltet haben. Danach ließ sich der Hauptschalter nicht mehr auf 3 kV = einschalten.
Im weiteren Verlauf der Strecke gibt es kurz vor dem Bahnhof Kadaň-Prunéřov einen Systemwechsel von 25 kV ~ nach 3 kV =. Dort musst du im neutralen Abschnitt dann den Spannungswahlschalter nach links stellen und den Hauptschalter wieder einschalten.
Zum Leistungshebel: Der ist meines Wissens nur gesperrt, wenn der Richtungsschalter in 0 liegt. Sonst lässt sich dieser mit A und D bedienen. Taste halten für Leistung erhöhen/verringern, doppelt drücken und halten für schnelles Auf- oder Abschalten. Hast du auch die "Expertensteuerung" (oder wie das heißt) in den TS-Einstellungen aktiviert?
VG
t:b
Ich mache zum Aufrüsten, die Schritte aus diesem Video > https://www.youtube.com/watch?…x=11&ab_channel=Patrik24G
Moin! Danke für den Tipp mit der Spannung!
Leider lässt sich der Leistungshebel immer noch nicht bedienen.....
Alles probiert.... 2x A... A+E....
Nichts funktioiert. Auch der Wechsel von Expertensteuerung in einfache Steuerung hat nix bewirkt....
Anbei mal ein Video:
Evtl. könnt ihr daraus ja etwas erkennen was bei mir evtl. vergessen worden ist, sodass ich nicht per Tastatur den Leistungshebel bedienen kann...
PS: Mit der Bremse komme ich auch noch nicht klar.... Die haut ziemlich schnell unheimlich stark rein aber lässt sich irgendwie nicht wieder vernünftig auslösen? Wie sind hier die Tastaturbelegungen und gibt es hier Tipps wie man die Bremse richtig bedient? Mit Ä scheint man anzulegen und mit Ü auszulösen.... Manchmal wird aber bei Ü die Bremsleistung plötzlich stärker....
Danke im Voraus
TrainFW
Trat 140
A + D nutze ich bei der Lok für die Leistung! W + S Richtungswänder.
Ja wie gesagt mit A passiert bei mir leider überhaupt nix...
Bei mir wird der Fahrschalter freigegeben sobald der Schalter "ŘÍZENÍ" links auf dem Pult auf 1 steht und der Richtungsschalter auf P oder Z.
Vielleicht ist es auch ein Installationsfehler.
Hhm okay. Ist bei mir eigentlich beides der Fall.
Habe die Kiste auch schon neu installiert leider ohne Erfolg 😭
Edit: Hatte die Hekl 362 neuinstalliert
Gibt aber ja auch eine Andere im Smejki-Ordner. Nach Neuinstallation dieser geht es nun
Dann fahr mit ARR (AFB), dann brauchst du den Fahrschalter nicht