Rund um das Rhine Valley Add-On (Mannheim - Karlsruhe) gibt es eine ganze Menge kleiner Streckenabschnitte, die den Fahrspass deutlich erhöhen. So enthält meine Erweiterung z.B. die Strecken Karlsruhe-Dulach <-> Bruchsal <-> Heidelberg <-> Mannheim, Bruchsal <-> Graben-Neudorf, Karlsruhe-Durlach <-> Pforzheim, diverse S-Bahn-Strecken in und um Karlsruhe und einiges mehr.
Technische Details gebe ich gerne auf Anfrage.
Strecken rund um das Rhine Valley Add-on
- Streckenbauer
- Geschlossen
-
-
Technische Details gebe ich gerne auf Anfrage.
Eh, nö. Wenn du sowas ankündigst, dann teile deine "technischen Details" auch bitte hier mit jedem im Thread, und nicht erst auf Anfrage. Dankeschön.
-
Macht mal halblang, Jungs!
Ihr wisst nichts überdem Streckenbauer seinedes Streckenbauers Streckenbaukenntnisse.
Ihr wisst nichts über den Zeitraum seiner Bautätigkeiten.
Ihr wisst nichts über ihn selbst.@Streckenbauer
Du musst uns entschuldigen, aber wir alle sind gebrannte Kinder, die schon zu oft hohle Phrasen und leeres Blabla gelesen haben.
Insofern möchte ich vorschlagen, dass du ein wenig über dich und deine angeflanschten Teilstrecken erzählst.
Z.B. welche Kenntnisse du hast.
Bilder deiner Arbeiten?
Vielleicht sogar ein Video? -
Habe den Thread mal zu den Streckenprojekten geschoben, da es das ja zu sein scheint.
@Streckenbauer Damit es dort bleibt und nicht ins Archiv wandert, solltest du schon ein bisschen was präsentieren.
Denn Ankündigungen ohne Details und vor allem ohne Bilder sind praktisch wertlos.
Bitte liefere etwas Stoff nach, ansonsten müssen wir den Thread schließen und archivieren. Danke!Gruß
einMonster
-
Jetzt aber mal ernsthaft: war es nicht so, dass Streckenanbauten rechtlich nicht möglich sind? Gabs da nicht mal eine Diskussion über diesen angeknüpsten Ast da kurz vor Hannover?
-
-
Möglich sind sie, verteilt werden sollten sie aber lieber nicht. Es wird eben fremdes genommen und verändert. Anschließend gibt man weiter, was einem nie gehört hat.
-
Kann da @Prelli wirklich nur zustimmen, erzähle uns ein bisschen was über dich, deine Fertigkeiten, dein Vorhaben und packe vielleicht noch ein paar Bilder/Videos dazu.
Ich denke dann sind die meisten erstmal zufrieden und jeder kann für sich selbst entscheiden ob er das ganze weiter verfolgt oder eben nicht.
Mich z.B. würde der Streckenabschnitt Graben-Neudorf-Bruchsal ziemlich interessieren. -
@[1247]DetPhelps :
Und was ist mit den Modifikationen und Erweiterungen von dpsimulation ?
Da sind ganze Streckenerweiterungen samt der Ursprungsstrecke über den workshop und von deren Webseite frei downloadbar !
Weiteres Beispiel:
Ottodads Erweiterung des Cajon-Passes.
Man darf nur keine Assets mitliefern. -
@120 @[1247]DetPhelps
ich denke schon, dass Streckenerweiterungen über den Workshop möglich sind. Immerhin bietet der ja technisch die Möglichkeit, das (legale) Vorhandensein der vorausgesetzten Addons zu prüfen. Das bedeutet natürlich, dass man sich an die Workshop-Vorgaben halten muss, also keine Fremd-Assets (z.B. Schuster-Signale) verwenden kann.
Die Werke von Ottodad stammen aus einer anderen Zeit, die würde ich heute nicht mehr zum Vergleich heranziehen.Ich habe mir jetzt aber nicht die aktuelle DTG-Eula zu Gemüte geführt, insofern ist das alles Spekulation.
-
Streckenwerweiterungen im Worksohop sind schon möglich, ist aber kompliziert. Die North Clyde Lines (Erweiterung der Nahverkehrsstrecken rund um Glasgow auf Basis von WCML North) zeigen, dass es möglich ist. Wie genau habe ich aber auch nicht verstanden.
-
-
Streckenerweiterungen ansich sind nicht das Problem, wenn man weiss wie es läuft muss man auch keine Assets mitliefern, da diese ja im original Produkt alle enthalten sind.
Das Problem (ist bei den Repaints ja nichts anders) ist das oft zuviel oder unzulässiges "eingepackt" wird und dann brauch man sich nicht wundern wenn es Ärger gibt...
Was das ganze hier angeht, naja da der Kollege hier nur ein paar Sätze ohne irgendwelche Taten hingeschrieben hat, denke ich das geht zu 99% ins Archiv zu den anderen Posern!
Sorry, dass mag jetzt vll. hart klingen, aber wenn ich schon lese was der Kollege hier alles umsetzen will muss ich einfach nur mal kurz schmunzeln... Dafür würde man 5 Jahre benötigen
um das richtig umzusetzen und die Tatsache das es sein erster Beitrag war sagt mir das er wahrscheinlich maximal 5km Gleis und einen halben Bf. fertig hat, mehr aber auch nicht.Für mich ist das ganze hier nicht ernst zu nehmen, alleine schon sein Text sagt eigentlich alles. Hätte er etwas zu zeigen von seinem Können, würden wir es sicherlich in seinem Startpost
sehen und müssten nicht irgendwelche PN`s schreiben um einen Einblick zu erhalten... -
Macht mal halblang, Jungs!
Ihr wisst nichts überdem Streckenbauer seinedes Streckenbauers Streckenbaukenntnisse.
Ihr wisst nichts über den Zeitraum seiner Bautätigkeiten.
Ihr wisst nichts über ihn selbst.Und genau weil wir NICHTS wissen, ist jede Kritik berechtigt. Das Interesse grundsätzlich besteht, sollte in einem Fachbezogenen Forum doch vorausgesetzt werden. Wir sind ja nicht hier um Backrezepte zu tauschen, auch wenn das einige neben bei hier machen
Meine persönliche Meinung, es ist nichts und wird auch nichts. Der Autor kann mich gern umstimmen.
LG
-
Neu hier und gleich das große Ankündigung. Das war vor 13 Jahren bei mir auch so. Projekt angefangen und nach drei Monaten gleich wieder aufgehört
-
Hallo,
also wenn ich den Startpost lese, erkkenne ich nur die Info, dass seine Karlsruhe - Mannheim Route die zusätzlichen Streckenerweitungen beinhaltet. Nix ist von Bauen , die Rede
Das Angebot der Details verstehe ich so, dass @Streckenbauer bereit ist dies per PN zuteieilen, wenn jemand, dies so nachbauen möchte.
Copyright & EULA , wenn ich dass schon lese - natürlich können Streckenerweiterungen verteilt werden, es dürfen nur die Bin Dateien mit den Zeilen der Erweiterung mitgeliefert werden. Selbst darin könnte die Strecke komplett auf Schuster Signale umgerüstet sein. Dies wäre zwar ein Lebenswerk, aber machbar & möglich.
Aber für Otto - Normalverbraucher sowas in seine Strecke einzubinden, ein Buch mit 7 Siegeln.
-
Also wenn seine Erweiterungen die Portale in die genannten Richtungen sind, dann haben die auch alle anderen
Was sein Angebot angeht verstehe ich leider überhaupt nicht was er will, aber das könnte er uns ja mitteilen sollte er jemals wieder hier aufschlagen...
Für mich gilt das was ich geschrieben habe, was durch die Tatsache das er sich seit Freitag nicht mehr dazu geäußert hat nur noch verstärkt wird.
-
-
Das Angebot der Details verstehe ich so, dass @Streckenbauer bereit ist dies per PN zuteieilen, wenn jemand, dies so nachbauen möchte.
Geht mir auch so, ich denke er sucht jemanden der ihm das baut!
-
Und genau weil wir NICHTS wissen, ist jede Kritik berechtigt.
Klar,... aber nicht diese Art von Spam, der zwischenzeitlich gelöscht wurde (was mein Posting dann natürlich in einem total verlorenen Kontext zurücklässt).
-
@Matthias J. Exakt, es gibt in der Englischen Community einige Streckenerweiterungen/Umbauten/Zurückdatierungen, wie die schon genannten DPS edits, die Windemere Branch, oder auch die GWML BR Blue und Liverpool Manchester BR Blue. (Bei letzterer würde ich definitiv die nicht-Workshop-Variante empfehlen, die ist besser.)
Die Streckendaten (.bin-dateien wie von @rschally erwähnt) darf man afaik weitergeben, da sie ohne Assets nicht wirklich funktionieren.
Manche strecken lösen dass wie bei der NCL oder Liverpool-Manchester BR Blue indem sie dir einen .bat installer mitgeben.@Schwarzwaldbahner Gehts dabei um die Installation oder die Technik?
@Streckenbauer Was genau willst du machen, hast du Bilder der Strecke?
-
Dan lieber neue Deutsche diesel strecken
-
Hier sollte man besser dicht machen. Ein nichts sagender Post, keine Antworten... da kommt auch nix mehr
-