[TSW] Wünsch dir was...

  • Also ich wünsche mir dann mal die Strecke Basel SBB - Hamburg Altona :)
    Sowie Berlin - Stuttgart
    Ist ja immerhin eine 64-Bit Version und somit geht da weitaus mehr bis zum bekannten Blub :D

    Einmal editiert, zuletzt von - Gast - ()

  • (Basel - Hamburg) .. genau :) Klar, geht bestimmt ohne Blubb. Muss nur gebaut werden.... grob kalkuliert: 10 fache Länge einer TS-Strecke - klar, automatisch generierte Hügel und Bäume gehen bestimmt schon mit dem UE-Editor. Aber da sind noch diese blöden Signale. Braucht man die eigentlich überhaupt noch? Die meisten User wollen doch sowieso nur 'nen ICE von Hamburg nach München Basel jagen. Wozu Signale?
    Naja, die paar Leute, die Signale wollen, sind mit 300 € dabei ...



    oops, sorry, war ja ein Wunsch :D

  • Ich bleibe bei der Riedbahn. Dann ist gleich ein Grund da, den 420 und die n-Wagen mit 111 zu bauen. Fährt mittlerweile zwar 430 und teilweise Dostos, aber muss ja nicht alles in der Gegenwart spielen ;)


    Frankfurt-Würzburg oder Würzburg-Nürnberg wäre auch nett (oder alles verbinden *hilfe* ). Kann man auch so gut wie alles drauf fahren. Oder wie wäre es mit Stuttgart-Mannheim mit Regionalstrecke über Heilbronn-Mosbach-Eberbach-Heidelberg und Schnellfahrstrecke? Das wär doch mal ein verdammt geiler Einstieg! :D Aber da man hier ja mal richtig zeigen sollte, was das Spiel so kann, würde ich noch die S- und U-, bzw. Straßenbahnnetze in Mannheim und Stuttgart dazu bauen, sonst lohnt sich das doch gar nicht ;)

    "Das Fernsehen verdummt die Menschheit!", sagte er und scrollte weiter durch TikTok.

  • Da wir ja nun in das 64bit-Zeitalter springen, welches wohl eine größere RAM-Nutzung erlaubt


    - Keinen exorbitanten Quantensprung, was BENÖTIGTES RAM angeht, also nicht, das ich plötzlich mindestens 32GB RAM brauche
    -Das das Spiel auch mit einer "Leistungsfähigen"/ Aktuellen Grafikkarte/ CPU spielbar bleibt, trotz schaukelner Luftschläuche


    So, und zum Wunsch (Wünsche)
    - Realitätsnahes PZB,LZB,AFB,SIFA
    - Realitätsnahe Signalisierung
    - Realitätsnahes Fahrverhalten/Sounds


    Und für Strecken
    Lübeck-Hamburg-Hannover am Stück (Wie im Workshop verfügbar, aber nicht fahrbar)
    Hamburg-Berlin-Leipzig
    Berlin-Hannover
    Ruhrgebiet (Wie damals Wupper-Express vom MSTS)
    Düsseldorf-Köln-Koblenz-Trier am Stück
    Das "Dreieck" um München/Garmisch/Augsburg/Rosenheim (Wie aus dem Workshop)

  • So wie ich hier lese wäre eine OMSI 2-bekannte Chrono-Funktion echt nützlich (vllt. ohne alle Baustellen, aber zumindest Epochenwahl) *lach* .


    @Berliner079 Bzgl. München: Das S-Bahn-Netz wäre auch gut (evtl. mit Grafing-Wasserburg). Da kann man zum einen massiv Br 423 fahren, andererseits auch viele verschiedene Regionalbahn-/Fernbahnstücke, wenn auch nur für einen oder zwei Halte, somit eine perfekte Probestrecke für neue Fahrzeug-DLC (Beispiele: Br 245+DoStos, Br 218+DoStos; Br 101+MNE, Br 111+DoStos; Br 440, Br 146+DoStos, Br 425; ICE 1, ICE 2, ICE 3, IC und EC aller Art; RailJet, Br 628, Br 185 Railpool M; Integral; Diesel-Talent BOB; Br 420). Dabei wäre neben S-Bahn-Strecken allen Charackters auch dreimal ABS, viermal zweigleisige Hauptbahn; Süd- und Nordumfahrung (evtl. stadtinterne Güterzüge von Riem nach Pasing ) sowie drei Hauptverkehrsbahnhöfe, mehrere größere Vorortebahnhofe und unzählige Haltepunkte. Mit den vielen Museumszeug in München könnte man sicher auch eine Menge Altbau-/Einheits und was-auch immer-Zeugs einsetzen (Dampfzüge am Wochenende sogar fahrplanmäßig; Br 103 RailAdventure oft zu sehen).