[TrainworX] Gotthard Panoramic Route

  • Schönen guten Morgen @fredbull,


    wie @Kusi47 schon geschrieben hat fehlt die Remms_bin Datei, ist auch bei mir so. Weiter fehlt bei mir die Ein oder Andere Brücke, wahrscheinlich weil ich die Ruhrtalbahn nicht besitze. Ich denke ich werde bei der Albulastrecke etwas passendes finden.
    Ferner kann ich die Repaints der RE460 "Tilsiter" von TrainworX nicht downloaden, der Link, und auch die Anderen der RE460, sehen bei mir so aus, siehe Screen.


    Gruß Jogibär.

  • Die Route bereitet leider auch mir , wie anderen Nutzern, Probleme. Zunächst würde ich mir eine anständige Route wünschen.
    Bis jetzt fehlen jedoch noch zahlreiche Signale, Oberleitungsmasten, Hinweistafeln an der Strecke, Sitzbänke für sitzende Personen und
    geschlossene Tunnelröhren.
    Das liegt warscheinlich auch an den zahlreichen AddOn die zusätzlich beschafft werden müssen.
    Obwohl ich ( bis auf das AddOn Urban_Landscapes von3DTrains ) auf alle sonst erforderlichen Routen Zugiff habe fehlen im Asset-Ordner noch folgende Einträge die unter Umständen schon die komplette Darstellung der Route verhindern:
    CS_addon/TratoveObjkty ; CS_addon/denni_doba ; CS_addon/Kebarko ; CS_addon/Pikku ; Developer/Italia ; GreatNorterner/GNRy ; PierreG/France ; Pml3/addon ; RSC/APStation
    und
    3DTrains/Urban_Landscape das es angeblich auch als Freeware geben soll.
    Bisher konnte ich leider nicht klären in welchen AddOns diese Objekte versteckt sein sollen.
    KANN MIR HIER GEHOLFEN WERDEN (Durchsicht der eigenen Assets in Railworks und Wissen über Herkunft)?? -- noch schöner wäre die Übermittlung der Dateien per PN --
    Erste Eindrücke der Gotthard Panoramic machen Lust auf mehr, auch wenn ein wenig Modellbahneindruck durch die Rundstrecke entsteht.
    Die Kostenfrage ist in vorausgehenden Beiträgen auch schon ausreichend bemängelt worden.
    Vielleicht lösen sich ja die Probleme mit der Route mit den angeführten Dateien. Szenarien werden dann vorerst mit vorhandenem
    Material erstellt.

  • Da ist auch ein Uninstaller Link vor dem Railworks Ordner nach der Installation der Strecke.
    Habe ich mal aus Neugier benutzt...
    Das Teilchen bot mir an die Gotthardstrecke zu löschen ...hab ich mal gemacht ..nur das dauerte etwas lange, so das ich mal einen Rechtsklick auf den Railworks Ordner machte und da waren nur noch 64 GB da? ??? ..normalerweise sind es im Moment 112 GB. :|


    Zum Glück hatte ich auf einer HD gestern Railworks zwischengeparkt. :D
    Hatte Piriform "Doppelte Dateien" suchen lassen und die dann nichts ahnend gelöscht. Alle Repaint waren danach ohne Geodatei...usw. :|
    Zum Glück wird vom System mein Railworksordner überwacht ;) , so konnte ich ihn auf eine ältere Version wieder herstellen (3Tage alt) ...da hab ich aus Vorsicht mal den Ordner auf einer anderen HD "Zwischengeparkt".


    Also Vorsicht mit der Uninstall vorm Railworksordner
    ...das Mistvieh stand als "Au_...exe" im Taskmanager ..AU,Au...

  • Schönen guten Morgen,


    beim Basteln ist mir aufgefallen das mir ein Brücke fehlt, siehe Screen. Sie befindet sich auf dem Weg von Erstfeld nach Göschenen, ca 23km vor Göschenen. Man kommt aus einem Tunnel und überquert die Strecke. RW Tools zeigt mir leider nichts an....
    Gruß Jogibär.

  • @BEMO
    Bei 3dTrains gibts als Freeware Rural - und World Landscapes, die World - in 2 Paketen.
    Alles Runtergeladen? einiges ist als ap. verpackt.
    Mit RW-Tools nach fehlende Assets schauen, dann in den ap-Paketen mit 7zip schauen ob das fehlende in den Paketen steckt.
    Ich vermute dass ja. dann das Thema abhaken.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Da ist auch ein Uninstaller Link vor dem Railworks Ordner nach der Installation der Strecke.
    Habe ich mal aus Neugier benutzt...

    Wie du schon geschrieben hast kann das ganz böse ins Auge gehen. Das Elend beginnt bereits bei der Installation per GPRv101.exe und GPRv101.rwp



    Löscht man später mal die rwp im Paket Manager gibt es ein Problem und braucht sich nicht wundern wenn IKB3 und anderes nicht mehr funktioniert.


    Ich empfehle daher die rwp und auch die exe per 7zip zu entpacken und nach manuellen Zusammenführen per GenericModEnabler zu installieren.



    Diesen ganzen tollen Installationsprogrammen traue ich nicht von zwölf bis Mittags über den Weg.

  • Schönen guten Abend,


    wegen meiner fehlenden Brücken bin ich mit Paul Mersel in Kontakt. Er hat mir geschrieben wo ich die Brücke im Kuju Ordner finden müsste. Ich habe diese Datei, siehe Screen, nur wird sie mir im Editor, siehe auch Screeen, nicht angezeigt. Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder mache ich schlicht etwas verkehrt?

  • Weil bei ihm die Endung BIN dem VLC zugeordnet wurde.
    Aber das ist vollkommen irrelevant und unwichtig.


    Bei mir landet ein Doppelklick auf eine BIN im Hexeditor.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Beim Fahren aufgefallen, warum liegt die Strecke am Äquator auf fast auf dem 15. Längengrad:
    <OriginLongitude d:type="sFloat64" d:alt_encoding="BC96900F7AD62D40" d:precision="string">14.9189</OriginLongitude>
    <OriginLatitude d:type="sFloat64" d:alt_encoding="76E09C11A5BDB93F" d:precision="string">0.10055</OriginLatitude>
    Mitten im Kongo.


    Der Streckenursprung liegt in Erstfeld am Bahnhof bei : Lat: 46.820358 und Lon: 8.650481


    Da muss die RouteProperties und die TemplateRoute angepasst werden.


    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Hier ein paar Anmerkungen meinerseits zu Fragen/Problemen mit der GPR:


    @Jogibär: Es scheint so, dass bei Dir offensichtlich immer der gleiche Stahlbrückentyp fehlt (vgl. Screenshots). Im Streckenbau-Editor ist dieser Brückentyp als "Jos72_Rokytka" aufgeführt (vgl. 1. Screenshot) und gehört somit zu den von Josef72 erstellten Assets. Ich werde Paul, der die Strecken-Installer inkl. Patches und die Streckendokumentation inkl. FAQ's erstellt bzw. aktualisert entsprechend informieren. Bitte auch sicherstellen, dass in den Grafikeinstellungen die Szeneriedichte auf Maximum gestellt ist - bei niedrigeren Einstellungen werden einzelne Objekte nicht dargestellt.


    @ice, @Madison: Das mit dem Uninstaller Link ist tatsächlich eine sehr unschöne Sache und kann ins Auge gehen. Paul ist informiert und geht der Sache auf den Grund. In der Zwischenzeit möchten wir ALLE bitten den Uninstaller nicht anzuwenden.


    Und nun noch eine Bitte in eigener Sache:
    Bei Problemen oder Fragen zur GPR-Strecke konsultiert bitte die GPR-Webseite (https://www.mersel.nl/gotthard-panoramic-route-for-ts2016/) und befolgt bitte die An- bzw. Vorgaben zur Installation. Die FAQ's werden durch Paul laufend aktualisiert und Patches können von dieser Seite direkt runtergeladen werden. Wir bitten auch Fragen an uns ausschliesslich an gprsupport(at)trainworx.nl zu richten - sie werden in der Regel von Paul schnellstmöglich beantwortet.


    Danke & Gruss Fredi (fredbull)

  • @Sommer Johann könnte eine Galerie / Schutzgalerie sein.


    Ich habe die Rurtalbahn 2 jedoch fehlen Ganze Unterordner z:B. Assets\RailArts\RailNetwork\Tunnels\


    G:\Programme (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RailArts\RailNetwork\Interactive\freight_covered_box1.bin (Scenery Item) on tile +000646+000006.bin
    G:\Programme (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RailArts\RailNetwork\Track\tunnel_trackless.bin (Loft Item) on tile +000640-000005.bin
    G:\Programme (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RailArts\RailNetwork\Tunnels\Snow_Shed_Loft.bin (Loft Item) on tile +000641-000005.bin
    G:\Programme (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RailArts\RailNetwork\Tunnels\XXXSieg_Hage_DoubleTrackTun.bin (Scenery Item) on tile +000641-000002.bin

  • Mit Ausnahme des XXX-Dingens sind das alles Kuju-Objekte.
    Man hätte also auch Kuju-Assets nehmen können oder könnte diese mittels RWTools tauschen.



    RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulator\RailNetwork\Interactive\freight_covered_box1.bin
    RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulator\RailNetwork\Track\tunnel_trackless.bin
    RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulator\RailNetwork\Tunnels\Snow_Shed_Loft.bin
    und alternativ anstatt des XXX-Dingsbums:
    RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulator\RailNetwork\Tunnels\Sieg_Hage_DoubleTrackTun.bin


    Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass man die Sachen im RailArts-Ordner vorfindet, obwohl sie von Kuju sind.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()