Meinungen & Lösungsvorschläge bezüglich: "Fragen/Helfen Diskussion"

  • Ich hab den in mittlerweile zwei Threads Diskutiertem Thema mal einen eigenen Thread spendiert :D ... damit was in der Meckerecke und Streckenbau Thema bereits geschrieben wurde hier mal gebündelt werden kann!


    Anlässlich:


    Schlage ich vor hier die Vorschläge zu sammeln ... so hat es die Administration/Moderation auch einfacher da die Vorschlage nicht aus zig Threads zusammen klamüsert werden müssen! ;)



    Ergänzend dazu will ich noch anmerken, dass im Neulings-Bereich klar immer wieder fragen auftauchen können welche erfahrene Langweilen ... aber dann muss man da auch nicht ständig rein schauen!


    Ich weiß nicht ob es derzeit der Fall ist aber Threads die im Neulings-Bereich erstellt werden sollten nicht bei jedem in der Liste auftauchen! Dann wird keiner unnötig mit Fragen belästigt und die Hilfsbereiten bzw. jene welche die selbst sehr Hilfsbereit sind ... schauen eh immer mal wieder in den Bereich rein! ;)


    Eine andere Möglichkeit wäre die WIKI via Schlagworte automatisch zu Verlinken (Man kann da auch Satzteile eingeben).... a lá: Wie tausche ich Rollmaterial Syntax "Tausche + Rollmaterial" ergibt dann die Automatische Weiterleitung bei zb.: tusche/n auf den WIKI Artikel! (Ja ich weiß ist gerade etwas umständlich erklärt xD )



    Bin auf weitere Vorschläge gespannt! ;)

  • Sammelwut :D


    [..]Ich sehe nur noch radikale Maßnahmen als hilfreich an: Posts von neuen prüfen (UKTS) oder zwei getrennte Foren. Eines für fortgeschrittene und das andere für den DTG Support.

    Diesbezüglich gab es ja schon Resonanz ... dass die Idee nicht gerade neu ist! ;) ... Aber auch mehr oder weniger schon "gelöst" wurde nämlich mit dem Neulings-Bereich! ^^


    z.B. wer unter 200 oder 300 Beiträge hat (nur als grober Richtwert), der bekommt beim erstellen eines Themas ein Popup alá "Kennst du schon unser Wiki? [Link zum Wiki]
    Da ist bestimmt eine Lösung zu deinem Problem zu finden.


    Alternativ benutze doch bitte vorher die Suchfunktion des Forums, da dein Problem bestimmt schon angesprochen wurde und eine Lösung parat ist".

  • Hallo,


    ich kenne mich nun nicht explixit mit der Forensoftware aus, aber wäre eine Art FAQ Guide realisierbar?


    Der User klickt in einen Fachbereich und wird per Button abgefragt ob er nur Lesen möchte oder eine Frage hat? Bei einer Frage er dann per Tag Abfrage durchs FAQ geführt wird und bezüglich des Themas Themenbereiche angeboten bekommt die relevant sind und Querverweise zur Wiki enthält - wäre jetzt mal eine spontane Idee - ob sie umsetzbar ist, weiß ich nicht , aber immerhin ein Vorschlag ;)

  • Ein FAQ PlugIn gibt es - Allerdings nicht in dem Umfang, wie von dir beschrieben.


    Wenn man aber entsprechende Kenntnisse hat, kann dazu natürlich ein PlugIn zum PlugIn ( :D ) programmiert werden.


    --


    Die Idee, dass Neulinge nur im "Anfänger-Bereich" posten können, finde ich gut.
    Hier muss natürlich ein faires Mittelmaß gefunden werden, was dazu berechtigt, den "Anfänger" Titel abzulegen.


    User, die diesen Bereich nicht sehen möchten, können diesen permanent ausblenden.


    Auch wäre es denkbar, sich per Benutzergruppenverwaltung quasi darauf zu "bewerben", um diesen Bereich sichtbar zu schalten.

  • Guten Morgen,


    ..und wie definiert man dann "Neulinge" und wer definiert das?


    Die Debatte läüft also immer noch, dann will ich mal auch hier meine 5 Cent einwerfen:


    1. noch einmal, niemand wird gezwungen einen Thread zu lesen, wenn ich keine Lust habe Anfängerfragen zu beantworten, ignoriere ich den Thread.
    2. ich bin seit 2014 Mitglied des Forums und genauso lange bin ich TS User. Ich sehe mich selbst noch als Anfänger. weil es immer noch jede Menge am TS gibt das ich nicht verstehe. Ich gehöre zu einer Genaration die noch ohne Telefon und Fernsehen aufgewachsen ist, mir fallen diese Kenntnisse nicht so einfach zu. Um Zusammenhänge besser zzu verstehen habe ich begonnen mir eine kleine Modellbahn zu bauen. Ich habe alle relelevanten WIKI Artikel gelesen, all die wunderbaren Tutorials von TrainSimContent gesehen und auch die Tutorials von Matt Peddleseden zum Thema Streckenbau. Ich beginne die Strecke jetzt zu signalisieren und benutze die KS Signale des Signalteam. Auch hier wieder, es gibt ein hervorragendes Handbuch, das ich gelsen habe und eine Demostrecke, die außerordentlich hilfreich ist. Trotz allem habe ich Fragen, die wahrscheinlcich häufiger auch blöd sind, weil Vertreter meiner Generation ab und an mal jemanden brauchen, der das Licht anknippst. Würde ich diese Fragen hier stellen?
    Nein!
    Aus meiner Sicht habt ihr es doch schon längst geschafft. Ich versuche es gar nicht mehr. Warum nicht? Weil ich mir diese herablassenden Schnöseligkeit einfach nicht mehr antun will, mit der man auf irgendeinen drei Jahre alten Thread hingewiesen wird, der 12 Seiten lang ist und die Antwort, wenn man Glück hat , bei Beitrag 112 liegt. Oder man hat wirklich Glück und findet Interesse, dann ist der Thread spätestens beim fünften Beitrag bei einem völlig anderen Thema oder es werden uralte Animostäten ausgefochten und man steht wieder ohne Antwort da.
    Wenn ich die Antworten selbst nicht finde, frage ich in der Regel Freeware oder auch Payware Produzenten persönlich. Meistens bekommt man dort eine höfliche und oft weiterführende Antwort. 3DZug, TrainSimContent und erstaunlicherweise Matt Peddlesden, nur als Beispiel, antworten immer........
    Ich mag dieses Forum und lese regelmäßig mit. Es gibt viele spannende und informative Diskussionen und ein phantastisches Angebot an Freeware. Wer sich für deutsche Strecken interessiert muss hier dabei sein. Aber fragen stelle ich hier schon länger nicht mehr.


    Einen schönen Tag und viel Spass mit der neuen BR 101 wünscht
    Edgar

  • 1. noch einmal, niemand wird gezwungen einen Thread zu lesen, wenn ich keine Lust habe Anfängerfragen zu beantworten, ignoriere ich den Thread.

    Ob es eine Anfängerfrage ist oder nicht weiß man erst nach dem lesen der Frage, nur das lesen des Titels reicht in der Regel nicht. Die die hier viel helfen sind nur einige wenige und die wollen helfen und lesen deshalb jede Frage. Wenn man dann halt manchmal dreimal am Tag das gleiche lesen muss...


    Weil ich mir diese herablassenden Schnöseligkeit einfach nicht mehr antun will, mit der man auf irgendeinen drei Jahre alten Thread hingewiesen wird, der 12 Seiten lang ist und die Antwort, wenn man Glück hat , bei Beitrag 112 liegt.

    Das Alter den Artikels spielt keine Rolle solange er einfach zu finden ist braucht man sich über die "Schnöseligkeit" nicht wundern.



    Es wird aber teilweise auch überreagiert, als Anfänger findet man sich nicht immer gleich zurecht. Die dreimal täglich gestellten Fragen sollten nur einen Verweis auf Wiki und Co bekommen. Die die einmal wöchentlich kommen sollten die alten Hasen einfach nicht beantworten und die jungen Hasen ran lassen.

  • Das mit der Neulings Usergruppe würde eh nur auf frisch Registrierte anwendbar sein ... da läft dann keiner rum und Zeigt mit einem Finger auf dich ... Du, Du und Du bist ein Neuling!


    Habe ja mittlerweile auch schon einige mit dem Banner "Neuling" gelesen ... Man könnte dass an mehrere Faktoren anlehen ab wann man kein "Neuling" mehr ist ... Bestimmte Anzahl an Postings, bestimmte dauer der Registrierung oder eben durch die Mederation wenn diese erkennen dass der jenige einen gewissen Kenntnisstand hat und gewisse gepflogenheiten im Forum beachtet! Etc.!


    Dass der ein oder andere Wiki-Artikel einer Überarbeitung/Aktualisierung bedarf bzw. ggf. etwas verständlicher geschrieben werden müsste bestreitet ja keiner ... aber dann müssen diese Themen auch mal gesammelt werden denn wie soll Person X wissen was Person Y nicht versteht!?


    @Edgar114
    Keine Fragen im Öffentlichen zu stellen ist aber auch nicht dass gelbe vom Ei! Aber wenn man dämlichen Kommentaren aus dem weg gehen möchte wohl die "bessere" Entscheidung ... vielleicht ist dies aber auch für die Helfenden die angeschrieben werden ein Indikator mal sich die Wiki-Artikel an zu schauen und ggf. zu Aktualisieren! ;)


    Ich helfe sofern ich kann auch gerne aus aber habe gerade was das Thema Streckenbau angeht (Gleise, Signalisierung etc.) einfach zu wenig Ahnung als dass ich dazu was schreiben würde. Dafür geb ich meine objektive Meinung ab wenn es ein Thema ist wo ich etwas bewanderter bin. Als Erfahren/Profi würde ich mich nicht Bezeichnen aber als Blutigen Anfänger auch nicht mehr! ^^


    Fragen stelle ich selber nur, wenn ich absolut keine Lösungsansätze bzw. unbefridigende Antworten erhalte oder mir beim selbst ausprobieren fehler unterlaufen bzw. ich nicht weiter komme ... und dass ist eigentlich dass was die mehrheit der "Erfahrenen/Profis" hier eigentlich auch von den Anfängern/Neulingen erwartet! ;)

  • Die Schreibrechte der Neulinge nur auf den Bereich "Anfänger- und Neueinsteiger" einzuschränken, halte ich für zu streng, denn ich bin sehr sicher das es hier weniger aktive User gibt oder auch als "Neulinge" deklariert werden, die schon seit Jahren hier lesen und vermutlich gar keine Neulinge mehr sind. Da wir nicht in der Lage festzustellen sind, wie viel Hintergrundwissen jemand hat, wäre es falsch jemanden nur eingeschränkte Schreibrechte im Forum zu vergeben. Dadurch bleiben demjenigen wichtige Bereiche verwehrt und das ist meiner Meinung nach auch nicht der Sinn eines Forums. Es gibt hier viele Neulinge die sehr gute und interessante Fragen gestellt haben, die sicherlich auch anderen weitergeholfen haben.


    Das Problem scheint zu sein, dass die Informationen sehr weit im Forum verstreut sind. Es wäre womöglich besser die Grundlegenden Probleme/Fragen an einer zentralen Stelle / FAQ festzuhalten.
    Dann kann man, falls es immer wiederkehrende Frage gibt, auf diese Seite (FAQ/WIKI/Tutorials...) verweisen.



    Es wird aber teilweise auch überreagiert, als Anfänger findet man sich nicht immer gleich zurecht. Die dreimal täglich gestellten Fragen sollten nur einen Verweis auf Wiki und Co bekommen. Die die einmal wöchentlich kommen sollten die alten Hasen einfach nicht beantworten und die jungen Hasen ran lassen.

    Ein weiter Punkt ist wie @Safter schon sagte, es wird scheinbar auch häufig überreagiert. Wir dürfen auch nicht vergessen es gibt hier unterschiedliche Altersgruppen, dazu kommt noch hinzu, dass es Leute gibt die sehr wenig Kenntnisse mit dem Umgang eines Forums haben. Meiner Meinung nach sollte man nicht so empfindlich darauf reagieren. Man muss ja schließlich nicht auf jede Frage antworten, dazu wird hier keiner gezwungen. Wenn man sich von bestimmten Beiträgen eines Nutzers gestört fühlt, besteht die Möglichkeit diese mittels Ignorierfunktion auszublenden.


    Ich bin auf weitere Vorschläge gespannt.

  • 1. noch einmal, niemand wird gezwungen einen Thread zu lesen, wenn ich keine Lust habe Anfängerfragen zu beantworten, ignoriere ich den Thread.

    Was mich angeht, geht es nur sekundär um die ewig gleichen Fragen und den Unwillen mancher Leute, sich mal selbst zu informieren.
    Primär verstört es mich, dass es immer wieder Helfer gibt, die nicht auf eine gute und detaillierte Quelle verweisen (z.B. Wiki, (Video-)Tutorial, Forenthread), sondern der Bequemlichkeit des Hilfesuchenden Vorschub geben, indem sie eine schnell hingetippte Hilfe anbieten.
    Meist kann diese schnell hingetippte Hilfe garnicht das leisten, was sie eigentlich soll, wohingegen bereits vorhandene Quellen detaillierter und teils sogar bebildert oder gar vertont sind.


    Damit laden Helfende künftige Hilfesuchende ein, ebenfalls Fragen zu stellen, die sie aber nicht stellen müssten, weil die Hilfesuchenden gar nicht mitbekommen, dass es diese Hilfen bereits gibt. Das wächst dann immer weiter wie Unkraut meiner Meinung nach.
    Darüberhinaus demotiviert das die Leute, die solche Tutorials erstellt haben, was ich persönlich als kontraproduktiv ansehe.


    Ich würde mir daher wünschen, dass man nicht immer und immer wieder auf das Hilfegesuch mit einer individuellen Behandlung eingeht. Dann merkt vielleicht auch der eine oder andere Hilfesuchende endlich mal, dass das hier unerwünscht ist, was die Ersteller von Tutorials, Wikiartikeln, Videos und guten Forenbeiträgen erheblich motivieren wird, weil deren Arbeiten dann auch öfter benutzt würden.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()