Stimmt, das ist einzige. An die dachte ich schon gar nicht mehr.
[DTG] BR 440 Coradia Continental (Fugger Express)
-
- erhältlich
- steamtrain25
- Geschlossen
-
-
Wenn der 440 so wird wie LINT & co. wird es wieder in einer Katastrophe enden. Ich mag den 440 sogar ..... ein bisschen. Nur ist meine Frage, für welche Strecke sie ihn bauen. Habe ich was verpasst? Naja, den LINT haben sie ja auch für HH-HL gebaut, also braucht man sich nicht aufzuregen. Ich hoffe wirklich, dass das nicht so ein Ding wird, wie der LINT.
-
Vor meiner Ausbildung hat mir der 440 auch nicht gefallen, jedoch schon immer besser als der 442. Jetzt mache ich aber Ausbildung darauf. Klar wären auch mir andere Züge hier lieber gewesen, aber kann ich nicht ändern.
Ich fahre diesen ET jetzt täglich und bislang hatte ich außer abgesperrte Mg Bremsen oder einen defekten Schiebetritt keine Probleme. Die Augsburger sind etwas älter, aber die Würzburger sind eigentlich schon fast perfekt. Für Eisenbahnfans, wie auch ich eigentlich einer bin, mag der 440 nicht so toll sein. Aber die Kiste läuft, ist meistens zuverlässig und störungsfrei und kommt bei den Tf gut an.
Dtg kann den Sound gar nicht zu sehr vermasseln, weil der 440 total ruhig ist. Auch im Fst. Ähnlich wie beim 612er auch hört man da nur sehr wenig. Eigentlich nur die Stromrichter. Es dürfte dann auch ein leichtes sein, den Sound dann anzupassen.
Bin somit gespannt, was Dtg draus macht. Mal schauen, wie gut sie ihn umsetzen können. Bis dahin fahr ich ihn weiter in der Realität, wo der 440 alles andere als ein schlechtes Fahrzeug ist. Zumindest für uns Tf, für Fahrgäste wäre auch meine Bewertung nicht gerade gut.
-
DTG würde ich durchaus zutrauen, den Sound der 423 reinzupacken
-
Ich auch, aber erstmal abwarten und Tee trinken.
In meinem Fall wäre es aber Kaffee
LG Fabian Nds
-
-
Wenn die allerdings beide Kopfvarianten (klassisch und crashoptimiert) bringen, haben sie bei mir ein Stein im Brett, aber ich fürchte da kann man lange warten...
-
Das denke ich bei DTG auch.
Würde der Zug von @ChrisTrains oder @matthias.gose kommen, dann hätte man hoffen können.LG Fabian Nds
-
so wie es auf dem Foto aussieht, wird es wohl die alte br 440 oder? Ich meine die neuen (DB und ENNO) haben ja eine andere Front.
-
-
Also kann man doch noch hoffen, das es die (oder der?) 440er wird. Wenn die etwas ankündigen, dauert es dann noch lange, bis man ihn fahren kann?
-
-
Solange keine InGame-Screens da sind, wird das sicher noch ein, zwei oder auch mehrere Monate dauern. Hängt davon ab, wie weit DTG da schon vorgearbeitet hat.
-
Ok so lange kann man wohl noch warten. Wird aber wohl ehr fertig sein, als der Flirt 3 von Christrains oder?
-
Vielleicht, vielleicht auch nicht.
-
-
Ich lege mich mal fest und sage, DTG baut die "alte" BR 440...Warum sollten sie auch ein Bild vom alten zeigen und dann doch den neuen bauen?
Wer weiß, vielleicht hat @Engelbert ja recht und DTG baut von Augsburg weiter nach Ulm oder sowas… -
-
Naja, Ulm wäre ein bisschen weit - für momentane DTG-Verhältnisse. Da wäre in Richtung Donauwörth schon eher passender, wenn wir uns an dem Bild orientieren wollen .
-
In den Kommentaren unter dem Artikel wurde bestätigt der 440 wird als Fugger Express gebaut sprich der "alte" 440 und mit Screens wird nächste Woche gerechnet.
-
Oder man liefert 3 Karriereszenarien für M-A mit. Wäre für DTG das einfachste.
LG Fabian Nds
-
Endlich, eine BR440, die man auch irgendwie fahren kann und für den Münchnerraum sehr wichtig ist.
Richtung Donauwörth ? gerne.. Augsburg-Nürnberg wäre eine Möglichkeit.. wobei München - Regensburg auch gut wäre.. wieder eine neue S-Bahn Linie dazu, aber kein Fernverkehr..
-
Da wäre in Richtung Donauwörth schon eher passender, wenn wir uns an dem Bild orientieren wollen .
Wäre schön, möchte ich aber stark bezweifeln, da ich persönlich nicht vermute dass sich DTG an das SK-Signalsystem, welches dort im Einsatz ist, herantraut.
Gruß,
S. -