neue Grafikkarte oder auch nicht --> Graka backen

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Und zum Thema warten...Wenn du jetzt ne neue Grafikkarte brauchst dann kauf jetzt eine...Wenn man immer nur sagt ´´ja ich warte lieber noch ab´´ dann kauft man sich am Schluss garnichts...Es steht ja noch nichtmal fest wann Nvidia neue Grafikkarten herausbringt.
    Mit einer AMD Karten holst du dir halt ein kleines Kraftwerk in den Rechner...AMD Karten brauchen mehr Strom und haben es eben gerne mal wärmer.

    Nö. Es macht einfach keinen Sinn, jetzt noch groß in die alten GPUs zu investieren, vor allem nicht in die "Wir verarschen euch mal" GTX 970. Wenn, dann würde sich nur eine 980Ti lohnen.
    Ob eine AMD jetzt mehr verbraucht und wärmer ist oder nicht, ist auch egal. Die wenigsten betreiben die GPU 10 Stunden am Tag unter Volllast, also fällt das nicht ins Gewicht.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Wenn du auflösungsseitig bei FullHD bleibst, dann kannst du ruhig zuschlagen, da reichen die aktuellen Modelle vollkommen. Momentan würde ich zu AMD tendieren, die haben aktuell die besseren Treiber und die bessere Performance.

  • Ist ja okay, du hast halt ne andere Meinung dazu. Nur weil es dir egal ist, heißt es nicht dass es anderen auch egal ist. Bei mir spielen halt Abwärme und Verbrauch einen Rolle.
    Mal angenommen im Mai sollen wirklich neue Karten vorgestellt werden und es gibt irgendwelche Probleme und der Release verschiebt sich auf Oktober oder so dann steht @sven77
    bis dahin ohne Karte da. Und bis es dann die ersten Custom Modelle gibt dauert es auch nochmal seine Zeit.

  • *danke* für Eure bisherigen Beiträge!


    Ich werfe mal diese Karte als möglichen Kandidaten in den Raum. Würde ich damit viel falsch machen? Was mich wundert, ist die Tatsache, dass die Karte mit 4 GB Speicher angegeben wird, obwohl die 960er normalerweise nur 2 GB Speicher haben. *denk*
    Ist das auch nur ein "Verarschunsgspeicher" wie von @AbsolutesChaoz bei der 970er angemerkt?


    Die Frage ist halt auch, wie lange der Rest meines Systems noch zeitgemäß ist. Was der nächste TS fordern wird, weiß ja wahrscheinlich auch noch niemand so recht. *ka*
    Ein komplett neues System zog ich auch schon in Erwägung, mein Bruder (der sich mit PCs an sich deutlich besser auskennt als ich) meinte halt, es wäre im übertragenen Sinne der Kauf eines neuen Autos nur auf Grund einer defekten Lichtmaschine. :)


    Ach so: Ich brauche eine relativ schnelle Lösung, ohne TS bin ich nur ein halber Mensch. In Koblenz steht ein Erzzug, der nach Ehrang gebracht werden muss. ;)


    Viele Grüße, Sven

    Dampfloks mögen kein Rauchverbot

    Einmal editiert, zuletzt von sven77 ()

  • Bringt auch nix für den TS. Da punktet mehr ein schneller CPU Chip und eine SSD.
    Grafikkarte höre ich selten, eher den einen Kern meiner CPU. Und das auch nur wegen dem Lüfter und einer CPU Kern Belastung von 18 -28 Prozent.


    Nvidia zockt nur ab mit Karten die etwas besser sind. Dieser Chipkram ist künstlich im Preis hochgehalten.
    Und nachden Bezeichnungen kann man nicht gehen, Es gibt Karten mit viel niedriger Version die schnell als andere mit höherer Version sind. Bandbreite, Texel und Shaderpiplines (Cuda Rechenkanäle) sollte man immer untereinander vergleichen.
    Und ob die von Assus, PNY oder sonst woher sind spielt nur eine untergeordnete Rolle für den Erwerb. Die etablierten verkaufen alle mehr oder weniger gute Ware.

  • Was mich wundert, ist die Tatsache, dass die Karte mit 4 GB Speicher angegeben wird, obwohl die 960er normalerweise nur 2 GB Speicher haben.

    Hat nichts zu sagen. Ich hab eine GTX680 mit 4 GB VRam. Gibts normalerweise auch nicht. Da kochen die verschiednenen Anbieter (ASUS, MSI, Gigabyte, Zotac und wie sie alle heißen) ihre eigenen Süppchen, genau wie bei der Taktfrequenz von GPU und Ram mit teils vollkommen anderem Kühldesign und natürlich auch mit unterschiedlichem Stromhunger.


    Aber das nur am Rande.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ist ja okay, du hast halt ne andere Meinung dazu. Nur weil es dir egal ist, heißt es nicht dass es anderen auch egal ist. Bei mir spielen halt Abwärme und Verbrauch einen Rolle.
    Mal angenommen im Mai sollen wirklich neue Karten vorgestellt werden und es gibt irgendwelche Probleme und der Release verschiebt sich auf Oktober oder so dann steht @sven77
    bis dahin ohne Karte da. Und bis es dann die ersten Custom Modelle gibt dauert es auch nochmal seine Zeit.

    Das ist doch genau das gleiche Was-wäre-wenn-Blabla. Was wäre wenn morgen die Welt untergeht, dann nutzt dir heute eine tolle neue GPU auch nichts mehr. ;)
    Ich sage lediglich, dass eine 970 und eine 980 ihren Preis nicht wert sind. Wer jetzt ne nvidia GPU kauft, der soll eine GTX980Ti nehmen oder was unter der 970, da das P/L-Verhältnis bei 970/980 zu schlecht ist.


    @sven77
    Einen neuen PC könnte man durchaus überlegen, da der jetzige durchaus schon angestaubt ist. Aber unbedingt nötig ist es noch nicht.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Nvidia zockt nur ab mit Karten die etwas besser sind. Dieser Chipkram ist künstlich im Preis hochgehalten.

    Der Preis kommt von Angebot und Nachfrage.


    Die Nachfrage ist hoch, und das Angebot gering, weshalb man auf solch einen preis kommt.


    Ist das selbige bei CPUs, nur das sich bei Intel CPUs eine breitere Platform von CPUs den selben DIE teilen.


    Aber durch erhöhte Nachfrage von Xeon E5 CPUs erhöht sich eben auch der Preis bei den i5 und i7.



    @All Eine GTX 970 oder GTX 980 würde sich bei der CPU eh nicht lohnen.

  • Ich würde sagen entweder spart Sven ein bisschen Kohle und rüstet dann komplett alles auf anstatt ne high End Karte in das jetzige System einzufügen oder aber Methode 2 du kaufst dir ne gebrauchte 580/680 und wartest ab was von Nvidia kommt und machst dann ein komplettes Upgrade.
    Die CPU ist einfach auch schon in die Jahre gekommen, da würde eine moderne schnelle Grafikkarte wenig Sinn machen.

    Ryzen 5800x3D \ Gigabyte X570 Aorus Ultra \ GSkill Trident Z 32GB \ RX 7900 XTX MBA
    Hifiman EF400 \ Samsung 990 Pro \ Seasonic Prime Ultra Titanium 850W \ Win 11 Pro x64 \ Alienware AW3423DWF
    Ducky Feather \ Ducky Shine 7 \ Hifiman Arya Organic

  • Hatte selbiges Problem mit meiner 560 ti , bei Amazon gabe es dann als Lagerverkauf günstig(95€) eine GTX660 OC.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt" (oder so ähnlich). Manchmal startete das System auch von alleine neu.

    Exakt das gleiche Problem hatte ich auch, allerdings nur im TS und bei FC4 mit meinem alten System. Ich bin leider bis heute nicht draufgekommen, was schuld war, daher schiebe ich die Schuld jetzt einfach auf ein paar defekte MOSFETs. Da sich die Raumladungszone bei großer Wärme verkleinert und somit ein unerwünschter Durchschlag wahrscheinlicher wird, ist das bei meinem damaligen Gaming-Laptop durchaus plausibel.


    Zum Thema GraKa: Für dein System und die Einsatzgebiete sowie angesichts der Urgenz, dass ein funktionierendes System benötigt wird, würde ich persönlich ebenfalls zur GTX960 tendieren, preiswert, aber nicht over-engineered, und sollte für ein paar Jahre reichen, wobei man nur schwer sagen kann, wie die anderen Komponenten sich in Zukunft behaupten werden. Die CPU würde ich zum aktuellen Zeitpunkt als durchaus solide einschätzen, darüber, wie sich das in den nächsten Jahren entwickeln wird, sind meinerseits allerdings lediglich Vermutungen anstellbar.

  • Hallo, *hi*


    *danke* nochmals für all Eure Ratschläge und Erfahrungen! Es ist tatsächlich die GTX 960 geworden. Bisheriges, kurzes Antesten im TS scheint diese Wahl zu bestätigen.
    So richtig zum Fahren komme ich aber erst morgen, heute steht was Anderes auf dem Programm. (Live-Musik und :prost: ) ;)


    Viele Grüße, Sven


  • Oh, da scheint jetzt das große Sterben der 500er Series zu beginnen. Gestern ist auch meine 580 abgeraucht. Im lrtzten halben Jahr selten auch den Treiber-Absturz gehabt. Aber das kann ja mal vorkommen. Seit Freitag machtesiedann mehr Probleme, eingefrohrenes Bild welches nur noch via Reset lösen lies. Dann schöne magentafahrbene Quadrate. Nun zeigen sich beim Hochfahren weiße Streifen aufschwarzen Grund bevor er sich mit nem Bluescreen verabschiedet (übrigens das erste mal dass ich nenBluescreen habe unter Windows 7)


    Im Moment schreibe ich recht umständlich über das Tablet. Etwaige Fehler und unschöne Formatierung behebe ich morgen, wenn ich wieder vor nem Rechner sitze.


    Mein System entnehmt mir bitte aus dem Profil (nur in Kürze: AMD CPU, Asus Board, 8 GB Ram).


    Auch ich arbeite an einer Übergangslösung (8800 GTS) aber es muss ja was neues her.
    Ich bin normalerweise Freund von GeForce, allerdings weiß ich auch, dass sich wohl AMD als CPU sich besser verträgt mit auch AMD als GPU. Nur kenne ich mich mit deren Karten uberhaupt nicht aus. Kann nicht mal von der Bezeichnung die Leistungsfähigkeit ablesen.


    Deswegen schreibe ich hier. Was meint ihr. Was sollte ich mir holen?

  • Kannst ja mal versuchen die GTX zu backen. ;)
    Mehr als kaputt kann sie sowieso nicht mehr werden.


    Ansonsten würde ich aktuell warten da bald mal neue Karten kommen. Wenn nicht, dann eine GTX980Ti oder eine R380X bzw R390(X) kaufen.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Ich hatte in letzter Zeit öfter kurze Ausfälle mit der anschließenden Meldung "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt"

    Das ist niX Neues. Das liegt am Grafigkartentreiber bei intensiven 3D Zugriffen. Mit den neuen Treiber NV 364.51 ist dieser auch mir bekannte Fehler wieder vorhanden. Wenn auch nur ab und zu. Dafür werden aber die Linien wieder im F9 Fenster vernueftig dargstellt.
    Sie können keine fehlerlosen Treiber programmieren.