Betrete niemals Bahngleise!- DB AG verbreitet Schock-Video.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Link wurde geändert, da das Video bei ARD/ZDF nicht mehr verfügbar ist.


    BETRETE NIEMALS BAHNGLEISE!- DB AG verbreitet Schock-Video.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoody1993 () aus folgendem Grund: Titel angepasst, bitte keine durchgehende Großschrift (Auch wenn das Thema ein wichtiges ist)

  • Na vielleicht hilft das endlich mal gegen die ganzen Idioten die lieber 2 Minuten einsparen wollen, da ja heute niemand mehr Zeit hat oder diese Leute die so schlau sind und Fotos auf Bahngleisen machen.

  • Ich finde es gut dass so etwas gemacht wird! Leider ist es zu 95% der Leichtsinn und die Unaufmerksamkeit die solche Unfälle verursachen!



    Und jetzt ein wenig Sarkasmus: :Ironie:


    *Duck und Weg*

  • Die Botschaft rüber zu bringen ist wirklich sehr wichtig und da hier auch viele Minderjährige im Forum unterwegs sind, hoffe ich auch inständig das sie etwas daraus mitnehmen...


    Bahngleise sind immer gefährlich, auch wenn es vielleicht den Anschein hat das hier vll. schon länger kein Zug gefahren ist!
    Desweiteren können Züge unerwartet auch mal auf dem anderen Gleis entgegen kommen, manchmal sogar parallel in die gleiche Richtung fahren!


    Also bitte nehmt das ernst und bleibt weg von den Bahnanlagen *achtung*


    Ich hab schon genügend tote Jugendliche in 23 Jahren Eisenbahn erlebt und hoffe das dieser Trend sich schnell wieder im Sande verläuft...

  • Gut dass sich die Bahn einer solchen Sache annimmt !


    Aktive Bahnanlagen stellen eine Gefahr dar. Heisst ja nicht dass man von jedem Gleis 3 KM Abstand halten soll.
    Wenn sich keiner mehr auf Gleise stellt und keiner mehr auf Güterwagen klettert dann würde sich die anzahl der Bahntoten um über 50% reduzieren.
    Ich bin zum Züge fotografieren sehr oft an Bahnstrecken : Man nehme einfach einige Meter Abstand vom Gleis und die Sache ist gegessen.


    Wenn man wirklich mal zum Fotos machen auf ein Gleis will dann kann man ja immernoch auf verlassenen Nebenbahnen Fotos machen.
    Ich wohne an der Grenze zu Frankreich und kenne dort einige verlassene Nebenhabnen und da weiss ich genau dass da kein Zug mehr fährt.
    Dann kann man auch mit nem guten Gefühl fotos machen -> Ungefährlich und macht Spass. ABER NICHT AUF AKTIVEN STRECKEN.


    Edit: @Gandalf der Weise Die Geschichte der Bahn war nach meinen Infos nur insziniert : Die Mädchen sind nicht tod.

  • Meiner Meinung nach sollt damit in die Schulen gegangen werden. Eventuell mit einem TF, dem das schon passiert ist, damit den schülern klar wird, was in einem vor geht bei so einem Vorfall.

  • Ja aber sicher doch *dumm* Der TF wird froh sein wenn er mit der Geschichte für sich selbst klar gekommen ist. Viele werden durch einen solchen Vorfall Berufsunfähig und Ehen gehen dadurch kaputt.
    Im schlimmsten Fall wird sich mit harten Alkoholika getröstet wo man dann innerhalb kürzester Zeit das nächste Problem an der Backe hat.

  • Grundsätzlich finde ich die Idee von @Hoody1993 sehr sinnvoll.
    Den meisten Schülern ist warscheinlich gar nicht klar wie gefährlich das ist.Ich bin ja selber Schüler und weiss wie wenig die meisten von Bahn verstehen (kein Vorwurf das muss einen ja nicht interessieren) ... aber man sollte über die von einer Bahnanlage ausgenende Gefahr bescheid wissen !


    Daher sehe ich einen Sinn da an den Schulen anzusetzen. Ob man jetzt nen TF mitnimmt ist diskutabel aber das wäre sicherlich fördernd.
    Würde man als Schüler aufgeklärt sein dürfte eine Mehrheit das wohl bleiben lassen.

  • Ich finde, dass das Video keinen "Schock-Effekt" rüber bringt. Jugendliche brauchen etwas bzw. müssen etwas sehen, wo sie schon angst bekommen und es nie selbst machen wollen - sieht man Tiere (z.B. Haie), die Menschen angreifen, also Videos halt, bekommen sie angst und halten sich auch von ihnen fern...


    Aber wenn es nur sowas wie hier ist, wo erzählt wird, lernen Jugendliche nichts draus. Das heißt dann wieder nur "Jaja, palaber... mir passiert sowas eh nicht"
    Es kann nur verhindert werden, wenn Freundinnen/Freunde selbst erleben, dass einer von Ihnen bei einem Gleis-Selfie stirbt, oder wenn sie ein Video sehen wo wirklich jemand erwischt wird und evtl. noch was auf der Scheibe liegt(Körperteil/Blut) oder ähnliches... allerdings ist beides keine Lösung.
    Würde man so ein Video zeigen, würde es Jugendliche zwar abhalten, aber dennoch schockieren(und evtl. für ein Trauma sorgen) - und wenn welche, wie z.B. TFs solche Videos sehen, kann man sich schätze ich mal denken was dann kommt... und das "es muss erst was passieren" ist auch nicht klasse. Am besten wäre es, wenn sowas gar nicht erst passieren muss... ich seh selbst oft genug im Internet Selfies von Mädchen auf Gleisen und überlege immer, ob ich was dazu sagen sollte - entscheide mich dann letzendlich aber doch dazu, es zu belassen

  • Ja aber sicher doch *dumm* Der TF wird froh sein wenn er mit der Geschichte für sich selbst klar gekommen ist. Viele werden durch einen solchen Vorfall Berufsunfähig und Ehen gehen dadurch kaputt.
    Im schlimmsten Fall wird sich mit harten Alkoholika getröstet wo man dann innerhalb kürzester Zeit das nächste Problem an der Backe hat.

    @Madison: Lese meinen Beitrag nochmal durch und kommentier dann nochmal. *achtung*:thumbsup:

  • @Trgtrain: Ich bezog mich eben da auf die zwei toten Mädels, die u. a. der Hintergrund von dem Bericht und der Bahnaktion sind.


    So richtig schockermäßig ist das Video jetzt auch nicht- allerdings ist Aufklärung hier schon notwendig, weil sich viele darüber wohl keine Gedanken machen.


    Auch ist es leicht möglich auf den Schienen bei Selfies und ähnlichem auszurutschen, zu stolpern und wegzucknicken. Das sind dann auch schon Verletzungen, die nicht hätten sein müssen.

  • Es ist immer tragisch, wenn im Umfeld von Bahnanlagen tödliche Unfälle geschehen. Der generelle "Selfiewahn" unter jungen Menschen tut dann heutzutage leider sein Übriges, aber auch schon früher gabs da viel tödlichen Jugend-Leichtsinn, allein wenn ich da schon an so Dinge wie "S-Bahn-Surfing" o.ä. denke. Im Gegensatz zu früher hat sich da aber auch bei der Bahn einiges geändert, was gerade den Aufenthalt in der Nähe bzw. auf den Gleisen unvergleichlich gefährlicher macht, als früher: Es fahren gerade auch auf Nebenstrecken immer modernere windschnittigere Garnituren, die durch bestimmte Fahrzeugtechniken (z.B. Neigetechnik) bzw. immer stärker automatisierte Signalisierung und Zugbeeinflussung selbst auf Nebenstrecken viel schneller und vor allem viel leiser unterwegs sind. Im Gegensatz zu früher, wo man einen sich mit max. 80 Sachen nähernden längeren Personen- oder Güterzug in der verhältnismäßigen Stille der freien Natur schon "meilenweit" vorher gehört hat, pirscht sich heutzutage so ein moderner Triebzug aus vielleicht zwei bis drei (Trieb-)wagen bestehend mit einer Geschwindigkeit von 140Kmh auf der SELBEN Strecke heran. Die Eisenbahn von heute ist viel leiser und schneller geworden, ohne das das für den Laien unmittelbar an der Strecke erkennbar ist.

  • Zu diesem Bericht muss ich etwas aus unserer Dienststelle (Buchloe) erzählen.


    Es gab zahlreiche Steinwürfe von der Brücke auf Züge aus, weil die beiden dort tragischerweise ums Leben kamen.
    Ich kenne die Strecke nach Memmingen und fahre dort auch. Da erkennt man relativ spät Personen im Gleis.


    Ich hoffe, dass das endlich mal bei den Jungen Leuten fruchtet.


    Liebe Grüße
    Marco

  • <p>Hallo,</p><p><br></p><p>auch ich bin Schüler. Erst macht mich manchmal schon etwas traurig wie wenig meine Freunde von der Eisenbahn wissen. Die meisten wissen noch nichtmal wozu das Kabel über den Gleisen (Oberleitung) nützlich ist, geschweige denn das dort 15000 Volt drauf sind. Auch kann keiner von ihnen den Bremsweg eines Zuges einschätzen. Sie vergleichen ihn immer mit dem eines Autos. Außerdem ist der Leichtsinn echt ziemlich groß. Da werden auf dem Bahnsteig Späße gemacht oder gerauft. Ich habe da immer Angst das etwas passieren könnte, weil nur ich mir der Gefahr einigermaßen bewusst bin. Von dem her finde ich solchen Schockvideos sehr sinnvoll. Ich denke man müsste sogar noch dramatischer die Gefahren aufzeigen.</p><p>Grüße Baureihe 10</p>

  • Das Schockvideo soll zumeist junge Menschen ansprechen, aber genau die sehen sich sowas nicht an. Jugendlichen Leichtsinn gab es zu allen Zeiten, heute aber gibt es mehr Gefahren, wie früher.

  • Ich möchte mich zu diesen Thema auch kurz äußern. Ich finde das Betreten der Bahnanlagen auch sehr Gefährlich und finde auch das dies sehr unterschätzt wird. Der Leichtsinn ist auch, aber nicht nur bei Jugendlichen Groß, sondern auch bei vielen Erwachsenen. Ich arbeite Ehrenamtlich bei einer Parkeisenbahn wo auch manchmal am Tag die Gleisanlagen Betreten werden. Jetzt werden sicher die meisten sagen "Es ist doch nur ne kleine Bahn" aber ich finde wenn das schon Erwachsene machen und dort über die Gleise gehen da sage ich mir immer wenn das kleine(re) Kinder sehen die denken sich doch dann, dass das nicht so gefährlich ist. Ich möchte aber betonen das wir sobald wir das sehen das einer den Versuch erwägt über die Gleise zu gehen, sofort einschreiten sei es über Mikrofon oder persönlichen Kontakt. Mir tun dann irgendwie aber auch die Triebfahrzeugführer leid, denn diese können am wenigsten dafür.


    Daher finde ich auch dieses Schockvideo gut

  • Klein oder nicht, auch ne Schöma zerlegt einen ziemlich gründlich, nur nicht in ganz so viele Einzelteile und es geht nicht ganz so schnell...

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

    Einmal editiert, zuletzt von Barrett ()

  • Also ehrlich, dieses Video als "Schock-Video" zu bezeichnen ist nen Witz. Und viele werden das wohlmöglich auch so sehen und die Botschaft dahinter nicht verstehen (wollen).


    In den Medien wird immer inflationärer mit "Horror", "Schock", "unglaublich" rumgeworfen, so dass diese Bezeichnungen absolut ihre Wirkung verlieren. Ehrlich gesagt hab ich den Verweis auf dieses Video gesehen, aber als "jaja wieder so nen mediale Übertreibung" bzw. wieder nen Clickbait abgehakt; vor allem weil wieder Werbung davor war.


    Da gibt es an anderer Stelle im Internet deutlich drastischere Videos im Zusammenhang mit Eisenbahnen.