Free/Paywarediskussion abgetrennt aus [RSSLO] Spielfeld-Strass – Bad Radkersburg Route

  • wurde ja auch gespendet ;)ok hasi nicht, denn die habe ich nicht. Sagt mir momentan einfach nicht zu. Freiberg fahre ich auch nur alle paar Monate, aber es war mir das trotzdem wert. Ich habe mich bei dem was ich nutze nie knausrig gezeigt! Und das als Student, der selbst nicht viel hat! Aber ganz ehrlich, dann macht es wie hrq oder wie rw-0381. Macht ne payware und richtige Markennamen danach als Freeware Update nachliefern oder so :)

  • Genau da liegt für mich das große Problem.


    Wir sollen über den Dingen stehen, mit der Undankbarkeit leben, auf den Kosten sitzen bleiben und am besten noch die Fresse halten.
    So lange der Kasper lustige Bewegungen macht, ist alles in Ordnung, aber wehe er hängt reglos an der Wand, dann ist er beleidigt und nicht mehr zu gebrauchen.
    Schuld sind natürlich nicht die ca. 95% auf der Nehmerseite hier im Forum, sondern diejenigen, die nicht mehr die Masse bedienen.


    Beleidigt und so.......



    Lolipop hat mit seinen Kommentar genau meinen Nerv getroffen, sowas kann ich gar nicht haben.
    Es ist auch nicht nur sein Kommentar gewesen, sondern einfach auch die gesamtheiltliche Situation hier.


    Gruss Schmiddi

  • Jetzt kommt doch mal alle wieder runter! @TrailDogRunner1909 jetzt habe ich viele deiner Assets in meiner Strecke in Verwendung, da kannst du die nicht einfach löschen ;).
    Und überlegt doch mal was wäre, wenn es nur noch Payware gäbe. Der TS wäre für mich unbezahlbar. Und ganz ehrlich: Wir sind alle den Freeware-Entwicklern dankbar. Was @lol515 gesagt hat, ist aber genauso richtig. Wer Freeware entwickelt, kann leider nicht mit Geld rechnen. Kaum jemand bezahlt etwas. Aber geht es den Objektbauern nicht auch darum, dass ihre Objekte auch verwendet werden?

  • @zug99
    In gewissen Punkten hat er Recht. Aber dieser Satz hier:


    "Wenn das den Freeware-Entwicklern, aus welchen Gründen auch immer, nicht passt, dann müssen diese entweder auf Payware umstellen oder ihr Produkt entfernen"


    ist dann doch etwas unter der Gürtellinie.


    Edit:
    Ach ja, eine Bitte an die Admins. Macht doch aus dier mal wieder leidigen Diskussion einen eigenen Thread. Danke

  • Das es den Freeware-Entwicklern/Bauern nicht um Geld geht sollte eigentlich klar sein...

    Naja Geld müssen sie schon investieren, im Fall von @TrailDogRunner1909 geht es um Serverkosten zum Beispiel um uns die Modelle schmackhaft zu machen, über andere Kosten wollen wir jetzt garnicht eingehen. Hier sind Investitionen zu tätigen, nur um uns die Anlagen zu verschönern. Hier denke ich ist ein Mindestmass an Respekt und Dankbarkeit anzuerkennen.

  • Jetzt kommt doch mal alle wieder runter! @TrailDogRunner1909 jetzt habe ich viele deiner Assets in meiner Strecke in Verwendung, da kannst du die nicht einfach löschen ;).
    Und überlegt doch mal was wäre, wenn es nur noch Payware gäbe. Der TS wäre für mich unbezahlbar. Und ganz ehrlich: Wir sind alle den Freeware-Entwicklern dankbar. Was @lol515 gesagt hat, ist aber genauso richtig. Wer Freeware entwickelt, kann leider nicht mit Geld rechnen. Kaum jemand bezahlt etwas. Aber geht es den Objektbauern nicht auch darum, dass ihre Objekte auch verwendet werden?

    Für mich wäre er bezahlbar, warum soll ich mich dann weiter hier lächlich machen?


    Warum verwechselt man Freeware_Hersteller mit einem Sozialarbeiter?
    Freeware heißt in meinen Augen nicht, da ist für uns der Dumme, der auf Kosten und Arbeit sitzenbleibt.


    Bei Freeware kann niemand mit Geld rechnen,richtig, genauso müsst ihr dann irgendwann damit rechnen, dass man die Brocken hinwirft.
    Ist doch schon so oft geschehen.


    Dann wird wieder gemotzt, dass der TS doch so teuer ist.


    Wie es schon Schienenbus schrieb, wo ist das Problem mal 2 Euro zu spenden, wenn hier teilweise für alles Geld bezahlt wird.


    Gruss Schmiddi

  • @srallinger
    Ist ja alles schön und gut, aber das musst du mir nicht erzählen. Ich kann mir aber gerne in Zukunft auch mal son "Freeware-Entwickler" Banner an die Stirn kleben damit das auch jeder sieht - Ich weiß über Schmiddis Situation Bescheid und ich sitze auch auf Kosten für domain und Server. Trotzdem würde schmiddi diese Kosten auch aus eigener Tasche übernehmen einfach nur um die Objekte auf seiner eigenen Seite bereit stellen zu können und das ist der grundlegende Unterschied zwischen Pay und Freeware in diesem Fall. Jede Spende erleichtert es dabei diese Kosten zu tragen. In diesem Fall setze ich Spenden aber nicht mit Respekt und Dankbarkeit gleich... nichts anderes steht auch oben in dem Post welchen du zitiert hast. Es geht einfach nicht um das Geld welches man einnimmt durch Spenden.

  • Naja, wer hindert euch (Freeware-Entwickler) denn daran, eure Strecken für 2€,5€ oder 10€ zu verkaufen? Die Absatzzahlen wären sicherlich nicht weniger. <- Argument von Schienenbus für ungültig erklärt :)

    Ich meine....es geiert doch jeder nach "gratis, gratis, gratis" Da braucht sich doch keiner zu wundern, wenn unter 10.000 DLs nur 20 Spender sind oder?
    Und Kosten für Domain, Reisen zu den Orten usw usw. ...Mal ganz ehrlich...weiß man das nicht vorher schon, WAS da auf einen zukommt?


    Just my 2 Cents..

  • @Davidorado
    Das ist nicht so einfach auch wenn es so klingt.
    Ich verbaue ja noch von einigen anderen Freeware Assets. Was sollen die dann denken, wenn ich für meine Strecke 5,00 EUR verlange z.B. und keinem anderen etwas abgebe. Manche Freewaresachen verbieten sogar eine komerzielle Nutzung wie z.B. die UKTS Freeware Packs.

  • Naja ich war ja ehrlich gesagt auf deiner Seite aber im Prinzip hast du hier angefangen dich aufzuspielen und die Diskussion ins Rollen gebracht.
    Außerdem gab es diese Diskussionen doch schon zu Tausenden und warum man genau jetzt da so reagieren muss verstehe ich nicht.


    Aber mir soll es auch egal sein. Ich bin froh um jede Freeware aber mich stört es auch nicht, wenn jetzt einer weniger da ist. Immerhin bist du nicht der Erste !

  • Naja ich war ja ehrlich gesagt auf deiner Seite aber im Prinzip hast du hier angefangen dich aufzuspielen und die Diskussion ins Rollen gebracht.
    Außerdem gab es diese Diskussionen doch schon zu Tausenden und warum man genau jetzt da so reagieren muss verstehe ich nicht.


    Aber mir soll es auch egal sein. Ich bin froh um jede Freeware aber mich stört es auch nicht, wenn jetzt einer weniger da ist. Immerhin bist du nicht der Erste !

    Statt Weitentwicklung tritt man auf der Stelle *super*
    Aber gut, hat genau das gleiche Niveau wie Lolipop.
    Mit dem Satz ist die Sache für mich nun endgültig durch.


    Zeigt auch genau jenes auf, was ich weiter oben schon geschrieben habe.
    Abliefern, Fresse halten..........


    Auch wenn man die Strecke nur für 2 Euro verkaufst. Deswegen musst du trotzdem entweder einen Shop im Internet machen der zuverlässig funktioniert, oder es über jemanden vermarkten lassen der auch wieder Geld will. Ausserdem musst du das ganze dann auch bei den Steuern angeben. Also ein recht grosser Aufwand.

    Richtig, so wäre es für beide Seiten leichter und billiger.

  • Kurz was zur Strecke, damit es nicht völlig off topic wird:
    Freut mich für die Österreicher. Die haben nicht viel und greifen nach jeden Strohalm. Würde ich wohl ähnlich machen.


    Zur Freeware Diskussion:
    Da ist sie wieder. Meine Meinung dazu ist ziemlich klar. Ich spende als Student auch immer hier und da kleine Beträge. Ich weiss es zu schätzen. Gerade weil die restliche Payware so teuer ist, spendet man kleine Beträge. Mal ehrlich, wer kauft sich nicht die neue Lok von VR und sagt sich dann: "nein, ich spende jetzt 30€ für HaSI". Aber es geht ja auch darum wenigstens etwas Anerkennung zu zeigen. Diese provokanten Kommentare ala "Dann eben entfernen" verbitte ich mir allerdings. Ich habe letztes Jahr schon erleben wie diverse Projokte eingestellt oder nie veröffentlicht wurden wegen Emotionen einiger weniger. Ich finde es extrem egoistisch, wenn tausende darunter leiden müssen, weil einer oder wenige meinen müssen irgendwelchen Entwicklern mal richtig die Meinung zu geigen.