Plötzlich extremes ruckeln

  • Bis kürzlich konnte er ja spielen:

    Ich konnte den Train Simulator bis zum Update auf TS 2015 problemlos spielen.

    Irgendwas muss also seither anders sein, und dem müssen wir auf die Schliche kommen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ich vermute es ist ganz simpel.
    Was hat ne Lok? - Verschleiß
    Was hat nen Onboard Grafik-Chip? - Verschleiß


    Wozu führt Verschleiß? Richtig geringere Leistung.


    Das es mit dem Update zu tun hat bezweifle ich stark. Vorher ging es grade so, jetzt halt nichtmehr ist einfach Zeit sich was neues zu kaufen.


    Einzige Möglichkeit auf die er eh keinen Einfluss haben würde ist eine veränderte Berechnung bei der Grafik die durch den TS vorgegeben wird.

  • Was hat nen Onboard Grafik-Chip? - Verschleiß

    Du meinst so wie bei porösen Dichtungen und ausgeschlagenen Lagern?
    Jaja *denk* Da ist was dran.... *denk* Immerhin läuft so ein Onboard-Chip ja mit Pneumatik und hat eine Kurbelwelle! :ugly:

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • @trainscope99: Probier einmal in den Steam-Einstellungen die maximale Frame-Rate auf 22 oder 24 zu begrenzen. Das nimmt die Spitzenbelastungen des Grafik-Chips raus und es könnte sein, dass es dann ein bißchen weniger ruckelig läuft. Ich weiß, viele werden jetzt sagen, diese Framerate ist zu gering. Wenn man sich im Spiel aber mal 18-20 FPS anschaut, dann läuft auch das idR noch ganz passabel. Problematisch sind 15, da ruckelt es arg. Das zu Deiner Hardwareausstattung gesagte stimmt aber. Eine richtig gute Performance wirst Du damit nicht erreichen. Ich spiele den TS auch auf dem Laptop, habe aber eine GTX780M und 8GB RAM. Ich habe die FPS via Steam auf 30 begrenzt. Das bringt eine deutliche Performanceverbesserung. Da läuft der TS mit 30 FPS idR flüssig. Mein Eindruck ist, dass durch den TS 2015 insgesamt eher eine leichte Performanceverbesserung eingetreten ist. Am TS-Update sollten Deine Probleme also nicht liegen.

  • Ich habe endlich das Problem gefunden:


    Wenn ich die Szeneriequalität auf maximum stelle, bleibt im Spiel alles ,,verschwommen''.
    D.H. Die Grafikeinstellungen werden nicht korrekt ins Spiel übernommen, was zu diesem ruckeln führt.


    Also:


    Weiß jemand, wo TS 2015 die Grafikeinstellungen hinspeichert (Konfigurationsdatei?). Ich werde diese Datei dann umbennen, sodass Ts einen neuen Ordner erstellt. Dann sollte es wieder funktionieren.

  • Bringt nichts.


    Ich brauche den Ordener, in den die Grafikeinstellungen gespeichert werden


    Trotzdem Danke

  • Im Content-Ordner, die PlayerProfiles.bin.
    Aber zusätzlich prüfen:
    Hast Du eine Einstellungsmöglichkeit für die Grafikkarte/Prozessor (außerhalb TS!) dort möglichts alles auf Anwendungsgesteuert stellen, der TS will das selber machen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Auch das umbenennen des Ordners hat nichst positives bewirkt. Die Grafikeinstellungen werden weiterhin nicht korrekt übernommen.

  • Die PlayerProfiles.bin ist kein Ordner, sondern eine Datei und wenn diese umbenannt/gelöscht wird, sind alle bisherigen Grafikeinstellungen weg und es wird auf Standard umgeschaltet.


    Wenn du jetzt irgendeinen Ordner umbenannt hast, hast du dir den TS vermutlich zerlegt.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Nein ich hab schon die Datei umbenannt und die Grafikeinstellungen waren anschließend auf Standard.


    Einen Ordner habe ich nicht umbenannt!!!


    hab mich bloß verschrieben

  • Gehen wir noch mal zum Eingangspost von dir. Dort schreibst du Intel HD Graphics 3000.


    http://www.notebookcheck.com/T…60b-Notebook.56612.0.html


    Dort ist zu lesen das da aber auch noch eine Radeon HD 6470M verbaut ist.


    Jetzt könnte ich mir vorstellen das die zum einen eventuell Defekt ist oder aber gar nicht erst angesprochen wird.


    Zitat

    Der Sandy Bridge Doppelkernprozessor beinhaltet im angegebenen TDP von 35 Watt auch die integrierte DirectX 10-fähige Intel HD Graphics 3000 Grafikkarte und den Speicher-Controller. Neben der HD Grafik der CPU kommt im ProBook auch eine dedizierte Grafik vom Typ AMD Radeon HD 6470M zum Einsatz.
    Eine Grafik-Umschaltoption zwischen integrierter Intel HD 3000 und der AMD Lösung war bei unserem Testmodell nicht integriert.


    Kann ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen das es da keine Umschaltoption gibt.


    Check das mal durch eventuell ist hier der Hund begraben.

  • Hallo


    Ich habe folgendes Problem:


    Ich konnte den Train Simulator bis zum Update auf TS 2015 problemlos spielen.
    D.H. Sichtweite auf mittel bis hoch, Szeneriedichte auf mittel-hoch und Szeneriequalität auf Mittel-Hoch (Schatten und Wasserqualität aus) Anti Aliasing: FXAA
    Texture Filtering: Linear. TSX Modus: an (Regentropfen an Windschutzscheibe,...).


    ....ich habe da eine Idee : beim TS 2014 konnte man den Schatten ganz aus stellen, das brachte bei schwachen Rechnern und anspruchsvollen Strecken einiges an zusätzlichen FPS. Beim TS 2015 kann man die Schatten mit den Schiebereglern nicht mehr ganz ausstellen. Der ist nur noch dann ganz weg, wenn man bei "dynamische" den Haken raus macht, dann fehlen aber auch Regentropfen usw. d.h. der Haken schaltet den TSX-Modus an/aus, und sobald der Modus an ist, ist auch der Schatten wieder an. So wäre es auch erklärbar dass für Dich - mit Deinen knappen Ressourcen - die Performance des TS 2015 schlechter geworden ist.

  • Ganz einfach, kauf dir was gescheites. :ugly:


    So wie ich das gelesen habe, hast du Win 7 64bit und nur 4GB Ram?
    Win 7 64bit braucht alleine knapp 1 GB Speicher. (System)
    Dann willst du noch TS Spielen. Ich glaub das wird wirklich nix.
    Jetzt stellen wir uns mal vor es klappt jetzt das alles Sichtbar wird, dann kommt bestimmt als nächstes das der TS nur noch dumpt bei Anspruchsvolleren Strecken. (M-Gap, H-H...)


    Den Lappi kannste nur zum schreiben oder sonst was nehmen. Ich glaube wirklich das er einfach an seine Grenzen ist.


    Gutgemeinter Tipp, schaff dir nen stärkeren Lappi an oder direkt ein PC.


    *hi*

  • Allein die nur 4GB Ram sind schon zu wenig für ein 64 Bit Betriebssystem auch wenn es nur Win7 ist.


    So wie ich das gelesen habe, hast du Win 7 64bit und nur 4GB Ram?
    Win 7 64bit braucht alleine knapp 1 GB Speicher. (System)
    Dann willst du noch TS Spielen. Ich glaub das wird wirklich nix.



    Ich habe ebenfalls Win 7 64bit mit 2gb(ddr3)ram und bei mir klappt Gott sei Dank aber alles- von der Isle of wight bis Hamburg Hannover. nur auf London-Peterburough ruckelts ein bischen. Ich glaube die Kombi aus Mainboard und Graka machts auch aus.