Es gibt ein neues Bild ...
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/b5/14717-b5d603fcc75df132f7d118e83b185e7fa0f82930.jpg)
RW/0381 N-Steuerwagen neues Bild "Karlsruher Kopf"
-
-
Zeit, dass die kommen und irgendwer sie fahrbar macht
Seit der doofe Fehler nicht mehr existiert warum ich solche Probleme mit rw-0381 Wagen hatte bin ich hier auf heißen KohlenMatthias, falls du hier mitliest. Bitte setze dich mal mit VR an einen Tisch. Da kann gerne ein Update der 243 auf 143 BR erfolgen und auch die n-Wagen kaufe ich noch ein zweites mal, wenn sie fahrbar gemacht werden. Da kannst du gerne deine 6,99 im Preis haben und VR seinen Teil draufschlagen, die würden gekauft werden. Nur so ist es teilweise schon zum Trauern.
Außerdem, sagtest du nicht mal, wenn es eine Beladefunktion gibt folgen die Passagiere? -
Das hatte ich gerade auch im Kopf. Die BR111 von Vr hat doch auch den (ähnlichen) Steuerwagen. Oder der von IKB v3. Damit könnte man den fahrbar machen. Müsste man probieren.
Oh mann, das wäre der Hammer. Dafür gibt man auch gerne mehr aus. -
BR111 Regio Pack oder das BR 143 AddOn(einzeln) auf Steam
-
Schon, aber Zeit zum scripten?
Ist ja mehrfach berichtet worden, dass diese fahrbaren Steuerwagen Probleme machen mit den RW N-Wagen (aufschaukeln, kippen, sieht farblich grausam aus).
Ergo müsste jemand das ganze ordentlich in den Steuerwagen von RW packen. Entweder VR selbst oder einer der bekannten Scripter hier nutzt das DTG die Rechte an dem Paket gekauft hat und so der Steuerwagen gebastelt werden kann. -
-
Ich könnte immer noch meinen Kopf auf den Tisch hauen, wieso in RW so eine Elektro-Lobby an Bahninteressierten vertreten ist... Es gibt jetzt den 50000´sten Steuerwagen manche Fahrbar manche nicht, und das in sämtlichen Simulatoren. Aber noch niemand hat einen Diesel-Tisch in seinen Führerstand verbaut. Ich würde so gerne ENDLICH mal den Karlsruher mit einem Dieseltisch fahren.
-
Ohja, den Dosto Stw würde ich z.B. auch mal gerne mit einer 218 hinten dran fahren. Bis jetzt gibt es nur Elektrosteuerwagen. Aber zurück zum Thema.
Der Karlsruher sieht auf jeden Fall Top aus. -
http://www.rw-0381.blogspot.de/
Gibt nen neues VideoExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Geniales Video! Unbedingt gucken!
Geniales Objekt, geniale Szenerieauswahl, geniale Szenenauswahl, geniale Kameraführung, genialer Schnitt, geniale Länge.
Und an alle Zappelphilipes: Soooo geht Video.Gruß
Norbert -
Ohja, den Dosto Stw würde ich z.B. auch mal gerne mit einer 218 hinten dran fahren. Bis jetzt gibt es nur Elektrosteuerwagen. Aber zurück zum Thema.
Der Karlsruher sieht auf jeden Fall Top aus.
Der Dosto braucht aber keinen Dieseltisch dank ZWS. Der Karlsruher hat dann einen völlig anderen Führerstand. -
-
Mit Lenkrad, wie die meisten gerne sagen
Nu'?
(c) Gunther Nied -
Nix mit externem Bilder-Hoster, Häng das Bild bitte mit der erweiterten Antwort an.
StS -
BkBtMarcel, dein Link gibt nen 403er.
-
Wenn doch nur der Support für das Oculus Rift DK2 fertig wäre. Dann schön im Führerstand sitzen... Ich habe hier ein DK2 rumliegen. Weil DTG damals behauptet hätte das DK2 wäre auch unterstützt. Dass die natürlich zu blöd waren, zu überprüfen ob das DK2 die selbe Funktionsweise wie das DK1 hat, hätte man ja eigendlich nicht wissen können...
-
Und ein neues Bild, in anderem Lack dieses mal
http://www.rw-0381.blogspot.de/ -
-
Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen.
Gruß
Rene
-
Bild Nachschlag: http://www.rw-0381.blogspot.de/
-
Neue Bilder sind da!
http://www.rw-0381.blogspot.de/
Gruß
Rene´
P.S: ich frage mal Mathias, ob er auch einen in Citybahnlackierung macht.
-
P.S: ich frage mal Mathias, ob er auch einen in Citybahnlackierung macht.
Er hatte doch schon bei der Umfrage wegen der Verkehrsroten Version geschrieben, das er die anderen Versionen schon eingeplant hat
-
Hallo Leute, Mathias hat die Citybahnlackierung ins Auge gefasst.
Aber er bräuchte Bilder vom Innenraum des Bistrowagens .
Nachzulesen wie immer auf seinem Blog -