Wer Omsi kennt, sollte die Beiden schon kennen , darum finde ich es doch gut, dass jetzt evtl. auch ein wenig für den TS gearbeitet wird.
-
-
Naja, es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich was Gescheites im TS überhaupt vorzeigen kann. Ich werde noch nicht so ganz schlau über die Systemstruktur im TS. Das Audiosystem finde ich persönlich auch irgendwo viel zu kompliziert aufgebaut. Besonders erbost bin ich über die Tatsache, dass Stereo nicht unterstützt wird. Ein sehr gravierender Mangel für ein Spiel aus dem Jahre 2014. Monosounds zerstören die Immersion beträchtlich, da die Räumlichkeit zunichte gemacht wird. Naja, will jetzt hier auch nicht zu sehr ins OffTopic abdriften.
-
Und was ist da jetzt anders als an den anderen, gefühlten 1223 rot-weißen Elektrotriebwagen?
Der ist gut. Die Frage stellen sich sicherlich einige. Es hängt wohl mit dem Alter zusammen. Am Ende kann man nichts mehr auseinanderhalten. Ach ne war ja eine 423 ne doch ne 430. Die jüngeren Eisenbahnfreunde sind nicht zu beneiden. Müssen sie sich immer fragen welche X Version da grade vorbeifährt. Da hatten wir es einfacher. Eine 220 hörte man schon ohne sie gesehen haben zu müssen. Auch eien 216 war eindeutig zu identifizieren.
Gruß Norbert
-
Wahrscheinlich nur Spekulatius... aber der kürzlich erschienene 442 von DTG ist eventuell auch von Alterr... Die Qualität des Modells hat irgendwie die Bau-Sorgfalt von Alterr... Xd.
Back To Topic...könnte sein
http://www.trainzdepot.net/ind…s/?postID=16419#post16419 -
Besonders erbost bin ich über die Tatsache, dass Stereo nicht unterstützt wird. Ein sehr gravierender Mangel für ein Spiel aus dem Jahre 2014.
Der TS2014/2015 ist nicht von 2014, sondern viel älter, ihm liegt nämlich der ur RailSimulator zugrunde und der ist von 2001(?), also weit aus älter.
Es wurden lediglich funktionen hinzugefügt wie sie möglich sind.
Deswegen hat so viel Rollmaterial und alle Strecken so einige defizite, die sich aber evtl. mit dem TS201x der die UE4 nutzt, ändern wird.
Wie auch immer, ich bin gespannt welche Funktionen der 430 mitbringen wird
-
-
RailSimulator zugrunde und der ist von 2001(?)
2001 erschien der MSTS (Microsoft Train Simulator). Der Rail Simulator ist zwar der Nachfolger vom MSTS, wurde aber komplett neu entwickelt, ist nicht kompatibel zu MSTS und erschien 2007. Seitdem wird das Spiel auf dieser Grundlage immer weiterentwickelt und die Abwärtskompatibilität beibehalten. Seit 2009 werden neue Versionen des Spiels nicht mehr Rail Simulator sondern RailWorks bzw. Train Simulator genannt.
-
@DoBrWtal85 Der Talent ist von dem britischen Entwickler Ben Jervis.
-
2001 erschien der MSTS (Microsoft Train Simulator). Der Rail Simulator ist zwar der Nachfolger vom MSTS, wurde aber komplett neu entwickelt, ist nicht kompatibel zu MSTS und erschien 2007.Und nun such mal danach was das Fragezeichen in Klammern bedeutet :p
-
@BlackHawk Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass du was falsches geschrieben hättest. Ich wollte lediglich deine indirekt gestellte Frage beantworten.
-
Kam dann falsch rüber
Naja, mal Gras aussähen das es drüber wachsen kannWie auch immer, das Grundgerüst vom TS201x ist schon uralt.
-
-
Ich bin ja gespannt ob die PZB und die SiFa endlich wieder einigermaßen funktioniert. Nicht so wie bei dem Talent 2...
-
Wie will man bitte den 430er von AlTerr mit der 442 von DTG(!) vergleichen?
Und ich wage es zu bezweifeln, dass es Sifa und PZB geben wird, aber ich sag mal lieber nichts. -
Ich schätze mal,das AlTerr das Modell baut und DTG übernimmt den Script. Da hoffe ich das es vom Script gut wird. Das Modell ist ja schon recht Ordentlich
-
Ok, in die Richtung habe ich noch nicht gedacht, gebe ich zu... aber DTG's scriptkünste kennen wir ja
-
@BkBtMarcel @M. Becker hab ich was verpasst? Seit wann arbeitet Alterr mit/für Dooftail Games
-
-
Keine sorge, hast nichts verpasst. Sind nur die üblichen Spekulationen... (Frankfurter U-Bahn auf Steam...)
-
Liebe Freunde! Ich bin ein bisschen verwirrt...
Ich habe an DTG ein Email geschrieben, dass ich bereit bin, ihnen Rohdatei des Modell zu verkaufen, aber sie haben mich ignoriert..Vielleicht habe ich an falsche Andresse geschrieben?
(Meine Email wurde an support@railsimulator.com geschrieben) -
Was erwartest du?
Der erste Beitrag in diesem Thread ist jetzt 3 Monate alt. DTG wird in dieser zeit (und davor) bereits einiges an Arbeit hineingesteckt haben und vermutlich schon zu weit sein, als dass man noch ein Rohmodell ungewisser Qualität eines Unbekannten einkaufen wollte, bzw. sich damit beschäftigen wollte. -
Eine bessere Adresse für dein Anliegen wäre partners@dovetailgames.com. Diese Adresse ist speziell für alle Drittanbieter, die mit DTG zusammenarbeiten wollen.
-
Ich weiss ich kenn don schon länger für TS der ist eben auch von alTerr nur hat er gesagt kommt zuerst der U4 Wagen (hab ich glaube ich mal gelesen)
-