Frankfurter U-Bahn

  • Karriere kann nur DTG.

    Falsch .... man kann am Anfang eines Szenarios frei auswählen!


    Hatte auch schonmal Testweise ein "Kalliere" Szenario ansatzweise erstellt .... 1 Station :D man muss halt Punkte vergeben bin da aber noch nicht durchgestiegen! Und beschäftige mich derzeit auch nicht mit Szenarien!

  • Na dann bau mal ein "Kalliele" Szenario, fahr das und schau ob Dein Punktekonto bei Steam anwächst. Du hast noch nicht mal die Möglichkeit, Irgendwelche Punkte für bestimmtes Verhalten beim Szenario-Bau vorzugeben.
    Da ist Eigenbau verlorene Zeit. Denn DTG verrammelt die Szenarien gegen unbefugtes ändern. Deswegen hab ich geschrieben, dass das nur DTG das richtig kann.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Klar kann man Karriere-Szenarios selbst erstellen und auch angeben wie der TS die Punkte werten soll, wie viele man bekommt usw uwf. Das geht schon seit dem TS 14 oder zumindest seit dem TS 15 für jeden. Das vielleicht das Punktekonto dadurch nicht steigt, mag sein. Aber die Aussage, dass Karriereszenarios ausschließlich DTG vorbehalten sind, ist schlichtweg falsch.

  • Sorry wenn das bereits erwähnt worden ist, aber ich habe bereits dreimal erlebt, dass die Bahn aus unerkannten Gründen plötzlich zum Stillstand kommt und ich sie nicht mehr von der Stelle bewegen kann, egal was ich versuche! Was mir auffällt ist, das die HUD-Anzeige der Bremsen 100% ist - also 100% Bremskraft. Wie ich die Bremse(n) lösen kann, weiß ich nicht. Steuerknüppel auf Fahrt hat kein Effekt.


    Hat jemand ähnliche Erfarungen gemacht und kann mir helfen?


    Danke! :)

  • Hallo Leute,


    Ich folgendes Proplem manche Bahnsteige werden mir nicht Angezeigt habe aber alles Installiert also München-Ausburg und die Züge an was kann es liegen eine Schnelle Antwort wäre schön vielen danke im Vorraus.


    PS. an Alterr eine Super Karte



    Mit freudlichen Grüßen



    Tobias

  • Na wenn du 100% Bremskraft hast, dann hast du die Notbremse aktiviert. Kleiner Tipp Steuerknüppel in die Mitte dann leuchtet ein grünes Lämpchen und du kannst wieder los fahren.

    ....normalerweise klappt es so, manchmal hilft das aber auch nicht, hab ewig rumprobiert bis ich im englischem Forum den Tip gelesen habe : Cab wechseln, dort dann neu aufrüsten auf Rückwärts stellen, dann gehts, ein Stückchen fahren bis eine ebene Strecke erreicht ist, Cab wieder wechseln und Szenario zu Ende fahren. Bei mir hat es tatsächlich so geklappt.

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Ja das hatte ich auch schon mit dem nicht mehr anfahren können. Meistens hats gefolfen wenn ich den Fahrschalter in Nullstellung bewegt hab. Beim drücken auf K für die Türfreigabe ging dann meistens das grüne Licht an und die Bremse ist von 100% auf 12% umgesprungen. Meistens jedenfalls, hatte auch schon den Fall dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war.

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich heute mittag bereits "angedroht" hatte mich dem Problem der Zuganzeige der Haltestelle "Südbahnhof" anzunehmen (Stichwort: "Gonyenheim" Y/Z Vertauscher), konnte ich auch dies erfolgreich lösen...
    nach erfolgter Änderung habe ich mich im Südbahnhof mal ich einen Wagen gesetzt und konnte folgende Aufnahme machen:





    Um diese Änderung durchzuführen muss lediglich die Datei "<TS-Installationsort>\Assets\TBT\Frankfurter_U-Bahn\Stations\Suedbahnhof\Textures\dfi-b1.TgPcDx" durch gleichnamige Datei aus dem Ordner "<TS-Installationsort>\Assets\TBT\Frankfurter_U-Bahn\Stations\Schweizer Platz\Textures" ersetzt werden.



    Das Original sollte natürlich vorher gesichert werden ;)


    viel Spaß


    -setter-

  • @kiter Danke für die Antwort! Werde es ausprobieren, wenn die Situation wieder entsteht. Weiß aber nicht, wie ich die Situation entstehen lassen kann (recreate the problem). Nur Notbremse betätigen ist kein Problem. Wie kommt es also zu dem Problem???

  • Lennart, kannst du die Ansicht online stellen?

    Hi,


    ich hab gerade bei ihm angefragt, er meinte es ist nicht erlaubt irgendwelche geänderten Dateien zu veröffentlichen. Ich darf jedoch eine Anleitung dazu veröffentlichen. Dann werde ich mal ein kurzes Tutorial vorbereiten, das kommt in den nächsten Tagen online.
    Vielleicht kommt das CabView Update auch in einem Update von ihm mit.

  • @Flo1995 ... geht doch anders ... bei der ÖBB 2016 von RSSLO / Railtraction ist doch, wie ich finde, anders und sehr schön gelöst (innerhalb der Möglichkeiten des TS 2015)


    Siehe Video bei 18:30


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • @Flo1995 ... geht doch anders ... bei der ÖBB 2016 von RSSLO / Railtraction ist doch, wie ich finde, anders und sehr schön gelöst (innerhalb der Möglichkeiten des TS 2015)

    Gut, mag sein und dswg kann es auch jeder, bzw muss es jeder machen?