[DTG] Talent 2 Vorstellung

  • Nein ich habe mich mit der ÖBB noch nie wirklich beschäftigt. Ich war nicht mal zur Konfirmation dort, weil ich mich nicht hab konfirmieren lassen.
    Denn wo ich herkomme war es immer Tradition nach Österreich zu fahren. Aber ich wollte es damals nicht.

  • Frag mal z.B. die SimCity (2013) oder die NfS Rivals Besitzer, die werden dir Storys erzählen, da schlackerst du mit den Ohren.


    @professorexabyte Da habe ich scheinbar (fast nur) die guten Spiele von EA erwischt. Und das aktuelle Sim City habe ich erst gespielt, nachdem die Server schon lange stabil waren und so. Da hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht (mit EA).


    und was kann der Talent 2?


    Leute befördern, das kann er!

  • die leute, die die EWS Class 92 kennen, wissen dass er Entwickler dort ein gutes Modell erstellt hat... und genau derselbe Entwickler soll es doch auch gewesen sein, der jetzt die Hamsterbacke baut für dtg... ich denke, man darf abgesehen vom jetzt schon super model sich durchaus auch auf n guten Sound freuen :)

  • ich denke, man darf abgesehen vom jetzt schon super model sich durchaus auch auf n guten Sound freuen


    Auf nen guten britischen Sound?? (Sorry, den konnte ich mir grad nicht verkneifen, wenn der Entwickler vorher ne gute Britische Lok rausgebracht hat) ;)

  • ich denke mal, wenn sich der kerl extra die mühe gemacht hat, nach Bayern zu reisen, wird er wohl gehört haben, wie das teil klingt... gut, dtg ist bekannt dafür, dass sie bekannte sounds einbauen... aber wenn schon jmd extra dafür dort hin fährt... der wird wohl das auch beachten schätz ich mal...

  • Aber Steam ist ja zum Glück unabhängig, und gehört nicht EA oder irgendeinem Hersteller, der nur darauf aus ist, seine Produkte loszuwerden.


    Steam = Valve ;)



    Da habe ich scheinbar (fast nur) die guten Spiele von EA erwischt. Und das aktuelle Sim City habe ich erst gespielt, nachdem die Server schon lange stabil waren und so. Da hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht (mit EA).


    Server hin oder her, es geht bei SimCity einfach um die Verarschung der Kunden, das alles in ihrer Cloud berechnet wird (was unmöglich ist bei der Datenmenge) und als sie Enttarnt wurden, kackfrech weiter gelogen haben (keine größeren Karten und kein Offline Modus möglich).


    Aber genug des OT, hier geht es ja um die Hamsterbacke, mit der ich auch schon mal gefahren bin und war überrascht wie leise die innen sind (sogar die Klima funktionierte).


    Bin nur mal gespannt wie die Hamsterbacke dann Preislich liegt (die 145 & 189 liegen ohne Sale ja bei ca. 18€, was ich als Trainzer schon wucher finde)

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Der Entwickler (Ben Jervis) hat nur den Zug gebaut, wie er mir erzählt hat ist für den Sound jemand anderes zuständig.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





  • Vielleicht ist das ja eine Fremdentwicklung ähnlich dem ET420 von Influenzo?
    Das wäre wirklich wünschenswert, denn bislang war ich immer und ausnahmslos sehr enttäuscht von den neueren RSC-Sachen: 423, 424, 145, 189, Class66(v2) und einige andere mehr. Meistens war es der Sound, der mich den Kopf schütteln ließ. Bei der Class66 war es nicht der Sound, sondern andere Sachen, die mich ärgerten.


    Mal abwarten.
    Dass man aber derart skeptisch ist, hat DTG selbst zu verantworten. Blind wird jedenfalls nichts mehr gekauft, weder beim SommerSale für -60%, noch beim TanteEmma-Sale für -90%, wenn man die Sachen selbst geschenkt nicht haben will, weil sie auf der Platte nur Platz brauchen, ohne jemals benutzt zu werden, außer beim 1.Mal:
    g.g.g.g.g.g.g. (= Gekauft, geladen, gestartet, gesehen, gefahren, gehört, geweint...)
    Jedenfalls gehts mir so.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Nein, Prelli, es ist keine Fremdentwicklung:


    Naja, dass die Hamsterbacke kommt ist ja nun doch schon seit Längerem bekannt. Dass es in relativ kurzer Zeit schon gute Bilder (eine gute Preview-Version) von dem Ding gibt überrascht mich da eher.


    Ist wohl im professoralen Ex- und Diskurs (Neudeutsch: Off Topic) über die Eskapaden anderer Spieleanbieter wieder verloren geagangen.
    Und ja: der Sound kommt nicht vom 3D-Künstler, dafür gibt extra einen Mitarbeiter bei DTG: Adam Rose


    Und somit haben wir inzwischen die 20 21. Senfsorte zum Thema Sound. Wer will noch mal, wer hat noch nicht?


    Gruß
    Norbert

  • Ok daran habe ich nicht gedacht. Aber die braucht man ja auch bei Überklimatisierung wie in neuen Triebwagen ;) Also wenn dann der Knopf gedrückt wird, dann fliegt dem TF einfach so 'ne Packung Tempos an den Kopf. Kommt dann von irgendwo vorne angeflogen.

  • Beim Kiss fahre ich ja auch mit Tempomat und das ist schon eine feine Sache. Ich denke mal der Unterschied liegt darin, dass die Afb in Zusammenhang mit Lzb selbsttätig bremst und beschleunigt bzw. abschaltet. Der Tempomat kann im Gegensatz dazu nur eine vorgewählte Geschwindigkeit halten bzw. durch Bremsen und Beschleunigen erreichen. Bedeutet , der Tempomat handelt nur mit den Vorgaben des TF´s

  • EA liefert unterdessen nur noch "ausschlachtware"
    EA hat nicht umsonst irgendo in den USA den Preis für die korrupteste und hinterhältigste Spielefirma der Welt erhalten.


    Die EA Marken FIFA, BAttlefield und NeedforSpeed waren in letzter Zeit einfach nur ne Frechheit - Ubisoft wird bald die schlechteste Firma Europas werden, wenn sie weiterhin die Grafikdetails runter schrauben damit die Konsolen im Vergleich zum PC nicht so jämmerlich aussehen.


    Vielleicht ist das ja eine Fremdentwicklung ähnlich dem ET420 von Influenzo?
    Das wäre wirklich wünschenswert, denn bislang war ich immer und ausnahmslos sehr enttäuscht von den neueren RSC-Sachen: 423, 424, 145, 189, Class66(v2) und einige andere mehr. Meistens war es der Sound, der mich den Kopf schütteln ließ. Bei der Class66 war es nicht der Sound, sondern andere Sachen, die mich ärgerten.


    Und dennoch gibt es tonnenweise Leute, die solch einen Müll kaufen, sie lassen sich immer wieder überraschen - und solange die Leute diesen Müll kaufen, werden die nix an der Qualität ändern. Ich kaufe kein extra Rollmaterial mehr von DTG.

    Einmal editiert, zuletzt von Tuxedo ()

  • Was zum Teufel hat EA hier in den Thread von einem Talent 2 zu tun?
    interessiert doch keinen, macht einen eigenen Thread auf oder lasst es...



    Und das der Sound von DTG nicht gut ist, wissen wir ja, der STL-sprinter von Chris Trains hat doch eh *fast* den gleichen sound und wenn nicht einer macht sicher ein Update zum Sound ;)

  • und was kann der Talent 2?


    [/quote]Leute befördern, das kann er![/quote]


    Nein, wirklich? Ich habe damit gemeint welche Eigenschaften er damit im TS 20xx besitzt?


    Gruß

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

    Einmal editiert, zuletzt von Marcel Kühne ()