Die Nachbarn finden sich in die TS Welt ein

  • Ja, aber nur für DTG denn die können jetzt noch mehr Geld vom Klickvieh melken. Und das wird auch passieren, um die Lizenz wieder zu kompensieren. Die Kosten schließlich, also wird jetzt bald schön wieder nach dem Motto "husch husch, schnell schnell" auf Teufel komm raus Strecken und Rollmaterial rausgehauen um Geld zu machen. Verständlich, Lizenzen sind teuer.


    Aber mein Geld behalt ich und sollen sie auf ihrem Mist doch verschimmeln. Da ändert die 155 auch nichts dran, dass DTG nur Mist produziert. :)

  • Servus,
    vielleicht gibt es dann mal einen TGV mit PZB/LZB/TVM/KVB und für letztere beiden Zugsicherungssysteme inklusive Crocodile eine sinnvolle und brauchbare Umsetzung. TVM ist ja bei London-Faversham schon ganz gut umgesetzt.
    Über eine Prima würde ich mich auch freuen, aber erstmal abwarten, wie die erste Strecke wird und was da alles an Material mitgeliefert wird.


    PS: Die 155 ist doch von vR. Die hat DTG niemals selbst bzw. alleine gebaut. Siehe das Video, wo der "Oberscripter" von DTG nicht mal weiß, wieso die Lok nicht fährt oder wofür der Kippschalter xy ist.


    Viele Grüße


    Fabischo

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Servus,
    mir ging's da primär um Signale, Oberleitung, Balisen und Rollmaterial. Wunder erhoffe ich mir da aber nicht. Gerade beim Rollmaterial im Zusammenhang mit der Sicherungstechnik gibt es eben viele Möglichkeiten. Es gibt ja Signale, eine funktionierende KVB und Oberleitungen von den Franzose in der dortigen Freeware-Szene, aber wie ich eben z.B. den TGV Duplex (2N2) angesprochen habe, könnte man den ja erwarten. Vielleicht mit der LGV Est Européene in den Teilstücken Paris Est - Lorraine TGV und Lorraine TGV - Forbach? Oder was um Straßburg und Appenweiher?


    An Szenerie wird es das 08/15-Repertoire geben, ganz sicher.


    Viele Grüße


    Fabischo

  • PS: Die 155 ist doch von vR. Die hat DTG niemals selbst bzw. alleine gebaut. Siehe das Video, wo der "Oberscripter" von DTG nicht mal weiß, wieso die Lok nicht fährt oder wofür der Kippschalter xy ist.

    Nein, die 155 ist weiterhin von DTG. Erkennt man auch an einigen Feinheiten die bei vR nicht so umgesetzt worden wären.


    Warum sollte der "Oberscripter" von DTG auch wissen was wie funktioniert?


    Der verteilt nur die Arbeit auf seine untergebenen, und schaut das die ihre Arbeit machen.

  • @Nickhawk Was der Theradtitel sagen soll? Ganz einfach, das es demnächst einer von Deutschland's nachbarn in die TS Welt einfindet. Klar lönnte es jetzt jedes Nachbarland sein, zb, Polen, Dänemark oder Tschechien. Der Titel sollte eigentlich damit bewirken das ihr euch mehr oder weniger Gedanken macht, um zu grübeln welches Nachbarland damit gemeint ist. Aber wie wir ja jetzt alle wissen wird es Frankreich sein. :)

  • Der Satz ist vielleicht etwas schlecht übersetzt, auf Englisch ergibt er nämlich sehr wohl einen Sinn. Für die Engländer steht fest, dass einer ihrer Nachbarn wohl oder übel Frankreich ist, oft wird eher scherzhaft damit umgegangen. Aber die Engländer sprechen meistens von ''the French'', also DIE Franzosen, daher: die Nachbarn.

    ''Wir leben in einer Welt, worin ein Narr viele Narren, aber ein weiser Mann nur wenige Weise macht.'' Georg Christoph Lichtenberg

  • Also TGV würde ich mir gönnen, wäre dann mega wenn die Paris-Sarbrücken bauen würden dann mit ICE 3... *blöd* Wird aber niemals kommen, da das glaub ich um die 300 km sein müssten, da wrd der TS spätestens bei Champagne-Ardenne TGV abrauchen. Naja, ich lass mich überraschen.

    ehem. BR 423 Modernisiert.


    Gruß BR 420 S Bahn RMV :D


    Die Schule ruft dazu. :D

  • Denke ich nicht. Von Just Trains gibt es eine Chinesische High-Speed-Strecke welche ca. 500 km Strecke beinhaltet und die funktioniert absolut problemlos, hatte da noch nie einen Absturz.

    Schonmal die Szenerie angeschaut? Da ist absolut nichts los. Flachland, endlose Brücken, dadrunter Häuser mit lieblosen/framesparenden Texturen und die Bahnhöfe sind auch total detaillos.

  • Schonmal die Szenerie angeschaut? Da ist absolut nichts los. Flachland, endlose Brücken, dadrunter Häuser mit lieblosen/framesparenden Texturen und die Bahnhöfe sind auch total detaillos.

    Großartig viel Szenerie darfst du bei einer französischen LGV aber auch nicht erwarten, wenn du mal fst Mitfahrten gesehen hast.

  • @DerHood
    Genau! Hatte kaum die Idee das ich in China am rundrasen war. Für mich ein fehlkauf!
    (Eigentlich müsste mann eine Liste machen von was man nicht kaufen soll. Oeps, wir haben ja die Userbewertungen. Aber eine übersicht von die Bewertungen wäre hifreich, aber dies alles ist ja offtopic).