Die LGV-Atlantique geht relativ weit in den Süden... najaa ich würde schon sagen dass da im südlichen Abschnitt schon etwas mediterranes Flair ist
Beiträge von Octopus
-
-
Hab auch schon lange auf die Ankündigung gewartet. Sieht wirklich toll aus. Vor allem die Depots und der teilweise "schäbige" mediterrane Charakter der Landschaft ist auch sehr gut umgesetzt. Die Gleise gefallen mir nicht so, aber wenn sie dort wirklich so aussehen, dann soll es mir recht sein
werde sie mir auf jeden Fall kaufen. Hoffentlich passiert in Frankreich noch mehr streckentechnisch. Die von der französischen Railsim-Seite sind für mich etwas kryptisch zu installieren aufgrund mangelnder Französischkenntnisse und interessieren mich als Liebhaber von Hauptstrecken nicht so sehr.
-
Bis auf weiteres bedeutet für mich, dass die Geschwindigkeit nun dauerhaft herabgesetzt wird für die nächsten Jahre. So klingt die Formulierung in meinen Ohren jedenfalls. Und die SFS Rhein-Main dürfte dank fester Fahrbahn ja wohl eher wenig betroffen sein oder? Genauso wie Nürnberg-Ingolstadt und Teile von Hannover-Berlin. Nicht zu vergessen Halle-Erfurt natürlich.
-
@tom87 bei mir funktionieren @Supergamer11267 s Consists nicht aber bei den normalen von DTG ist der Patch drauf
-
@Furious_4_Life der Sound hängt keineswegs hinterher
-
@Clemens Hoffmann Lieblose Bahnhöfe sind aber eher DTG-Spezialität
die in M-R waren sowas von daneben...
-
Sieht toll aus @Mumpfi2010
aber von Veröffentlichungen hältst du ja leider nicht viel...
ich wäre dem Entwicklungsstadium schon voll zufrieden
-
Also meine Meinung dazu ist, dass es auf mich irgendwie wie eine Trotzreaktion und wie ein Statement wirkt. Ich verstehe nicht was der Sinn dahinter ist und ärgere mich, dass dafür eventuell andere Strecken von ihnen sozusagen auf der Strecke bleiben. Aber ich würde die Strecke SOFORT kaufen wenn ein VERNÜNFTIGER S-Bahnast mit dabei wäre. So wie sich der Titel anhört könnte man eventuell auf eine Kombinierungsmöglichkeit von Hamburg-Lübeck mit Lübeck-Puttgarden hoffen. Nichtsdestotrotz habe ich die Strecke schon im Knotenpunkt und finde dies eine unnötige Doppelproduktion, vor allem weil die Strecke schon von der Eintönigkeit der Fahrmöglichkeiten nicht so dolle ist. Da fahr ich doch lieber einen ICE von LWL über Hamburg mit Fahrtrichtungswechsel nach Lübeck auf dem Knotenpunkt und speichere alle 5km ab
-
@120 Decals, Kacheln... Decals dann meinetwegen. Aber es sind doch nix anderes als Bilderkacheln
-
Dann muss es an was anderem liegen... sobald ich im Editor eine Kachel platzieren will gibt es ohne Kompromiss nen Dump. 8GB RAM hab ich. Aber da ich eh was Streckenbau angeht absolut untalentiert bin ist mir das eigentlich auch egal.
-
Also die Decals erzeugen beim platzieren bei mir immer nen Dump
aber theoretisch geht das auch mit nem gut eingestelltem Overlay
-
Oje
naja ich wollte es mir sowieso mal irgendwann kaufen... und ähm eine Bitte/Frage hätte ich anlässlich der 474.3
Mir ist nicht genau klar wann der Wechsel von Panto auf Stromschiene funktioniert und wann nicht... ich meine dass er nur funktioniert wenn der Stromschienenteil mit Oberleitung gekennzeichnet wurde oder so ähnlich... könntest du das evtl passend bauen falls es nicht zu viel Arbeit macht? Ist wahrscheinlich eh zu spät... aber ab Neugraben ließe sich sie dann nicht mehr realitätsgetreu fahren... -
Besteht grundsätzliches Interesse an einem kompletten S-Bahn Quickdrive für den Knotenpunkt? Hab heute mal eins erstellt, allerdings gesehen, dass ich nicht die neueste Version installiert hatte. Ich weiß nicht inwiefern die Szenarien mit der neuesten Version kompatibel sind. Gegebenenfalls werden sie morgen überarbeitet. Hab mich auch schon gewundert dass keine Bahnsteigmarker in Pinneberg für die S-Bahngleise vorhanden waren...
Jaa ich weiß, falscher Thread und so aber eigentlich ist es extra für die 474 falls sich das Unentschlossene durchlesen und sich fragen, wo man das Schmuckstück einsetzen kann. -
@AbsolutesChaoz Klar, das muss es sein
der Fahrer ist einfach zu verfettet
Ach ja, kennt sich jemand mit dem erweitern von Blickwinkeln in der Passagieransicht aus? Das war ein Manko was ich immer vergessen hab zu erwähnen -
Brems halt früher an, und Fahr in M.
Ähm... vor dem Patch hatte das Ding einen Bremsweg wie ein Öltanker. Schlimmer als ein 2000t Güterzug. Es war UNMÖGLICH das Ding ohne Notbremse zum stehen zu kriegen und selbst nach Patch bekommt man es ohne Notbremse oder Führerbremsventil nur auf 0,1 km/h runter!!
-
Nee... doch... ich hab schon verstanden... aber solche Szenarien nerven einfach
a la "Wegen Fahrzeugmangel verkehren heute n-Wagen als ICE 517" mal übertrieben dargestellt
ach lasst mich Leute... ich geh jz ne Runde S-Bahn fahren -
@Supergamer11267 du hast mich glaub ich falsch verstanden... es geht darum die 474 nicht zu Bender zu schicken ^^eben weil es meine absolute Lieblingsbaureihe ist
Aber in Hannover möchte ich sie dann nun wirklich nicht vorfinden... -
@[1247]DetPhelps ogott bitte nicht
nicht die 474!! Alles bloß nicht die. Nehmt die Doppelstock-ICs
die bekommen den Pressen sicher viel besser
-
Wer eine realistische Regionalbahn fahren will, braucht die (DDR?) Doppelstockwagen, also die älteren mit der deutlichen Kante oben - mir fällt gerade die Bezeichnung nicht mehr ein.
DBuz747 meinst du, oder?
-
Tja... da bin ich ziemlich enttäuscht... vorweg will ich sagen dass ich nicht ganz objektiv sein kann da die 474 meine absolute Lieblingsbaureihe ist. So. Das Außenmodell wirkt in Teilen unfertig. Die Farbe kommt mir zu hell vor, die Wagen sind einfach gehalten, der S-Bahn Schriftzug ist schwarz!!! Die Front hingegen ist top gelungen. Klare Texturen (die Zugspitzensignale gefallen mir sehr sehr gut), die ZZA ist sehr authentisch, WENN, ja wenn sie funktionieren würde. Sie tut dies leider nur im Editor. Zudem sind wenig Ziele vorhanden und auch teilweise Liniennummern die nicht zum Ziel passen. (Es gibt kaum S3 die an der Elbgaustraße enden, hingegen tut das fast jede S21)
Führerstand ist stark vereinfacht, PZB ist falsch (die S-Bahn Hamburg hat eine eigene, spezielle PZB) aber damit kann man leben, es wäre sicher viel Arbeit, das alles umzuscripten. Funktionieren tut die verbaute jedenfalls. Manuelle Türsteuerung funktioniert, Sound ist toll, wenn auch evtl minimal zu schnell beim anfahren. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher. Beschleunigung ist realistisch, bremsen ist eine Katastrophe. In Doppeltraktion noch schlimmer als in Einzeltraktion. Ist aber schon von @AMG gefixt und es wird wohl auch weitere Patches geben. Für S-Bahnliebhaber eine klare Kaufempfehlung, allen unentschlossenen empfehle ich, ein bisschen auf die Patches zu warten und sie dann zu kaufen. Trotz vieler Negativaspekte eine grundsätzliche Kaufempfehlung von mir, wer allerdings nichts mit der S-Bahn Hamburg und dem Knotenpunkt zu tun hat, der kann sich das Geld aber sparen, unabhängig von der Qualität.