Ich hoffe und bin mir eigentlich schon recht sicher das es kommen könnte, auf die Güterumgehungsstrecke von Münster bis Sudmühle.
Bin vor einem Jahr die Strecke gefahren und es gefiel mir auf Anhieb.
Liebe Grüße.
Ich hoffe und bin mir eigentlich schon recht sicher das es kommen könnte, auf die Güterumgehungsstrecke von Münster bis Sudmühle.
Bin vor einem Jahr die Strecke gefahren und es gefiel mir auf Anhieb.
Liebe Grüße.
Wie ich auf Facebook schrieb, würde ich auf Münster (Westfalen) tippen und hoffen das damit endlich die Rollbahn nach Bremen kommt.
Ein Traum würde damit erfüllt.
Liebe Grüße.
Laut Wikipedia ist die Strecke etwa 30 Kilometer lang, 29.4 km um genau zu sein. Schade, dass nicht eine Metropole wie Tokyo oder Osaka dabei ist.
Irgendwie vermisse ich oft die beiden Strecken aus Japan, die 2001 beim MSTS dabei waren.
Liebe Grüße.
Lieber @Sun_King_135
Meine Antwort hat sich nicht auf deinen Beitrag bezogen sondern lediglich auf die Information, auf der Just Trains Seite
Da lag der Fehler bei mir, bitte auch um Nachsicht.
Liebe Grüße.
PS. Vollzitat, da ansonsten aus dem Zusammenhang gerissen.
Lieber Daniel.
Meine Aussage war keine unumstößliche Tatsache, sondern eine vage Vermutung da es irgendwo mal so erwähnt wurde. Eventuell ist es auch eine "hit-or-miss" Geschichte, das es beim Einen funktioniert und beim nächsten nicht.
Liebe Grüße.
- Funktioniert die Strecke Problemlos mit der aktuellen Version vom TS2016 oder gibt es ein paar Probleme?
- Das Addon das Aerosoft verkauft ist das selbe wie wenn ich es von Just Trains direkt kaufe nur günstiger? Oder gibt es da ein paar Einschränkungen?
- Wie lange fahre ich wenn ich alle Linien Einmal vom Start zum Ende fahre? Also nicht hin und zurück sondern nur einen Weg.
- Auf der Webseite von Just Trains steht, das der Ansager in Windows 10 nicht funktioniert, wurde dieses Problem mittlerweile behoben?
Hallo lieber Fruchtig.
Die Antworten wären:
1. Sie funktioniertproblemlos mit dem TS2016.
2. Die Aerosoft Version ist die Gleiche, wie die von JustTrains. Der einzige, aber womöglich nicht ganz unwichtige, Unterschied ist das die JT Version schneller Updates bekommt, da dies ja der ursprüngliche Publisher war. Bei Aerosoft muss man unter Umständen etwas länger warten.
3. Die Fahrzeiten sind unterschiedlich, aber durchschnittlich ist man etwa eine halbe Stunde unterwegs.
4. Ich meine das die Ansagen nicht funktionieren werden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ich hoffe, dass ich Dir etwas behilflich sein konnte.
Allzeithoch gute Fahrt und liebe Grüße.
Stefan
Wäre das Einsatzgebiet dann die Strecke München-Augsburg oder ist da evtl noch was in Vorbereitung?
Liebe Grüße.
Ich hätte mir den Abschnitt Nimes-Avignon gewünscht, da es sich aufgrund der Länge angeboten und für Abwechslung gesorgt hätte.
Ansonsten freue ich mich dennoch auf meine Lieblingsstrecke aus dem MSTS.
Liebe Grüße.
Stefan
Dann sollte es auch erwähnt werden und nicht fehlen. So wird suggeriert, dass es Teil eines Updates ist und die sind in der Regel nicht kostenpflichtig.
Auf den ersten Seiten und auch in der Mail von Justtrains - und insbesondere da drin - steht Teil eines Servicepacks/Updates.
Liebe Grüße.
Die Fahrzeuge:
Zur Zeit ist der U5 Wagen (Bombardier Flexity Swift) gemacht.
Die anderen Stadtbahnfahzeuge kommen später, vielleicht schon als Update nach dem Release.
(Der U4 Wagen in erster Linie)
So, ich habe die Stelle gefunden, an dem die Fahrzeuge angekündigt werden. Es steht nirgends, dass sie Payware wären.
Einfach manchmal alles nochmal von vorne durchlesen, bevor man behauptet es wäre nie so kommuniziert worden.
Liebe Grüße.
@Sun_King_135 wo steht das denn?
So wurde es im vergangenen Jahr angekündigt. Ich habe zumindest eine Mail gefunden, wo es so drin stand. Da es im Rahmen eines Abrechnungsfehlers meiner Plastikkarte war und es dementsprechend vertraulich war/ist, bitte ich um Nachsicht wenn ich es nicht publik mache bzw nicht noch mehr als ich es jetzt habe anklingen lassen.
Steht nicht auf den ersten Seiten im Konsens dies ebenso drin?
Ich werde es mir aller Voraussicht nach ohnehin holen, wegen der Diversität, finde aber trotzdem das es dann anders hätte kommuniziert werden sollen.
Liebe Grüße.
Doch, so wurde es kommuniziert und zwar nicht nur durch Justtrains oder Aerosoft. Insofern empfinde ich es schon etwas als Affront gegenüber denen, die es in ebendieser Hoffnung gekauft haben.
Ich sollte mir auch überlegen, für meine Freeware Arbeiten doch Geld zu nehmen.
Marktübliche Preise, klingt nicht übel. Es gibt leider nur den Haken, dass vor einem Jahr JT bei Erscheinen des Produktes irgendwo (Mail, Facebook oder auf deren Homepage) kommuniziert hat das die übrigen Fahrzeuge gratis nachgeliefert würden.
Und das ist der Punkt, wo der Spaß ein Loch hat und sich die Sympathie ins Gegenteil abwandeln kann.
Für alle Szenarien gibt es nachvollziehbare und vor allem gute Gründe. Aber dann sollte man es auch so kommunizieren und nicht hinterher damit ankommen.
Liebe Grüße.
Ich würde sagen, wer noch beim MSTS geblieben ist wegen dieser Strecke hat nun einen Grund umzusteigen. Genauso die, die diese Strecke irgendwie doch mögen.
Ich mag zum Beispiel eingleisige Nebenbahnen nicht so wirklich, gönne es aber denen die es mögen. Gilt auch für die meisten Strecken in England oder Nordamerika.
Jeder hat seine Vorzüge und Favoriten.
Übrigens, die Firma mit den drei Buchstaben baut Nürnberg nach Regensburg. Ich finde es beispielsweise schade, dass die Strecke nach Ingolstadt - die auf den ersten Kilometern dieselben Gleise nützt - nicht angepasst wird. Aber das ist halt so.
Liebe Grüße.
Wird auch der Abschnitt Nimes-Avignon enthalten sein? Das wäre ja wirklich super. Ich mochte die LGV Med v2 im MSTS schon sehr gerne.
Liebe Grüße.
Interessiert wahrscheinlich keinen, aber ich bin so froh das ich es mehr als zwei Monate evaluiert habe und mir nun Zusi 2+3 bestellt habe. Ich freue mich wie Bolle auf die beiden Programme.
Danke euch vielmals, dass ihr mir mit Rat und Tat beiseite gestanden und geduldig beraten habt.
Ein "Let's Play" zu der Strecke wäre schön. Ist schon was in Vorbereitung oder Produktion?
Leider gibt es keine Videos und es wäre für mich - bin längere Zeit nicht in der Lage an den PC zu kommen - interessant zu sehen und zu hören, was da auf die Beine gestellt wurde.
Liebe Grüße.
Das es leicht wird habe ich nicht gesagt, eher ob es eventuell möglich ist. Die Tunnelabschnitte sind teilweise sehr dunkel, wenn man es am Tag spielt.
Wenn es möglich ist, dann wäre es schön und wenn nicht dann ist es auch nicht schlimm.
Sind die Entwickler hier vertreten?
Das ist schade, wäre so ein Modus nicht geplant, da es gerade die Authentizität einer solchen U-Bahnstrecke maßgeblich beeinflusst. In Nürnberg zum Beispiel sind immer wieder mal einzelne Streckenabschnitte der U-Bahn beleuchtet und andere nicht, wenn Streckenbegehungen oder Wartungsarbeiten anstehen.
In Frankfurt habe ich das auch einige male schon mitbekommen.
Ergo, es wäre wirklich sehr schön, falls es doch nochmal käme.
Liebe Grüße.
Etwas schade, daß "Hamburg-Lübeck" nicht dabei ist. Das war sonst nicht so üblich.