Beiträge von Tebe

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Unsere öffentlich-rechtlichen Sender starten einen neuen Anlauf in der nie enden wollenden Reihe "Wie können wir die Bahn möglichst schlecht reden und damit viele Zuschauer erreichen". Deswegen am Dienstag zur Primetime im ZDF ein neuer Bericht! :)


    Zitat

    Die Deutsche Bahn - über kaum etwas schimpfen die Deutschen lieber. Die Klagen: Tickets zu teuer, Züge unpünktlich und überfüllt, Mitarbeiter unfreundlich, Service schlecht. Ist das tatsächlich so? Dieser Frage geht die "ZDFzeit"-Dokumentation "Der große Bahn-Check" am Dienstag, 18. Oktober 2016, um 20.15 Uhr nach.

    Dass man jetzt die Flexpreise an den einzelnen Wochentagen um ein paar Euronen günstiger bzw. teurer macht, stört mich gar nicht. Viel mehr stört mich der Wegfall der Rückfahrtregelung, sprich dass man bei einer gebuchten Hin- & Rückfahrt die Rückfahrt innerhalb eines Monats antreten konnte. Das ist die wirkliche Flexibilität, die verloren geht.


    Auch frage ich mich, wie das mit der Nachzahlung aussehen soll. Es wäre ja etwas lächerlich, wenn ich dann bei einem Flexpreis die z.B. vier Euro Tageszuschlag zuzüglich dem enorm hohen Bordpreis zahlen muss.

    Wie du meinst. ;)

    Da gibt es nichts zu meinen. Android ist Open-Source, und wenn man sich mit auskennt, weiß man, dass das Roh-Android keine Google-Verbindungen beinhaltet. Einfach mal einlesen! ;)

    @Jason Ja und? Merkst du etwa direkt, dass hinter Windows Microsoft steckt? Ohne Google-Apps ist Android ein stinknormales Betriebssystem ohne irgendwelche Verbindungen zu Google.

    @eCore Nein, ich hatte leider noch nie ein Nexus. Ich bin seit der ersten Generation mit den Samsung Galaxy S Geräten unterwegs, und die sind in meinen Augen am Besten. Aber das ist Geschmackssache und kommt ganz auf die jeweiligen Bedürfnisse an. Von Nexus habe ich viel Gutes gehört, kann dies aber leider nicht selber beurteilen.

    Gerade auf dem Android-Markt gibt es ja zum Glück ausreichend Alternativen, wie das One Plus Three, Samsung, Huawai, Sony und co.

    Das Konzept mit der Leistung finde ich auch gar nicht so schlimm - auch den unbegrenzten Speicher für Inhaber Dank Google Drive. Nur Google ist halt bekannt, die Daten auch auszuwerten, was Apple und co. jetzt nicht in dem Umfang machen. Ich bin der Letzte, der auf seinem PC diverse Schutzsysteme hat und sich abschirmt - ich handle auch an vielen Stellen am PC mit dem Motto "Du hast eh nichts zu verbergen", nur hier geht es ja dann schon um die absoluten privaten Daten.


    Wäre das Design schöner, würde es mir eventuell noch gefallen - aber so bleibe ich lieber bei der "schönen" Konkurrenz.

    Mir sagt das Design überhaupt nicht zu. Es wirkt, also wollte man das iPhone in seinen Grundzügen kopieren, aber rausgekommen ist nur ein billiger Abklatsch. Selten so ein hässliches Smartphone gesehen.


    Das dann gemischt mit den ganzen neuen Google-Diensten und einem horrend hohen Preis versaut Google in meinen Augen den möglichen Einstieg ins Smartphone-Geschäft mit allen Mitteln der Kunst.


    Nice try! ;)

    Mir würde es schon reichen, wenn die Leute einsteigen würden, und nicht planlos rumlaufen und dann drei Meter neben der Tür verschwinden. Wenn das mal implementiert ist, können wir uns gerne über diverse Events unterhalten! :D

    Auf dem Abschnitt bis Bremen verfügt glaube ich jeder Bahnhof über zusätzliche Gleise, sodass es hier im Falle einer Verspätung des Fernverkehrs bei jedem Bahnhof möglich ist, diesen überholen zu lassen. Über Bremen verläuft die IC-Linie 31, die immer mal gerne Verspätung hat. Aber im Vergleich zur ICE-Achse über Hannover ist hier durchaus weniger Fernverkehr unterwegs.

    Für den Metronom steht demnächst ja noch einiges auf dem Spiel, da ja der RE5 nicht die einzige Ausschreibung war/ist. Da laufen bzw. kommen ja noch ein paar:


    - Heidekreuz (bislang: Erixx)
    - Weser/Lammetalbahn (bislang: Nordwestbahn)
    - Regio S-Bahn Netz Bremen (bislang: Nordwestbahn)
    - S-Bahn Hannover (bislang: Deutsche Bahn)
    - Hanse-Netz (Uelzen-Göttingen, Uelzen-Hamburg, Hamburg-Bremen (Bislang: metronom)

    @Fabian Nds Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. So versteht man auch mal, was bei Euch im Norden so los ist.


    Grundsätzlich freue ich mich über jede Strecke, die die DB zurückgewinnt, auch wenn ich als Bonner zum Norden nicht allzu viel sagen kann. Wenn ich aber wie so oft unterwegs bin Richtung Ostholstein, dann machen die Dosto von Hamburg nach Lübeck bzw. Kiel immer einen sehr guten Eindruck auf mich. Deswegen könnte ich mir so oder so nicht vorstellen, dass es durch die DB irgendwie schlechter wird - wird ja eh vom Verkehrsvertrag nicht zugelassen.


    Was ich jedenfalls, gerade auf Facebook, so von den ganzen Privaten mitbekomme, macht jetzt kein gutes Bild. Bei Metronom lese ich, wie heute, immer von Ausfällen wegen Krankmeldungen der Lokführer, und bei der NOB ist es seit Bekanntwerden der Übernahme durch die DB eine Mischung aus Personalmangel und Technischen Störungen an den Fahrzeugen. Ich bin gespannt, wie es wird, wenn der Norden wieder etwas mehr Rot ist! :)