That worked well. Thank you!
Beiträge von pebe
-
-
Hello Holzroller,
unfortunately (for me), I am unable to download the WHW V4.0 Patch 1 and WHW V4.0 to V4.1 Update Patch.
When I open the links, the facebook landing page appears. Since I don't have a facebook account, that is the end for me.
I wonder if this is the intended download procedure, since the download of the route itself does not require a facebook account.
Maybe you could shed some light.
Thank you
Peter
-
Kernow: Danke fuer die Info!
Wenn ich richtig gerechnet habe, muesste man als ATS-Neueinsteiger knapp GBP 173/117 (ohne/mit Subscription) investieren, um die Freeware-Strecke fahren zu koennen.
Gut, man kann argumentieren, dass man dann noch zusaetzliche Payware-Strecken und Fahrzeuge bekommt, und die Voraussetzungen fuer andere ATS Freeware-Strecken (insbesondere mit dem OHLE-Pack) erfuellen kann, welches die Hoehe der "Investition" relativiert. Das ist dann aber mehr ein generelles Einsteigen in das ATS-Universum, in dem Strecken wie ScotEast eher wie ein Bonus erscheinen.
-
Das ist eine gute Neuigkeit.
Die unten aufgefuehrten Strecken sind ATS Payware, die in der Strecke verbaut sein sollen. Diese kann man entweder zum Originalpreis bei ATS erwerben, oder rabattiert mit ATS Subscription (GBP 33 / Jahr). ATS gibt leider keine Auskunft ueber die Rabatthoehe ("bis zu 50%").
Kann jemand sagen, wie teuer diese ATS Strecken sind, wenn man eine ATS Subscription hat:
- AlanThomsonSim OHLE Pack (Originalpreis = GBP 13)
- AlanThomsonSim Kings Cross to Kings Lynn (Originalpreis = GBP 27)
- AlanThomsonSim Chat Moss (Originalpreis = GBP 27)
- AlanThomsonSim Cambridge to Peterborough (Originalpreis = GBP 24)Dazu noch:
- AlanThomsonSim Flirt Class 745 (Originalpreis = GBP 38)
- AlanThomsonSim Class 185 RES Pack (Originalpreis = GBP 27)
Ich bin kein Freund von Subscriptions, da diese nicht gerade dazu verleiten, Content fertig zu stellen (siehe Sobol bei Omsi). Aber wenn daraus ein vernuenftiger Rabatt resultiert, ist es sicher sinnvoll.
-
You are free to compare them side to side and see the differences.
Buy first, find out later?
-
Do you know how this loco compares to similar models from Rail-Studio and Train Motion?
-
Siehe Post #40
-
Trust me on this, bro...
-
Hannover - Minden - Bielefeld
Hannover - Braunschweig
Hannover - Paderborn
Stadtbahn:
- Hannover
- Stuttgart
- Frankfurt
U-Bahn:
- Muenchen
- Nuernberg
-
TM hat mir die Rueckmeldung gegeben, dass es in diesem Jahr keinen weiteren Rabatt ueber den Fruebucher-Rabatt hinaus geben wird.
-
Die Strecke kann jetzt vorbestellt werden. Sie erscheint am 15. Dezember 2024 und kostet in Vorbestellung 33,25 Euro statt 47,50 Euro. Wer jetzt wieder über den Preis diskutieren möchte, sollte sich bitte vorher die Beschreibung mit ihrer Länge durchlesen https://train-motion.com/product/bucuresti-nord-brasov/.
Ich denke, der Preis ist wirklich angemessen fuer Neueinsteiger, zumal ja wohl u. A. auch eine Class 060EA Lok dabei sein soll, die alleine schon EUR 25 kostet.
Ich selber besitze die Train-Motions Strecken und Class 060EA bereits. Da finde ich allerdings, dass mir der Preis fuer die Erweiterung um den Abschnitt Ploiesti - Brasov zu hoch ist, zumal ich diese Strecke von RailStudio besitze. Fuer mich waere ein Kauf attraktiv, wenn die Streckenerweiterung separat angeboten wuerde, oder wenn ich einen zusaetzlichen Rabatt auf den Vorverkaufspreis bekaeme (habe dem Team mal diesbezueglich geschrieben). Ansonsten werde ich wohl auf die naechste signifikante Streckenerweiterung warten.
A
-
Ich hatte alle cache.bin im Content Ordner geloescht und TSC neu installiert. Gleiches Problem.
Uebrigens auch fuer das Agilis Repaint DLC (hat auch kein Preload), das ich entfernt habe.
Edit: Ich habe die SDBCaches und die ConsistTemplate.bin.geloescht. Ohne Erfolg.
Ich habe auch nach Preloads im Kuju/Railsimulator und RailsimulatorUS nach Preloads geschaut, war aber nichts.
-
Das Ganze ist noch vertrackter: ich habe das Repaint geloescht. Trotzdem taucht das Repaint weiter im Quickdrive auf. Dann habe ich das BR440 DLC geloescht > das Repaint ist weg. Dann das BR440 DLC neu installiert > Repaint taucht wieder im QD auf, obwohl nur die .ap Datei im BR440 Ordner liegt. Laesst sich aber nicht fahren. Steam-Ueberpruefung hat nichts geaendert...
Das Repaint heisst uebrigens "[Fan] BR 440 NordwestBahn (Regio S-Bahn)" vom rail-sim downloadbereich,
-
Das heisst also, der Name, der im Quickdrive erscheint, ist nicht in der Fahrzeug.bin gespeichert? In welchem Ordner / welcher Datei denn dann? Ich habe auch den Eindruck bekommen, dass Name nicht im Fahrzeug (lso unter DTG/BR440Pack01) gespeichert wird, denn nach Entfernen des Repaints taucht der Repaintname weiterhin im Quickdrive-Menue auf...
-
Ich denke, ich habe mein Problem nicht verstaendlich geschildert:
Ich habe ein das BR440 NWB Repaint heruntergeladen und installiert. Dieses Repaint hat keinen Eintrag im Preload-Ordner, Es taucht aber dennoch mit dem Namen DB BR440 NWB im Quickdrive-Menue auf. Diesen Namen kann ich nirgends in den Repaint-Dateien finden. Daher meine Frage: wo kommt der Name her, bzw in welcher Datei ist er zu finden?
-
Hallo,
ich versuche ich den Namen eines Repaints zu finden (und zu aendern), das keinen Eintrag im Preload-Ordner hat.
Konkret geht es hier um das NWB-Repaint der BR 440. Im Quickdrive-Menue finde ich das Repaint unter "DB BR440 NWB".
Ich kann aber keinen derartigen Namen im Repaint-Download finden. Das Gleiche gilt auch fuer das Agilis-Repaint.
Danke fuer alle Hinweise.
-
Du musst den normalen 440 Ordner (vom Sound Mod) ins DTG Verzeichnis kopieren, dann den 440 Sound Mod in den N-R 440 Ordner packen.
Dann sollte es gehen.Koenntest Du das bitte etwas genauer erklaeren? Was ist denn der "normal Ordner"?
Im Linus Mod sind zwei Hauptordner: Audio und RailVehicles. Diese kopiere ich in den Ordner BR440Pack 01 und lasse die Dateien ueberschreiben. Soweit, so gut. Aber welche Ordner / Dateien kopiert man dann aus der 440 in die 440 N-R?
-
StS: Tschuldigung, ich meinte RWInfo, nicht RWTools / TSTools.
Mit TSTools habe ich keine Problee
-
Anscheined gibt es bei mir einen Konflikt zwischen RWTools und Java 8.
Ich bekomme in der RWTools-Logfile die Meldung:
java.lng.NullPointerException: null
Ich habe bereitsRWTools und Java neu installiert. hat aber nichts gebracht.
Teilweise gibt RWTools auch die Fehlermeldung bei manchen Strecken (zB HVN 2.0), dass Szenarien nicht gelesen werden koennen.
Alles sehr merkwuerdig...
-
Ich habe RWInfo und die Strecke neu installiert, ohne Erfolg. Danach bin ich die Strecke gefahren, ohne Probleme. Dann ist das halt so.
Aus welchen Dateien zieht RWInfo denn die Informationen?