Ja, das ist ganz schön teuer. An sich finde ich, dass die Umsetzung der Class 745 zu nah an der Realität liegt. Gerade wenn man den Zug nach längerer Zeit wieder fährt, muss man erstmal das Handbuch öffnen, um den Zug ans fahren zu bekommen und dann auch weit fahren zu können. Bei der Class 755 wird es ähnlich sein. Meiner Meinung nach, hätte man auf viele Nebensächlichkeiten, die zwar unglaublich realistisch sind, jedoch dem Spieler keinen wirklichen Mehrwert bieten und das Spielerlebnis eher verkomplizieren, verzichten können. Das hätte Entwicklungszeit und somit Kosten gespart.
Jetzt mag die Brauchste-nicht-kaufen-Fraktion hellhörig werden, aber an sich finde ich die Class 745 und vor allem 755 aufgrund mehr Einsatzmöglichkeiten im TS wirklich interessante Züge, aber den simulierte Aufwand um die in Bewegung zu setzen, hätte man meiner Meinung nach deutlich reduzieren können, was letztendlich zu einem günstigeren Produkt hätten führen können. Der aktuelle Preis ist aber nicht mehr massentauglich und schreckt eher ab. Ich bin auch noch unentschlossen, ob die Class 755 wirklich den Preis wert ist. Die Class 745 habe ich auch erst vor wenigen Wochen im ATS-Sale gekauft und bin diese aufgrund der (zu) herausfordernden Bedienung erst 1-2 mal gefahren. Daher überlege ich jetzt bei der Class 755 nochmal genauer, ob sich das wirklich lohnt…