06. November 2023
Willkommen zum nächsten und möglicherweise letzten Entwicklungsupdate für die Strecke.
Obwohl seit dem letzten Update noch nicht allzu viel Zeit vergangen ist, hat sich auf der Strecke einiges getan: Die Landschaft auf der Strecke von Eastleigh nach Romsey ist nun komplett. Das bedeutet, dass die Landschaft nun auf der gesamten Strecke fertiggestellt ist! Die Strecke zwischen Eastleigh und Romsey wurde 1972 zu einer Güterbahn herabgestuft, nachdem der Personenverkehr drei Jahre zuvor eingestellt worden war, was die Schließung des Bahnhofs Chandlers Ford zur Folge hatte. Dass die Strecke früher zweigleisig war, ist heute beim Unter- und Überqueren von Brücken und beim Befahren von Böschungen deutlich zu erkennen. Der Personenverkehr auf der Strecke wurde 2003 von South West Trains wieder aufgenommen, und auch der Bahnhof Chandlers Ford wurde zu dieser Zeit umgebaut und wiedereröffnet. Heute wird die Strecke von den stündlichen "Sechserzügen" der South Western Railway zwischen Romsey und Salisbury bedient. Neben der Fertigstellung der Landschaft zwischen Eastleigh und Romsey erhielt Southampton Central einige neue Bahnsteigmodelle, um die niedrig aufgelösten Modelle des bestehenden DTG-Modells zu verbessern, und das letzte Stück der Neusignalisierung (der Abschnitt zwischen Redbridge und Bournemouth) wurde abgeschlossen.
In der letzten Aktualisierung wurden mehrere neue Dinge angeteasert, also wollen wir sie in der Reihenfolge behandeln, in der sie angeteasert wurden.
Zu Beginn - die letzten Verbesserungen an den Just Trains-Signalen. Diese Aktualisierungen sind im Vergleich zu den Signalüberschneidungen und Kraftaspektmarkierungen, die in früheren Entwicklungsupdates enthüllt wurden, eher unbedeutend, sind aber dennoch erwähnenswert und sorgen für ein angenehmeres Fahrerlebnis. Die erste Verbesserung ist die Änderung der Blinkgeschwindigkeit der gelben und doppelt gelben Aspekte. Zuvor blinkten sie 0,5 Sekunden lang an und 0,5 Sekunden lang aus, doch jetzt wurden sie auf realistischere Werte von 0,7 Sekunden an und 0,3 Sekunden aus aktualisiert. Die zweite Verbesserung besteht darin, dass die Annäherungssteuerung für ein Signal eingestellt werden kann, ohne dass die Geschwindigkeitsbegrenzung der Kreuzung beim Überfahren geändert wird. Wenn Sie eine Strecke fahren, auf der die Signale von Just Trains verwendet werden, werden Sie wahrscheinlich schon einmal eine Annäherungssteuerung für ein rotes Signal gesehen haben, bei der sich die auf dem HUD angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 34 km/h ändert, während Sie die Kreuzung überqueren. Dies war eine Einschränkung der Art und Weise, wie Sie die Annäherungskontrolle an die Just Trains-Signale im Streckeneditor einstellen. Die Art und Weise, wie Sie dies im Editor einstellen, wurde jedoch aktualisiert, so dass sich die auf dem HUD angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung nicht ändert.
Das bedeutet, dass diese Verbesserung für jede einzelne Strecke gilt, so dass alle bestehenden Strecken, die die Just Trains-Signale verwenden, aktualisiert werden müssen, um die neue Methode zur Einstellung der Annäherungssteuerung zu verwenden, um diese Verbesserung zu erhalten. Aber keine Sorge, alle bestehenden Strecken werden weiterhin korrekt funktionieren, da die Skripte sowohl die alte als auch die neue Methode zulassen, sie werden nur weiterhin eine falsche Geschwindigkeitsänderung auf dem HUD anzeigen. Schließlich gab es noch verschiedene andere Korrekturen und Verbesserungen, wie z.B. die Behebung des 3-Aspekt-LED-Banner-Repeaters, der bei blinkenden Signalen den falschen Aspekt anzeigte, und die Aktualisierung der GPLS Preset Red-Skripte, so dass ein Theateraspekt an das vorherige Signal zurückgeschickt werden kann.
Zweitens - Verbesserungen an Bahnübergängen. Ein Problem der meisten Bahnübergänge im Train Simulator Classic ist die unrealistische Zeitspanne zwischen der Durchfahrt eines Zuges und dem Hochfahren der Schranken. Daher wurden die Skripte, die von den neueren Bahnübergangsmodellen verwendet werden, die zuerst mit der Strecke von Nottingham nach Lincoln geliefert wurden, aktualisiert, um diese Zeit zu verkürzen. Darüber hinaus sind Bahnübergänge mit Vollschranken in der Realität durch Signale geschützt, so dass sie mehrere Minuten vor der Ankunft des Zuges am Bahnübergang geschlossen werden müssen. Leider verhindert eine Kernbeschränkung, dass Skripte für Bahnübergänge einen Zug erst dann erkennen, wenn er 1500 m vom Bahnübergang entfernt ist (was bei nicht signalgeschützten Bahnübergängen gerade noch in Ordnung ist). Die Vollschrankenübergänge auf dieser Strecke haben daher eine Abhilfemaßnahme, indem sie zusätzliche Kreuzungsverbindungen verwenden, so dass sie ausgelöst werden, wenn ein herannahender Zug 3000 m vom Bahnübergang selbst entfernt ist. Durch diese beiden Merkmale werden die Schließungen von Bahnübergängen realistischer. Eine letzte Verbesserung an den Bahnübergängen ist die Hinzufügung der E2S-Sprachalarme, wenn sich ein zweiter Zug einem Halbschrankenübergang oder einem Fußgängerübergang mit Alarm nähert. Diese wurden von Network Rail eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, da Untersuchungen gezeigt haben, dass es an Bahnübergängen zu einer großen Anzahl von Zwischenfällen kam, wenn sich ein zweiter Zug näherte. Diese drei Verbesserungen an Bahnübergängen werden am besten in dem Video gezeigt, das Sie unter den Screenshots unten finden.
Und zu guter Letzt - die Anspielung auf "etwas Turbolastiges". Deshalb freuen wir uns, Ihnen eine Reihe von Aktualisierungen und Verbesserungen an der Kuju Class 165/166 vorzustellen. Diejenigen, die mit den Diensten auf der Strecke besser vertraut sind, wissen, dass die Great Western Railway (GWR) in den letzten Jahren damit begonnen hat, die Class 165 und 166 auf ihren Diensten von Portsmouth nach Cardiff einzusetzen. Daher wäre es nicht richtig, heutige Szenarien auf dieser Strecke ohne eine GWR Class 165/166 zu erstellen. Die Strecke enthält Reskins der 165/166 in First Great Western Plain Blue und Great Western Railway Green sowie kleinere Verbesserungen der First Great Western Dynamic Lines-Lackierung, vor allem eine höhere Auflösung der Texturen. Aufgrund ihres Alters verfügten die Standardloks 165/166 über keine nennenswerten Skripte, so dass die in dieser Strecke enthaltenen Lackierungen mit brandneuen Skripten ausgestattet sind, die das Hinzufügen einer Reihe von Funktionen ermöglicht haben, die wir heutzutage von Train Simulator Classic-Add-Ons erwarten. Zu diesen Funktionen gehören eine Wachsamkeitsvorrichtung für den Fahrer, eine Zweitonhupe, ein Hauptschlüssel, eine TPWS-Simulation, ein Erinnerungsgerät für den Fahrer, ein Summer für den Fahrer zur Wache, eine automatische Nummerierung der Einheiten und eine vom Benutzer steuerbare Zielanzeige. Darüber hinaus wurde die Physik verbessert, um den realen Daten von Fahrern der Einheiten zu entsprechen, es wurde eine Verzögerung von einer Sekunde zwischen dem Überfahren einer AWS-Rampe und dem Ertönen des Alarms hinzugefügt, und die Lichter werfen nun nur noch vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang Licht, um das unrealistische Erscheinungsbild des Streulichts während des Tages zu verhindern. Es gibt zahlreiche weitere Verbesserungen, die im Handbuch beschrieben sind, das hier eingesehen werden kann. Obwohl wir wissen, dass eine neu modellierte Class 165/166 wünschenswert ist, hoffen wir, dass dieses Upgrade des bestehenden Modells eine willkommene Verbesserung für diese eher ungeliebten Einheiten im Train Simulator Classic darstellt, und wir freuen uns darauf, sie im Vorfeld der Veröffentlichung noch mehr zu präsentieren.
Das war's fürs Erste. Wir hoffen, Sie hatten Spaß beim Lesen der Informationen über den aktuellen Stand der Route. Es gibt jetzt wirklich nicht mehr viel hinzuzufügen. Wir sind jetzt voll im Testmodus. Die Screenshots und das Video unten beziehen sich alle auf diese Kopie.