Posts by SteuerwagenSchmiede
-
-
Hi,
die verbauten Masten sind von virtualTracks und mitgeliefert bei Koblenz-Trier.
-
So ist es. Funktioniert auf jeden Fall ohne, aber dann fehlen Bahnsteige.
-
Hi,
das ist irgendwann gar nicht mehr weiter verfolgt worden und spätestens seit Existenz des vR-Wittenbergers inkl. 218 dazu weitestgehend obsolet.
Entsprechend werden wir in diese Richtung auch nichts wieder aufrollen und blicken lediglich nostalgisch auf diese Zeit zurück, als man sich mit solchen Basteleien die TS-Welt schöner gemacht hat.
Viele Grüße von der StwS
-
Hallo Zusammen,
hier die versprochene Wasserstandsmeldung:
Also seit 1.1.2022 ist noch einiges passiert, aber eben nicht so viel, wie wir uns das selbst gewünscht hätten.
Dank bernd_NdeM hat unsere Streckes letztes Jahr einige spezifische Objekte erhalten, wie Bahnhofsgebäude, aber auch Brücken und mehr. Eine riesen Aufwertung, aber das hat dann teilweise dazu geführt, dass die Breieche, wo diese Objekte zu platzieren waren, komplett überarbeitet und dadurch noch realistischer gestaltet werden mussten. Vereinzelt ist das in viel Arbeit ausgeartet, die sich aber gelohnt hat!
Ansonsten wurde Dorheim fast fertig gebaut und es sollte eigentlich bis Ende 2022 auch Friedberg fertig sein. Der Plan ist dann am Oberleitungsbau gescheitert und - als sich das abzeichnete - wurde der Fokus auf die Strecke von Nidda nach Beienheim verlegt. Dort ist zuletzt am Abschnitt von Nidda bis Häuser Hof gebaut worden, ehe uns dann leider schlicht gänzlich die Motivation ausging.
Deswegen ist dann seit Januar diesen Jahres wirklich fast gar nichts mehr passiert.
Es tut uns leid, dass das Projekt gerade etwas in den Seilen hängt, aber es ist keineswegs tot und wird auch so schnell nicht sterben!
Dafür hängen wir zu sehr daran und manchmal braucht es eben erstmal wieder einen "Kick" und dann wird wieder wochenlang durchgeackert.
So viel mal von uns dazu.
Beste Grüße von der StwS!
-
Hallo Zusammen,
mit der letzten Hauptversion des Wetteraunetzes hatten wir euch eine .bat-Datei an die Hand gegeben, die die alte SAD-Ordnerstruktur anlegt und die SAD-Assets aus der aktuellen SAD-Ordnerstruktur dort hineinkopiert, um Darstellungsfehler zu beheben, weil wir unsere Strecke hauptsächlich mit Rückgriff auf SAD-Assets aus der alten Ordnerstruktur gebaut haben.
Nun ist unser Wetteraunetz nicht die einzige Freewarestrecke, wo dies der Fall ist und wir wurden gebeten, unsere .bat hier im Forum vielleicht nochmal als Einzeldownload anzubieten.
Den Wunsch erfüllen wir gerne und die .bat ist nun hier als separater Download zu finden:
Somit können andere Streckenbauer bei Bedarf auch darauf verweisen.
Viele Grüße
StwS
-
Vielleicht möchte die Steuerwagenschmiede diesen Patch mal generell zur Verfügung stellen und nicht nur in der eigenen Strecke mitliefern
Hi Tom,
danke für "Anschubser". Das lässt sich selbstverständlich einrichten.
Kommt dann vsl. in Kürze.
Gruß
StwS
-
Frohe Weihnachten Miteinander!
Das Christkind hat am Abend auch etwas fallen gelassen, und zwar ein Weihnachts-neg-Repaintpack mit Weihnachtsmützen als Childobjekt auf den 628/629ern, was richtig schön aussieht.
Die Mützen hat ItzZocki ziemlich gut hinbekommen, danke dafür!
Viel Spaß mit dem Repaintpack und weihnachtliche Grüße von der StwS!
Das mit den Weihnachtsmützen habt ihr bestimmt alle geglaubt, vor allem wegen der sommerlichen Bilder unten!
-
Guten Abend,
es gibt mal wieder was Neues!
Die Taunusbahn und die FKE sind jetzt mit 628ern im TS vertreten.
Filebase-Entry[STWS] Baureihe 628.4 TSB/FKE RepaintpackHallo Zusammen,
hier haben wir für euch ein kleines Repaintpaket geschnürt.
Darin enthalten sind vier BR 628-Varianten der Taunusbahn (TSB) und Frankfurt-Königsteiner-Eisenbahn (FKE) inkl. Childs für die Anschriften und Schlusslichter.
Weitere Infos bitte…Viel Spaß!
-
Leider können wir den Fehler dann im Moment nicht nachvollziehen.
Ein Update seitens vR scheint es seit unserer Anpassung auch nicht mehr gegeben zu haben.
Wenn wir die Lösung finden, können wir nochmal updaten. Bis dahin müssen wir euch leider vertrösten.
-
Sollte natürlich von vR im Laufe des Jahres ein Update gekommen sein, ist nicht auszuschließen, dass es nicht mehr geht.
Nur vorsorglich: Welche Geo hast du von wo nach wo kopiert?
Ein andere Idee haben wir auch nicht.
-
So, die SBK ist wieder online. Da waren vorher längst veraltete Texturen verarbeitet.
Jetzt sollte es wieder ansehnlich sein.
Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten!
-
Was mache ich falsch?
Nichts. Siehe Hinweis oben.
Ist hoffentlich bald wieder online.
-
Guten Abend,
es gibt was Neues!
Da wäre einmal die Version 2 des SBRM-Repaintpakets für den 420 mit neuen Varianten und Zielen.
Beispielsweise gibt´s nun die typischen Frankfurter "Rotznasen".
Zum Download:
Filebase-Entry[STWS] Baureihe 420 Repaintpaket S-Bahn Rhein-MainHallo Zusammen,
hier erhaltet ihr ein Repaintpaket für die Baureihe 420 der S-Bahn Rhein-Main mit über 40 Varianten inkl. Preloads und Childs.
Als Vorlage dienten Bilder aus der Zeit um die Jahrtausendwende (+- sechs Jahre).
Wir hoffen, euch gefällt das…Und dann gäbe es noch ein neues Repaint "S-Bahn Köln" für den 420er. Da hat unser neuer, fleißiger Mitarbeiter sein altes Repaint aus dem Forum aufpoliert und auf den aktuellen Stand gebracht.
Jetzt könnt ihr es hier wieder herunterladen:
Viel Spaß mit den neuen Repaints wünscht die StwS!
-
Guten Abend,
ab heute wird euer Fuhrpark für die S-Bahn Rhein-Main in Frankfurt bunt!
Filebase-Entry[STWS] Baureihe 420 Repaintpaket S-Bahn Rhein-MainHallo Zusammen,
hier erhaltet ihr ein Repaintpaket für die Baureihe 420 der S-Bahn Rhein-Main mit über 40 Varianten inkl. Preloads und Childs.
Als Vorlage dienten Bilder aus der Zeit um die Jahrtausendwende (+- sechs Jahre).
Wir hoffen, euch gefällt das…Beste Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet!
-
Hallo Zusammen,
es gibt mal wieder ein neues Repaintpaket von uns für euch: Die Baureihe 420 der S-Bahn Brennitz in drei Ausführungen!
Wir hoffen, sie gefallen euch und wünschen viel Spaß!
Filebase-Entry[STWS] Baureihe 420 S-Bahn Brennitz-PaketHallo Zusammen,
hier erhaltet ihr ein ganzes Paket mit 420ern der S-Bahn Brennitz in drei Versionen:
- lichtgrau-orangenes Farbschema der ´90er Jahre
- verkehrsrot unmodernisiert und verwittert
- verkehrsrot modernisiert mit neuer ZZA und LED-Lichtern
… -
Hallo Zusammen,
den in Beitrag 35 vorgestellten Sound gibt´s jetzt auf unserer Webseite als Beta-Download.
Vielleicht mag ihn ja jemand haben.
Verändert hat sich seit dem Video nichts mehr.
> zum Beta-Bereich unserer Webseite <
Gruß
StwS
-
Mein Soundmod ist für die, die mehr Dieselgeräusche mögen im Cab.
Die Sache ist, der echte GTW ist im Führerstand eben extrem leise. Also wirklich extrem! Außer dem Gejaule und Rollgeräusch hörst du da nicht viel. Im Fahrgastraum ist das schonwieder komplett anders. Der hat bei uns aber keinen abweichenden Sound.
Und bezgl. Beschleunigungssound: Das stimmt. Da haben wir auch haufenweise bessere auf der Platte und auch anfangs genutzt. Problem: Man hat dann einen deutlich hörbaren Cut zum Motorsound.
Deswegen haben wir einen Beschleunigungssound aus der selben Aufnahme wie den Motorsound genommen. Nur leider ist der qualitativ nicht so gut.
Bei unserem 2. Sound wird das Hochdrehen besser sein, dafür der Motor etwas komisch klingen. Die Person, die die Aufnahme machen muss, ist nur gerade nicht da. Deswegen: Coming soon.
Da hast du vielleicht recht. Linus ist aber auch erstmal noch eine eigene Welt. Wir haben mit Soundmodding noch nicht die riesen Erfahrung und unser Anspruch an unser "Heimatfahrzeug" ist auch höher.
Mal gucken, was sich vielleicht noch entwickelt.
-
Hallo Zusammen,
aufgrunder hohen Nachfrage an Sound wollen wir unseren auch mal vorstellen.
Genau genommen haben wir zwei verschiedene BETA-Sounds. Hier ist der erste:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Bitte gerne unverblümt sagen, was ihr davon haltet.
Wir sind im Team sehr geteilter Meinung. Den zweiten Sound zeigen wir euch auch noch.
Gruß
StwS
-
da müßte ein Soundordner erstellt werden
??
Also unser Rollsound für außen liegt unter Sound/Outside/Sounds und funktioniert.
Wir sind gespannt, wie der GTW bei dir klingt.