Hello Forza Gamer 777 ,
I´ve the error with the Tracks. Yes, I can drive on them and they are at the 2D Map. Which Route shoud I reinstall?
Hello Forza Gamer 777 ,
I´ve the error with the Tracks. Yes, I can drive on them and they are at the 2D Map. Which Route shoud I reinstall?
Hier im Editor. Nürnberg Dutzenteich, Pegnitztalbahn mit Upgrade von dir BR-218
Erkennt man nur schlecht, aber die rote Umrandung der Gleise geht weiter, auch kann ich da Wagen aufgleisen, durchfahren. Daher denke ich auch es ist nur ein Anzeigefehler, das Gleis ist für TS irgendwie vorhanden. In der 2D Map auch vorhanden.
Hab alle Dateien mit RW Tools auf Write gestellt. Leider keine Besserung.
Und da ich das Problem auch auf mehreren Strecken habe, denke ich das es an den Assets liegt und nicht an der Strecke (oder den Upgrades)
EDIT: Bei mir handelt es sich bei dem unsichtbarem Gleis um : PG Track Rule, MA Verfolgen Beton 01 LZB. Weiß einer wo das herkommt?
Die vR kommen aus Münster Bremem und Schwarzwaldbahn oder? Das würde ich mal neu installieren
Bei mir sind viele strecken mit Streckenupdates betroffen. Pegnitztal (DTG, steam) aber zB. auch Holzkirchen-Wörgl (RSSLO). Einzige Gemeinsamkeit sind die für alle betroffenen Strecken vorhandenen Upgrades
Ich hab das Problem auf mehreren Strecken. Die gleise können aber nicht fehlen, wie bei dir fahren Züge durch´s nix. Ich tippe auf einen Darstellungsfehler oder ein Problem mit den Gleisen von EZY.
Regio Bayern bekommt auch Mireo für den Donau Isar Express
Und wenn ich das richtig sehe ohne FST Tür (erschlagt den Besteller) und mit nur einer Doppeltür im ersten Wagen
Wenn man von Nordstadt nach Leinhausen auf der S-Bahn fährt, fehlt zwischen dem Asig Nordstadt (P302) und dem darauf folgendem Blocksignal (955) das Vorsignal. oder das P302 hat eine Vorsignalfunktion, die versehentlich nicht verbaut wurde. (Im TS steht ein reines HS). Ansonsten grandiose Arbeit, vielen dank
Ob die Schienen dann auch einen Mittelkontakt und die Loks einen Schleifer haben?
Mit 15Kv hätten sich die Gleislatscher dann auch von selbst erledigt
Vlt geht es sogar bis Landshut, den ab da könnte RSSLO Lücken nach Mühldorf, Regensburg und Passau schließen. oder es kommt als Erweiterung für maximale Cash Ausbeute
Und der ehemalige Bahnsteig Gleis 1 in Moosach fehlt auch
Die 500hz zum Asig funktionieren nicht, wenn zwischen dem Magnet und dem Asig ein Deckungssignal liegt und "frei" meldet. Da hilft es nur hinter jedem Deckungssignal nochmal ein 500hz Magnet zu legen. Zumindest ist mir keine weitere Lösung bekannt.
Mir fehlen Prellböcke, und zwar in der Haupthalle. Die im Gleisvorfeld sind vorhanden. RW Tool sagt mir fehlt nichts, soll das so?
Danke, ich werde mich jetzt aber mit TS Tools beschäftigen. Das dürfte ja weiterhin funktionieren, es hat ja nichts mit dem Update zu tun.
Muss nicht sein. Ich habe auch 16GB RAM, aber seit dem DTG Update komme ich nicht mehr in den Zugverband Editor für´s schnelle Spiel. Davor ging der ohne Probleme.
Ich hatte das Problem auch schon mal. Wie bereits gesagt liegt das an beschädigten Assets. Ich glaube ich habe damals die Assets von Dresden-Schöna Deluxe neu runtergeladen und das Problem war weg.
Die Strecke kommt auf jeden Fall als Klon, ob Originaldateien überschrieben werden kann ich nicht sicher sagen. Ich meine aber nein.
Super Arbeit bisher, ich würde mir durchgängige Nahverkehr QD´s wünschen. Und, Falls es nicht zuviel Arbeit macht Mainz und Bingen als Startpunkt.
Also ich bin mit meinem Signalumbau von Koblenz bis Frankfurt fast fertig, mir fehlen nur noch ca 60% der Signale in Frankfurt Hbf. Dazu kommt noch eine Din A4 Seite mit Fehlern & Verbesserungen die mir aufgefallen sind. Allerdings habe ich mir aus irgend einem Grund die Quickdrives zerschossen, was ein Schnelles testen der Änderungen aktuell unmöglich macht. Zudem mangelt es mir an Zeit, wird aber noch weitergebaut.
Genau StS so ist es. Wie gesagt, den Buchstaben ruft das Zs2v richtig ab. Nur geht es zu früh aus.
Ich glaube das ist sogar Absicht, wenn man das ZS2v an das vorherige Signal anbaut, muss es ja bei Halt dunkel sein. Sonst hättest du Rotes Licht mit ZS2v aktiv. Wäre ja auch nicht richtig. Ich denke es wäre am sinnvollsten die ZS alle so zu lassen wie sie sind, und ein Extra ZS2v für Weichen Bereiche, welches sich am folgenden und nicht am rückgelegenen Signal orientiert, zu erstellen. Dann muss man die anderen ZSv nicht aufwändig ändern. Oder man kann Trigger verwenden... Schuster
Der liegt neben dem ZS2v im Weichenbereich. Das ZS2v deckt mehrere ZS2 ab, also muss der Link da auch bleiben, damit je nach Fahrstraße das richtige ZS2 abgefragt wird. Dies funktioniert auch. Nur das zu frühe ausgehen stört mich, den selbst mit dem Link im Weichenbereich komme ich mit meinem Zug nicht mal bis an den Link des Zs2v, es geht schon vorher aus.
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Zs 2v. Sowohl im HV als auch im KS System. Zwischen zwei Mehrabschnitts Signalen steht im Weichenbereich hinter dem Esig ein alleinstehendes Zs2v, welches das ZS2 am Asig ankündigen soll. Leider erlischt das Zs2 v, sobald das rücklegende Esig nach Vorbeifahrt auf Halt fällt. Hat jemand eine Idee wie ich das Zs2v "länger" leuchten lassen kann? Zur Not muss ich es halt nahe ans Esig verschieben, was zwar nicht vorbildgerecht, aber funktionabel wäre.
Edit: anscheinend gehen alle ZS Signale aus, sobald man am zurückgelegenen Hauptsignal vorbei ist, und dieses auf Halt gefallen ist.