Hut ab hab ich nicht kommen sehen
Wobei ich ja statt Karl V. lieber Karl II. nehmen würde.
Hut ab hab ich nicht kommen sehen
Wobei ich ja statt Karl V. lieber Karl II. nehmen würde.
War dein PC vorher OEM-Ware? Ein A-Chipsatz Board ist ja eher ungewöhnlich außerhalb der Komplett-PCs.
Ja nur eine betriebsfähige Dampflok BR 52 steht im BW, den nur diese eine gehört dem Verein neben der 119.
Klar ist ja kein Geheimnis, dass Schöneweide-KW bzw. Grünau-KW der letzte Abschnitt sein wird, aber es ändert nichts daran, dass bahnjan hier nicht 10 Jahre der Zeit voraus ist, sondern höchstens 1-2.
Und ich denke er hat die künstlerische Freiheit.
Je nachdem wann das Addon rauskommt, dauert es bis dahin aber auch nicht mehr.
Da ich unter anderem auch professionelle Fotosoftware wie Lightroom verwende, ist mir Single Core Performance auch wichtig. Das scheint bei neueren X3D CPUs gegeben zu sein.
Du hattest den 5700X3D ins Rennen geworfen.
Den ich hiermit wieder zurückziehen würde. 5800X3D oder 5700X3D sind eher nur fürs Gaming gedacht.
Ich würde tatsächlich hier eher auf den 9600X3D warten, dann sollte auch die Verfügbarkeit besser werden.
Von einem Intel i5 13xxx oder 14xxx würde ich ganz schnell Abstand nehmen. Das aktuelle X3D-Portfolio von AMD ist da die deutlich bessere Wahl.
Zu 1)
Solange du nicht deutlich mehr professionelle Anwendungen benutzt als nur Spiele, dann ist ein X3D die bessere Wahl. Das non X3Ds oder Intel Prozessoren je nach Benchmark eine bessere Single Core Leistung haben, ist für Spiele am Ende irrelevant. In min. 90% aller Gaming Benchmarks ist die aktuelle X3D-Generation mit Abstand die schnellste.
Zu 2)
Tut er aber wie die meisten Spiele nur messbar.
Zu 3)
Meiner Meinung ist die CPU hier mehr wichtig und sollte Priorität haben. Ich hab selbst von einem 3600 auf einen 5700X3D aufgerüstet. Der 3600 war schon damals nicht die Höllenmaschine.
Rechnen ist Rechnen ...egal wie alt
Nicht alle Spiele profitieren uneingeschränkt vom größeren Cache. TSC tut das zwar, aber es gibt hier leider kaum Benchmarks wie stark das Plus zur non 3D Variante ist.
Topic:
Beim 9800X3D ggf. auf den 9600X3D warten oder den 7600X3D nehmen (Nur rund 15-20% langsamer). Der 9800X3D ist aktuell noch sehr teuer.
Ist es so einfach wie Einfahrt Bhf Westerland?
Einen Shitstorm einzukalkulieren, wäre echt dreist.
Was aber jeder große Entwickler (oder Publisher) heute macht.
Da wirkte die Größe dann doch etwas übertrieben, besonders die Höhe.
Von der Höhe oder Größe ist das jetzt nicht so übertrieben nur unwesentlich größer als andere Tiefbahnhöfe, aber seiner ist ja auch fiktiv.
Hätte nicht erwartet, dass hier noch was passiert welch eine schöne Überraschung.
Wie sieht denn aktuell die Streckenkarte aus? Besonders der ja schon fertige oder weit fortgeschrittene Teil?
Da steht als Entwickler RWA.
Ist der von RSSLO überhaupt noch erhältlich, find den nämlich nirgends?
Ich denke er bezog sich eher auf den ersten Teil, dass es deutsche Strecken schon zur Genüge gäbe.
ÖBB 4020 zB.
Der stammt aber wie der 423er von RWA.
Erinnert mich an ein GTA-Online Unternehmen aus dem Motorad Club DLC, wo tatsächlich Geld in Waschmaschinen gewaschen wird.
Also wenn der markierte Punkt in etwa die Strecke anzeigt, dann wäre Heidekrautbahn, Löwenberg- Eberswalde möglich.
Nordbahn bis Grenze oder Berlin - Angermünde halte ich für unwahrscheinlich.
Ist bei den DB-Cargo Gattungen von 2005 eine ähnliche Spielerei.
Hab zum Thema leider kein Bild, aber in einigen Dostos kann man eine Zeitreise machen, da hier die FIS bei einem Fehler rund 15-20 Jahre zurück springt.
cool/geil/hip
Ist auch seit mehr als 10 Jahren nicht mehr.