Was ist eigentlich so schwer daran, das im Code wieder zu ändern? Ging doch vorher auch.
Wenn das die einzige Änderung im code wäre, stimmt das natürlich. Es könnte aber Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Bibliotheken geben.
Sowas wie Bilder laden macht normalerweise kein Entwickler "von Hand" (in 100% selbst geschriebenem Code) sondern es werden meist Bibliotheken dafür eingekauft und benutzt. Nur so als Denkmodell:
falls eine andere Änderung (z.B. das DirectX 12 upgrade) bestimmte Versionsanforderungen an irgendetwas hat (Visual Studio, irgendwelche andere Microsoft-Bibliotheken, was auch immer) und die bisher benutzte Bild-Bibliothek mit einer dieser neuen Anforderungen nicht klar kommt, muss DTG auf eine Alternative ausweichen - falls sie (in diesem Beispiel) bei DirectX 12 bleiben wollen. Und die unterstützt vielleicht nur das Standardformat.
Ob das irgendwelche Probleme mit sich bringt, fällt nicht unbedingt auf, schließlich kann keine QS alle Millionen Assets der Welt in ihrem Testprofil haben. Ich habe auch ne ziemlich große TS-Installation (knapp 500 GB) mit etlichen 3rd-Party Strecken - und habe keins der hier diskutierten Probleme.
p.s.: nur der Vollständigkeit halber - ich will hier nichts schönreden (ne Fehlerbehandlung muss da auf jeden Fall in den TS rein), aber solche Abhängigkeiten wie die oben geschilderten habe ich in meinen über 35 Jahren Software-Entwickler Tätigkeit leider auch schon erlebt.