Das hier ist kein Support forum.
Diskutieren darf man doch noch hier oder?
Das hier ist kein Support forum.
Diskutieren darf man doch noch hier oder?
Das ist meine erste RSSLO Strecke und diese hat mir überhaupt nicht gefallen. Eigentlich konnte ich mir es ja schon denken, was ich so in der Vergangenheit von RSSLO gesehen habe. Diese Strecke ist im Grunde langweilig und eintönig.
Viel Mühe hat man sich generell wohl nicht gegeben, die Strecke hat wenig bis kaum etwas zu bieten. Alles abseits von 20m neben den Gleisen hat null Details, da steht ein Haus auf dem Rasen, vielleicht noch ein Baum dazu und das wars, karge Felder, mitunter 2D Bäume und öde Landschaften.
Es lohnt sich eigentlich gar nicht in der Außenansicht zu fahren, da es eh nichts zu sehen gibt.
Die Gleise mit dem grauen Schotter sehen nicht schön aus, die Textur wird vor dem Zug geladen und scharf gestellt, das sticht besonders bei diesen Gleisen ins Auge und zieht einen unschönen Schatten vor sich.
Neben den Gleisen gibt es kaum Details, wie etwa Fangschienen, Verschmutzungen, Geröll, Graffiti an den Lärmschutzwänden, Brücken etc. dazu noch die ganze Vegetation mit diesem grellen Grün sieht einfach nur furchtbar aus, da gibt es ja selbst Freeware viel bessere Sachen.
Zu der BR 182 die der Strecke mit bei lag, fährt sich eher wie eine Auto als eine Lock, und dieser Akzent der Sifa Stimme ging mir schon nach 5 Min auf die Nerven.
Man möchte ja meinen das RSSLO irgendwie dazugelernt hat, nach den Strecken die Sie schon rausgebracht haben, aber stehen halt einfach für Masse statt Klasse, so schnell wie sie Ihre Strecken rausdonnern. Mir fehlt bei denen komplett die Immersion.
Just Trains hat auch mal klein angefangen, aber die haben dazugelernt und ihr letzten Strecken MML oder Wessex für den TSC waren Super. Heuten ziehen Sie mit Ihren 2 Strecken für TSW den Standard derart nach oben, das wenn DTG mal wieder eine englische Strecke rausbringt sich an diesen Standard messen müssen und regelmäßig ein Shitstorm kassieren im Englischen Forum.
Ich kann die Strecke nicht weiter empfehlen, dann lieber Garnichts als sowas!
Und wenn jetzt Szenarien dabei wären auf der Rübenlandbahn?
Dann würde ich die Rübenlandbahn kaufen, weil dann hätte ich einen gewissen Mehrwert von der Strecke, denn die 4 lausigen Szenarien die Standard bei der Rübe mit bei sind, rechtfertigen für mich die Strecke zu kaufen überhaupt nicht. Bei Steam sehe das dann aber schon anders aus, durch die unzähligen Workshop Szenarien , bietet das schon einen erheblichen Mehrwert.
Mit dieser Einstellung kommt man immer weiter im Leben.
Was hat das jetzt mit meiner Einstellung zu tun? Wir reden über ein Hobby, wenn mir was nicht gefällt wird es nicht gekauft, ist doch ganz einfach!
Mir gefallen die Wagen aber halt keine Szenarien dabei, also wird es halt nicht gekauft. Meine Entscheidung, ist es daher nun falsch das ich es nicht kaufe und mir gerne Szenarien dazu wünschte?
Letztendlich kommen Sie ja doch alle auf Steam, so wie die Ring- oder Brockenbahn und viele andere DLC's auch, denn an der Masse kommt man zwangsläufig nicht vorbei! Kann kann mir das ja dann nochmal überlegen, falls ich dann noch Interesse habe.
Dann ab zum TSW.
Du meinst wohl ab zu Steam, denn da bekommt man zur jede Strecke und Lock ein Haufen Szenarien, selbst die von vR und das will ja mal was heißen, wo es sonst ja nicht geht. Von AP fang ich mal jetzt mal gar nicht an.
Ne ne, ich muss nix ändern, es liegt nicht an mir!
Wenn man nicht will, dann will man nicht..
Gut erkannt, ich will nicht! Wenn ich was kaufe, möchte ich direkt loslegen und mich nicht noch mit irgendwas beschäftigen müssen, ich brauch halt ganz klassisch Szenarios dazu.
Mir ist das echt zu mühselig zu erraten, welche Lock davor, wo sind die gefahren, welche Strecke etc. und dann würde man ja auch nur ein Szenario spielen was man schon gespielt hat und bereits kennt. Dann noch die ganzen schönen DR Wagen, da wird es dann schon schwieriger..
Hab die Strecke leider nicht.
Man geht einfach in den Editor und tauscht die Wagen aus.
Austauschen mit was denn? Irgendein Szenario mit irgendeiner Strecke nur damit die irgendwo dran hängen, auch wenn das Setting und Epoche nicht passt.
Du bist mit aber ein Schlauberger!
Ich weiß zwar nicht, ob es sich rechnet, aber ich würde auch gerne einen Euro mehr bezahlen, wenn einer oder zwei Szenarien dabei wären.
Das sind sehr schöne Wagen.
Würde die und auch noch andere Pakete gerne kaufen, aber ohne Szenarien macht das irgendwie für mich kein Sinn. Und einfach im QD von A-B zufahren macht so auch keinen Spaß!
Versprochen wurde im JTG Pass 2024 :
Kommenden zusätzliche Inhalte für 2024
+ 12 neue Aufgabenpakete im Wert von 95,40 EUR
+ mind. 3 Fahrzeuge im Wert von ca. 38,97 EUR
Was da jetzt tatsächlich erschienen ist, kann ich nicht sagen.
So, wie sich das Ganze liest, konnte man sein Geld ja ziemlich unkompliziert über Paypal wieder bekommen.
Hast denn auch mal gefragt wer hier expliziert sein Geld wieder bekommen hat? Wahrscheinlich niemand, der fing ja schon an rumzueiern mit Rechtlichen usw.
Werden in so ein Pass nicht auch noch Dinge Versprochen die erst im laufe des Jahres erscheinen?
Hilft leider nur warten.
Da sind Sie wieder die Sankt Nimmerleinstage
Was auch immer der Grund sein mag, der Kunde kann ja nichts für Fehlentscheidungen oder Missmanagement im Unternehmen. Wenn nur 1 Person den Shop betreut und von dem alles abhängt, dann gute N8t. Da hat der Betreiber definitiv nicht vorgesorgt. Mindestens wie man ein Backup aufspielt hätte man sich zeigen lassen können.
Wir wissen ja nicht wie Krank der Webersteller ist. Vielleicht auch gestorben? Dann dran zu kommen kann weit schwieriger sein. Muss dann ja auch alles umgemeldet werden. Ich hoffe es mal nicht, das der Fall eingetreten ist.
Und genau aus diesem Grund lässt man den alten Shop auch bestehen, solange bis der neue zweifelsfrei läuft! Denn dann kann notfalls auch jemand anderes daran weiterarbeiten.
Naja - es kann gerade bei "Multimedia" Inhalten aus dem Netz immer passieren, das Webseiten aus irgendeinem Grund verschwinden.
Ich bin jetzt in Sachen Servershop nicht der Experte, aber ist es nicht so, das Shop Betreiber nicht auch von Ihren Shops Backups haben? Schon alleine aus Finanzieller Sicht wäre das ein Muss, keine Shop= keine Kohle!
Man kann aber nicht mit den Finger auf Kunden zeigen und diesen belehren indem man sagt: Immer schön Backups machen und sich selber aus der Verantwortung nehmen.
Wenn er kein Bock, Zeit oder nerven mehr hat, soll er es einfach sagen und die Leute hier nicht hinhalten mit Krankheitsfällen die nun schon 6 Monate andauern.
Würde also noch gerne Szenerien erwerben.
Alternativ bei Aerosoft könntest du die Szenarien auch erwerben: https://www.aerosoft.com/de/join-together/?p=1
Persönlich würde ich aber selbst wenn der Laden jemals wieder öffnet, was ich stark bezweifle, nichts mehr kaufen, aus dem schon von mir genannten Gründen.
Mir kann auch niemand erzählen, das es über 6 Monate braucht einen kleinen Shop auf die Beine zustellen. Warum hatte man den alten denn nicht gelassen bevor der neue Online geht?
Hier im Thread gibt es jemanden der ein Shop in 15 Tagen komplett mit allem drum und dran auf die Beine gestellt hat und der auch seine Hilfe angeboten hat, warum nimmt man die Hilfe nicht an?
Ich kenn jetzt nicht genau die ganzen Probleme von JTG, aber wenn sein Spezi der für die Webseite zuständig war Krank ist, dann ist das ärgerlich und jeder kann das Nachvollziehen.
Aber nach über 6 Monaten habe ich für sowas dann aber auch kein Verständnis mehr, vor allem wenn die Krankheit länger dauert oder gar unheilbar ist. Dann sollte man sich schon um Ersatz bemühen der den Shop zum laufen bekommt, damit die Leute an Ihre Sachen kommen.
Ist ja nicht so das die Webseite nur mal ein Wochenende nicht ging, nein es sind 6 Monate und da kann man auch nicht mehr auf die Sicherung verweisen die man hätte machen sollen.
Das man natürlich den ICE2 verbessert ist löblich, aber das man nun zu jedem Update Lobeshymnen singen muss für Dinge die zum Standard gehören kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn man darf doch erwarten, wenn man ein Produkt kauft das von vornherein die Frontpartie dem Original entspricht. Schon mal das Innenleben der Kabine angeschaut?!, eine Grütze von Einheitsbrei. "Sowas nennt man dann "detaillierter Führerstand"
Mir ist bewusst, das es wenig Payware nur noch für den TSC gibt für "D", aber muss man deshalb alles nun ertragen?
Heute ist von AP die HST Class 43 erschienen, so sollte ne Kabine aussehen! Und die spielt Preislich in der gleichen Liga + 32 Liverys + Extra Stock. Für den einen oder anderen der beim fahren allerdings an der Scheibe klebt mag das egal sein, mich stören die minderwertigen Texturen extrem, mir fehlt einfach die Immersion dann.
Wenn's dir nicht gefällt ist es deine Sache.
Die sind unterirdisch, bei RSSLO gilt schon lange das Motto "Masse, statt Klasse"!
Und da gibt es auch nichts schön zureden.
Wenn Sie dir gefallen, dann ist das auch nur deine Meinung, viel Spaß beim fahren!
Hat Im köblitzer Bergland die selbe Ordnerstruktur?
Ja hat es, Herbst Sale beginnt bei Steam am 27.10
RSSLO nur direkt kaufen, nicht bei Steam!
Am besten gar nicht kaufen, die Strecken sind unterirdisch!
Wenn doch dann bitte ausschließlich nur bei Steam, den dann kannst du das DLC zurückgeben innerhalb 2h und dass reicht um die Strecke im QD von A-B zu fahren!
Festplatten kosten nicht die Welt. Ein Backup sollte man immer haben.
Das ist mir klar, ich sichere schon genug andere Sachen und trotzdem ist es mit aufwand verbunden und belegten Speicherplatz.
Das entfällt komplett bei Steam. Was nicht von der Hand zuweisen ist unddas überprüfen der Dateien auf Integrität ist sehr komfortabel.
Auch mit Steam muss man den Ubi Launcher haben um ein Spiel zu starten
Zukünftig aber nicht mehr.
Aber es geht um den TS. Da ist es halt für den Payware Ersteller finanziell besser wenn man direkt dort kauft und nicht bei Steam.
Das lass ich dir durchgehen, für mich aber persönlich nur bei AP, SS, DW und einigen wenigen anderen.
Von den bekannten Deutschen Payware Anbieter kommt nur noch billig kram, Nischen-Wagons und langweilige Szenarien da wäre es mir auch ehrlich gesagt wurscht ob die beim direkt kauf mehr haben.
Stimmt, jeden Tag installiere ich Unmengen an Content für den TS.
Geht ja nicht nur um die Häufigkeit der Installation sondern auch um das sichern
Des weiteren installiere und deinstalliere ich auch mal gerne Strecken die ich gerade nicht brauche und da muss ich nur ein hacken rausnehmen, es geht also nicht immer um die Komplette Installation
Was können wir dafür wenn die Unternehmensführung so schlecht wirtschaftet und Spiele kaputt macht?
Das liegt wahrscheinlich daran das die Leute nie Bock an UBI-Launcher hatten und Ubisoft sich die 30% an Steam sparen wollte, nun rudert man zurück!
Der TS ist ein Nischen Produkt was sich nicht zig Millionen mal verkäuft. Lieber beim Anbieter direkt als auf Steam. Bleibt halt mehr beim Payware Entwickler hängen.
Bist du denn auch so konsequent und kaufst deine anderen Spiele auch alle woanders anstatt auf Steam, denn wer A sagt muss auch B sagen ;-.)
Und so wie ich das sehe erhält man ja selbst direkt bei Rivet Steam Keys nach dem Kauf, also soviel Wert scheint man ja nicht darauf zu legen wo man kauft.