Wie sieht sowas eigentlich in der Realität aus?
Mir fiel auf, dass der vierteilige 442 in TSW etwas mehr als 2 Minuten braucht, bis die Hauptluftleitung auf 8,9 Bar ist. Das ist beim Start so, bei den Rest der Bahnhöfe geht das schneller
Müsste man in Realität warten, bis die Hauptluftleitung komplett gefüllt ist oder darf man auch vorher abfahren?
Wenn die HL auf 8,9 Bar ist hast du ganz gewaltig was falsch gemacht. Die HL muss einen Regeldruck von 5 Bar haben.
Die HBL (Hauptluftbehälterleitung) hingegen geht bis 10 Bar, und speist die HL. -> Beides muss über 5 Bar sein damit die Bremsen lösen, je nach Fahrzeug muss die HBL auch über 5 Bar haben damit Traktionssperren freigegeben werden.
Das Vorhandensein der HBL lässt sich übrigens nicht an den Hähnen außen am Fahrzeug ableiten, Jedes Triebfahrzeug hat in der Regel eine HBL. (Ausnahmen gibt es Bahntypisch natürlich auch hier)