ein f bedeutet für Großbritannienverkehr, auf die Schwedenfähren kommt so ziemlich alles, prinzipiell lässt sich ja jeder Wagen auf ein Fährschiff fahren und verankern.
Beiträge von Barrett
-
-
Allerdings steht dort, daß man TSW2 Schnellfahrtstrecke Köln-Aachen zusätzlich dafür benötigt. Das haben wir nicht. Wahrscheinlich ist das, daß Problem.
sowas hatte ich fast vermutet, das dürfte wohl das Problem sein
-
Ich habe das Thema mal ins passende Unterforum verschoben.
Wir bräuchten da schon ein paar mehr Informationen: Welches Addon habt ihr gekauft?
Was genau funktioniert nicht? Läd die Strecke nicht? Stürzt das Spiel ab? Ist die Strecke gar nicht sichtbar? -
sind gleich hoch.
vielen Dank, das bestätigt meine Vermutung dass das nur ein Repaint mit ein bisschen rumwerkeln ist. Sehr schade, damit kommt der Charakter des Wagens absolut nicht rüber.
Das zu richten käme quasi einem Neubau gleich und das wird nicht passieren.
Absoluter Pfusch in meinen Augen...vR ist wohl auch nicht mehr das was es mal war.
-
Der Wagen scheint mir viel zu hoch zu sein, das Verhältnis der Stirnwände sieht exakt aus wie beim normalen Shimmns, die Fährbootwagen sind aber niedriger, da sollte das Verhältnis anders sein.
Die Anschriftentafeln sind viel zu niedrig, die Öffnungsgriffe der Haube passen nicht....das sieht mir eher aus wie ein leicht umgearbeiteter Shimmns-ttu.Kann den mal jemand neben einen Shimmns-ttu von vR stellen um zu gucken ob der wirklich niedriger ist?
Sollte so aussehen wie hier: LinkWäre halt ärgerlich, denn das wichtige an einem Sfhimmns ist halt das niedrige Profil.
-
Also nach Wikipedia ist dieser Beruf weitestgehend ausgestorben.
Streckenbegehungen werden nach wie vor ausgeführt, nur den Streckenläufer, der nichts anderes gemacht hat außer Strecken abzulatschen, den gibts nicht mehr.
Da dieser Thread mehr und mehr ins offtopic abgleitet werde ich ihn mal ins Offtopic verschieben. -
Im TSW stehen da tatsächlich Lf1 Kz2 mit Richtungspfeil nach Links für Fahrten in das Gleisdreieck, da muss wohl mal ne La(ngsamfahrstelle) gewesen sein.
Ein GPA liegt aber niemals VOR dem Ankündesignal, und bei Kz2 wird auch nie ein GPA am Ankündesignal liegen, sondern ein dauerscharfer 1000hz am Lf1 und ein 500hz vor der La.
Da hier ein Richtungspfeil am Lf1 hängt wird aber evtl nicht mal der 1000hz vom Lf1 vorhanden sein. Das Hauptsignal kann natürlich trotzdem ne 1000hz Beeinflussung auslösen
Da die GPA aber auch auf der Führerstandsmitfahrt zu sehen sind, die Lf1 aber nicht können die damit nicht zusammenhängen.
-
Man lernt eben täglich dazu
Wenn ich das richtig interpretiere in der Vorschrift eine DV Regel, dürfte also nur im Reichsbahnland auftreten. Erklärt warum ich es nicht kenne, im Reichsbahnland bin ich nie gefahren -
Das wäre bestimmt nicht zulässig, langsames Heranfahren (unter der durch Signal und PZB zugelassenen Geschwindigkeit) durch nicht regelwerkskonforme GPA zu erzwingen dürfte das EBA nicht so witzig finden.Wenn der Gefahrpunktabstand nicht reicht, muss entweder die Geschwindigkeit heruntergesetzt werden, oder der Fdl/Ww muss weitere Maßnahmen ergreifen und nicht der Tf durch Verminen des Fahrwegs ausgebremst werden. Folgt hier evtl eine Herabsetzung der Streckengeschwindigkeit?Aus dem Regelwerk lässt sich für mich kein Grund für die Zwangsbremsung ableiten, ich würde daher auf einen falsch programmierten GPA tippen.Siehe nächster Beitrag von FraPre -
Ich würde auf eine VT(Schienenbus) Achse tippen, sieht ähnlich aus wie Achsen von einem Schwedischen Y6
-
Bei einer Signalverfehlung ist die Schicht aber ohnehin vorbei.
Kann man so pauschal nicht sagen, hängt immer vom EVU ab.
Solange die BuPol nicht die Weiterfahrt untersagt, und das EVU sagt der Kollege darf, dann fährt der halt weiter nachdem das erforderliche Prozedere erledigt ist. -
Beladener Holzzug, garantiert mehr als 800 Tonnen, Bremsstellung der Lok also G. Deswegen auch die Zugart nach U gestellt, geht nicht. Lok bleibt immer in der oberen Zugart, egal was man macht. Nicht vorbildgerecht, aber dann fahren wir eben in der oberen Zugart.
Falsch! Blos weil der Bock in G läuft heißt das nicht, dass dein Zug in U laufen muss! Dein Zug läuft nur in U wenn er komplett in G läuft, die Brh nicht passen, oder es im Fahrplan steht. Ob die obere jetzt korrekt ist sei dahingestellt, aber U ist auch unwahrscheinlich.
-
Derail Valley kann ich nur empfehlen, macht richtig Spaß sich von den kleinen Kisten zu den großen hochzuwerkeln.
Mit Funkfernsteuerung und dem V90 Verschnitt (DH4) hobeln macht Laune ohne Ende.
-
Ich habe den Thread mal ins richtige Unterforum verschoben, Cotten Eye Joe bitte noch den Threadtitel in einen brauchbaren umwandeln, danke!
-
Damit hier nicht 23 mal "gelöschter Beitrag" steht, habe ich weitere Beiträge in unser internes Archiv verschoben, wenn sie dem Löschgrund von RailSimer entsprachen, oder Bezug auf die Beiträge nahmen.
Dies dient lediglich der Übersichtlichkeit des Threads und hat keinen weiteren Zweck.
MfGBarrett
-
Bitte keine Leichenfledderei, der Beitrag ist seit 5 Jahren tot, das gleiche gilt für die Beiträge von 2023
-
Norton hat es damals teilweise geschafft den Nutzer und sich selbst komplett aus dem System auszuschließen.
Da war dann nur noch plattmachen möglich. -
Lade die Bilder bitte hier als Anhang hoch, das nutze eines externen Bilderhosters ist laut Forenregeln nicht zulässig
-
Bitte keine FÜNF Jahre alten Thread wieder herauskramen!
-
Hast du evtl die Belegung geändert? (Geht das auf der Konsole überhaupt?)