Ich bin die Strecke etliche Male selbst gefahren (Also vorne rechts in richtigen Eisenbahnen) und bin da jetzt als Fdl tätig, und muss sagen mir gefällt die Umsetzung überhaupt nicht.
Überall hängen Bäume ins Profil, man hat das Gefühl man fährt durch einen Urwald.
Die Signal- und Bahntechnik ist eine absolute Katastrophe, da klappt die Brücke auf, während man drauf steht, Züge fahren auf Sh1 auf die Strecke, und danach gehts in Delmenhorst mit Vr1 aufs Hp2 zu....
Wer sie unbedingt haben möchte weil er aus der Gegend kommt, ok.
Wer eine halbwegs brauchbare Strecke mit funktionierender Signaltechnik möchte sollte vom Kauf absehen.
Beiträge von Barrett
-
-
Immer lustig wenn Leute sich auf ihr Berufsbild etwas einbilden...man könnte auch sagen, es hat nur zum Eisenbahner gereicht...
Darum geht's gar nicht, der Beruf ist da beliebig austauschbar, ob das jetzt Eisenbahner, Klempner, Ärzte, Anwälte oder Tischler sind ist völlig wurst.
Es gibt in jedem Beruf Leute die den Beruf machen, weil er ihnen Spaß macht und ihnen was daran liegt das System am laufen zu halten -> Eisenbahner
Dann gibt es Leute die machen den Beruf, sind vielleicht auch gut in dem was sie tun, aber mit Herzblut sind sie nicht dabei und im Endeffekt ist es für sie nur ein Job -> Leute die bei der Eisenbahn arbeiten
Und dann gibt es Leute denen ist eh alles wurst, und sie machen nur das nötigste. -> Leute die bei der Eisenbahn sind -
Auch wenn das ganze etwas Offtopic wird, aber das kann man ja so nicht stehen lassen...
Würde mir alles in allem ein Unternehmen suchen, wo der Faktor Mensch im Mittelpunkt steht,Das Unternehmen möchte ich auch mal finden, das muss aber wohl leider noch erfunden werden.
gerne mit altem Fahrmaterial, was zuverlässig ist und etwas besonderes dazu.Ich möchte heutzutage nicht mehr mit V200 und E40 arbeiten müssen, die Maschinen hatten ihre Zeit, aber die ist vorbei. Schön anzusehen, vielleicht auch mal fahren, aber im Regelbetrieb absolut nicht mehr zeitgemäß.
Ich mag die V60 und V90, bin sie super gern gefahren, aber die Karren sind einfach auf. Keine Klimaanlage, laut, Sitze die der Führer noch bestellt hat. Nein das muss alles nicht mehr sein.
Und auch bei den Privaten laufen die ganz alten Gurken auch nur noch weil sie günstig sind und Ersatzteile (noch) gut zu haben sind.Leider werden Historische Vereine immer mehr schikaniert, indem sie die Geschichte durch modernisierung Ihres alten Fuhrparks erneuern sollen. Man stelle sich vor eine alte BR 01 mit ETCS. Das hat die Lok früher nicht gebraucht und wird sie heute auch nicht brauchen.Selten so einen Blödsinn gelesen. - Scheiß auf Menschenleben, Hauptsache Profit oder ich kann meine alte Gammellok fahren!
Und genau wegen dieser Einstellung vieler ist es gut, dass nachgerüstet werden muss!
Schalt bitte dein Internet aus, schließlich haben wir das früher ja auch nicht gehabt.
"Haben wir schon immer so gemacht, ist immer jut gegangen" Ist das was uns viele Tote und Verletzte im Bahnbetrieb beschert!
Und ganz am Ende ist es doch wie folgt: Es ist völlig wurst wo man seine Ausbildung macht, wenn du den Schein erstmal hast, und nicht völlig unfähig bist, wirst du ein brauchbares Unternehmen finden.
Das wird vielleicht nicht das erste oder das zweite sein bei dem du arbeitest, aber finden kann man es, man muss nur wollen. -
Es gibt halt Eisenbahner und Leute die bei der Eisenbahn arbeiten. Und dann gibt es noch Leute die bei der Eisenbahn sind, das sind die ganz schlimmen
-
Der "Gast" wurde wieder gelöscht.
Damit es hier keine Spekulationen gibt: Der Löschwunsch kam vom User selbst, die Administration hat den nur ausgeführt
-
Das Lesen der Readme hätte dir sicherlich weitergeholfen.
ZitatMit der rwp wird im Ordner „RailWorks/Assets/SHG/“ eine .bat Datei installiert.
Diese ist für das Ordnungsgemäße Kopieren der GeoPcDx-Dateien zuständig und ist
mit einem Doppelklick auf selbige auszuführen.
-
Also die DB hat keine Ahnung, aber Märklin oder wie?
Blos weil da n anderer Softwarestand drauf sein mag, oder die Kiste irgendwie mit 5xx eingereiht ist ist das noch lange keine andere "Baureihe"
Es gibt keine 185.5 oder sowas, es gibt lediglich 185 die mit den Nummer 5xx im Fahrzeugeinstellungsregister hinterlegt sind. Das hat rein gar nix mit der Technik der Maschine zu tun.
Die sogenannten "185.5" sind Traxx F140 AC1, und unterscheiden lassen sich die Maschinen letztendlich grob anhand der Herstellerbezeichnung Traxx P/Fxxx ACx bzw MSx und nicht anhand der Nummern im NVR. Die Software und Ausstattung die drauf ist lässt sich anhand irgendwelcher Nummer überhaupt nicht ableiten.
Und wenn wir schon dabei sind: eine Baureihe 185 gibt es auch nicht (mehr). Es gibt nur die 91 80 6185 oder eine 92 80 4185 das wäre die Vossloh DE18Es ist völlig wurscht wie irgendwer seine Loks bezeichnet, relevant ist einzig und allein die Herstellerbezeichnung und das was im NVR hinterlegt ist.
-
-
Oh ja, Volvo!
Will ich auch haben und zwar einen mit 2,4l und 5 Zylindern. Aber die bekommt man leider nicht so einfach - zumindest mit wenig Kilometern, da die Motoren seit 2009 oder 2010 um den Dreh nicht mehr gebaut werden.
Definiere wenig Kilometer.... Wir sprechen von einem Volvomotor!
Mein V70 von '99 ist grade mal eingefahren, da stehen 379 aufm Tacho 89.737 davon sind vom mir.
Aber die Kisten sind mittlerweile echt schwer zu kriegen, ich hab den 2018 recht günstig gekauft, nachdem mit mein Saab 93 TTiD bei 200 Sachen geplatzt ist.
(Da guckste aber doof wenn bei 200 der Drehzahlmesser schlagartig auf 0 geht...)
Der Volvo ist ein dankbares Auto, mit dem 2,4l Sauger drin kannste eigentlich alles selbst machen.
Stilecht mit Schwedenlampen
Saab fahren ist übrigens gefährlich, ist wie Kokain, haste einmal einen aufm Hof gehabt kaufst du wieder einen.Jetzt fährt meine Frau Saab 95
-
Naja, also was war bekannt: erfährt man, dass ich Lokführer bei DB Cargo in München bin
Das hätte ich vielleicht bei meiner Bildwahl mit einbeziehen sollen
Stimmt natürlich!
-
-
Moin konrad48 Es gibt keine "richtige" Reihenfolge, jedes Stellwerk, jede Störung und jede Situation ist nunmal anders.
Wichtig ist immer erstmal einen sicheren Zustand herzustellen, bevor man andere Dinge tut. Es macht z.B. immer Sinn (falls verbaut) erst den SB auszuschalten und die SBET zu sichern, bevor man irgendwas einstellt. Ganz oben stehen natürlich immer Maßnahmen bei Gefahr.
Für das Einstellen des Fahrweges hilft PEPSI:Prüfen
Einstellen
Prüfen (ja nochmal)
SIchern
-
Siemens Ls am Gegengleis spricht für Elektromechanik oder Mechanik mit Zs8. Spurplan oder Dr S2 haben da eher die kleinen Hauptsignale...
Grenz es immerhin schonmal auf halb Deutschland ein -
War wohl doch zu einfach
Richtig!
-
-
Das ist die ehemalige Blockstelle Flötz, zwischen Barby und Güterglück
-
Das ist ja nichtmal ne Vollbremsung, die Luft kommt nicht mit (Siehe Manometer rechts). Der knallt dir ja nur voll die E-Bremse rein.
Da muss sich das Spiel verschluckt haben. -
Moin Hondekop herzlich willkommen zurück, bitte bearbeite noch den Titel damit er zu deiner Frage passt, so wirst du vermutlich nicht viele Antworten bekommen
-
So, ich habe mal wieder eine Frage. Ich bin gerade dabei an der Strecke weiter zu bauen und würde da gerne etwas zu einem Signal wissen. Es geht um das Esig des Haltepunktes Heidkrug auf der Strecke Bremen - Oldenburg. Es befindet sich bei KM 34,4 in Fahrtrichtung Oldenburg.
Da noch keiner die Frage zufriedenstellend beantwortet hat: Das sind die Einfahrsignale von Delmenhorst, der Bahnhof Delmenhorst erstreckt sich von Heidkrug über den Gbf bis hin zum Personenbahnhof, dazwischen sind alles Zwischensignale.
Heidkrug, Delmenhorst Df(Der Güterbahnhof) und der Pbf sind Bahnhofsteile von Delmenhorst.
-
Völlig unspielbar. Ich habe mehrere Youtube-Tutorials ausprobiert, die vom Löschen des Cache bis zur Neuinstallation des Spiels reichen. Ich kann keine Schritte finden, um dieses Problem wiederherzustellen. Es passierte kurz nach dem letzten Update. Ich habe versucht, sowohl mit x32 und x64 mit dem einzigen Unterschied, dass x32 ist langsamer.
Mit noch weniger Informationen können wir dir bestimmt noch schlechter helfen
Technische Daten? Spielst du eventuell auf einer uraltkrücke die einfach das Spiel nicht mehr packt?
Was genau passiert?
Was genau hast du versucht?