Beiträge von Thorsten44

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hallo,


    wenn ich versuche anzufahren (Türfreigabe deaktiviert/Türen geschlossen), PZB an, HS an, Panto oben, alle Bremsen gelöst) passiert nichts. Der Zug fährt nicht an. Es kommt eine Ansage "Störung". Die Anleitung zur Lok hab ich ebenfalls gelesen.


    Worin liegt diese Störung? Hab mir auch alle Schalter angeschaut die es gibt. Die Lokbremse steht auf -100%. Nullstellungzwang hab ich berücksichtigt.


    Wenn die PZB am Anfang nicht aktiviert ist, fährt der Zug an. Das funktioniert nur bis zum nächsten Bahnhof. Dann bin ich mit Alt+Tab kurz zurück auf den Windows-Desktop, als ich zum TS zurück bin, fuhr der Zug auf einmal.


    Bei der Aufgabe handelt es sich um die mitgelieferte Aufgabe von Bremen nach Osnabrück (Regional in Richtung Bremen). Sobald ich die Lok austausche wird das Einleitungsfenster der Aufgabe angezeigt was bei der ExpertLine-Variante nicht erscheint.


    Bin etwas ratlos woran es liegen könnte.

    Kann leider keinen Ebula-Plan exportieren. Es kommt die Meldung das ich einen Slot auswählen soll. Unten rechts unter Export TS die Liste ist leer. Verzeichnis vom TS ist beim Start angegeben worden.

    Wenn ich dann unten rechts -unter Export TS auf den Pfeil gehe, dann ist die Liste leer. Woanders gibt es ja keine Slots. Weiß nicht so recht was damit gemeint ist. Verzeichnis zum TS ist gesetzt.


    Glaube aber hier geht es um ein anderes Programm. Das nennt sich Ebula Designer. Hatte mich versehen, da ich das Programm schon lange nicht mehr gestartet habe.


    Trotzdem Danke.

    Installiere nochmal in ein anderes Verzeichnis. Bei C:\Program Files (x86) und C:\Programme gibt es öfter Probleme mit Schreibrechten da diese Ordner von Windows besonders geschützt werden.

    Sicher, dass du bei der Installation alles richtig gemacht hast?

    Kann man denn da was falsch machen? Außer das man benötigte Assets nicht installiert hat nicht wirklich. Ich hab einfach Content und Assets aus dem Archiv unter Streckengrundlage in das Railworks-Verzeichnis kopiert. Das benötigte wie Signale, Vegetation etc. hatte ich schon. Die Gleise von Konstanz-Villingen habe ich erstmal weggelassen obwohl ich es besitze.


    Ist aber auch nicht tragisch, denn ich werd die Deluxe behalten, da sie bei mir sehr gut läuft.

    Hab mir vor kurzem die Lübeck Kiel Deluxe ebenfalls installiert & folgendes festgestellt:


    nach der Installation der Deluxe die einen eigenen Ordner hat war die Standardstrecke im TS von Lübeck Kiel weg. Die Szenarios von der Standard-Strecke waren aber unter Lübeck Kiel Deluxe zu finden. Beim Start der Deluxe gibt es bei mir unter anderem einen tracks.bin fehler den ich aber wegklicken kann. Weiterhin funktioniert eine gemergte Strecke nicht mehr, Hamburg-Kiel aus dem Steam Workshop, allerdings hier nur ein Out of Memory-Fehler, weil er die Deluxe in die gemergte Strecke anstatt der Standard-Strecke einfügen will. Änderungen in der XML-Datei (Namen der Strecke ändern) führen nicht dazu das die Standardstrecke angezeigt wird.


    Ich würde an deiner Stelle, jedoch ohne Gewähr, so vorgehen wenn Du ein Backup deiner Strecke hast:


    Deluxe deinstallieren & dann schauen ob die Standard dann so schon wieder funktioniert, wenn nein dann den Haken bei Steam Lübeck Kiel raus, kurz warten wieder rein, danach dein Backup einspielen. Wie gesagt auf eigene Gefahr da ich nicht weiß, was Du dann noch verlieren könntest.

    Routen die laut Logfile sehr sehr viele Szenarien haben:


    {00000004-0000-0000-0000000000000000}

    {00000035-0000-0000-0000000000002012}

    {00000037-0000-0000-0000000000002013}

    {00000047-0000-0000-0000000000002014}

    {00000050-0000-0000-0000000000002014}

    {00000096-0000-0000-0000000000002020}

    {6fded058-3c10-446e-99c9fca2eff77f61}

    {a7befb00-8969-4dcc-a3ef6a902e06f7ca}

    {a926a61e-4992-4c11-ae04ba788f6ad7d4}

    {bb721875-b3e3-42b2-b0033572673106c9} (extrem viel)

    {c4a80d89-55f3-4e2e-88e1f1a0aabee803} (extrem viel)

    {e0608c56-62df-4d5a-9bee0db57fcfc651} (extrem viel)

    {f8b64803-ddb6-47bd-9ee869e3ceba1bf3} (extrem viel)

    Installiere mal das Spiel in einem anderen Verzeichnis als dem Standardverzeichnis z.B. C:\TSW2020. Zu Beginn der Installation wirst Du von steam gefragt in welchem Verzeichnis installiert werden soll.


    Solltest Du Steam in C:\Programme installiert haben könnte es daran liegen.


    Ansonsten wäre ich dann ratlos was hier das Problem sein könnte.

    Du kannst zunächst etwas einfaches versuchen:


    Geh links unten auf das Windows-Symbol und gebe in die Suche Windows Defender Firewall ein und starte diese. Danach wählst Du auf der linken Seite den vorletzten Eintrag Erweiterte Einstellungen aus.


    Jetzt oben links auf Eingehende Regeln und suchst in der Liste nach Train Sim World 2020. Da sollten zwei Einträge vorhanden sein. Wenn dort bei Aktion blockieren steht dann klickst Du auf einen der Einträge rechts und wählst Eigenschaften aus und dann wählst Du statt blockieren zulassen aus. Mit dem 2. Eintrag genauso.


    Schau mal ob es damit schon funktioniert.


    In welchem Verzeichnis hast Du TSW 2020 installiert?

    Als ich TSW 2020 vorhin gestartet habe (um das mit dem Profil auszuprobieren), wurde ich von der Windows Firewall gefragt, ob ich den Zugriff zulassen möchte.


    Vielleicht liegt es ja daran. Dann müßtest Du eine Ausnahme für die Programmdatei von TSW 2020 in der Firewall anlegen.