Wenn ich mir das Handbuch für das Expansion Pack anschaue erweckt es bei mir den Eindruck es werden Szenarien nur für das Add-on "Mitten durch Berlin" mitgeliefert.
Ich besitze aber weder die Ringbahn noch das Expansion Pack.
Wenn ich mir das Handbuch für das Expansion Pack anschaue erweckt es bei mir den Eindruck es werden Szenarien nur für das Add-on "Mitten durch Berlin" mitgeliefert.
Ich besitze aber weder die Ringbahn noch das Expansion Pack.
In den Steam Launch Options -SafeMode eintragen.
Auch hier erklärt: https://dovetailgames.freshdes…in-simulator-in-safe-mode
Hallo,
wollte mal ein "kleines" Problem berichten & zwar wenn ich versuche mich innerhalb eines Beitrages einzuloggen (also ich lesen einen Beitrag und klicke dann oben rechts auf anmelden) dann bekomme ich eine 403 Forbidden-Fehlermeldung. Gehe ich auf die Hauptseite des Forums und logge mich dort ein funktioniert es immer. Da kommt nie eine 403 Meldung.
Dieser Fehler kommt erst seit ein paar Wochen vor.
Browser ist Firefox und Windows 10. Ein anderer Browser ist nicht installiert.
Benutzt Du 2 Monitore ?
Versuch mal Steam nicht in C:\Programme zu installieren. Sondern z.B. C:\Steam.
Anderseits prüfe deine Festplatte oder SSD mit CrystalDiskInfo.
Hallo,
ich wollte zum Test mal eine Timetable erstellen. Hab mir dazu das DTG Youtube Tutorial angeschaut.
Wenn ich eine Formation (BR110 oder BR103) aus der Originalstrecke (Linke Rheinstrecke) im Timetable-Editor erstelle so wird diese nicht auf der Routemap angezeigt. Bei Pick Location (Spawn-Point) werden die Koordinaten ordentlich angezeigt und das Gleis ist auch lang genug. Spawn in Vault ist nicht aktiviert.
Der Widerspruch ist das wenn ich die Timetable simulieren lasse dann wird das mit der Meldung:
Timetable fully simulated finish time: +01:21:15.950
TS2Editor: Timetable simulation took 73.81 seconds
TS2Editor: Service Serv1 completed all instructions successfully
TS2Editor: Of 1 total services...
TS2Editor: 1 services completed
TS2Editor: 0 services were still running
TS2Editor: 0 services had not started
erfolgreich abgeschlossen. Der Master Data Track wurde auch ordnungsgemäß erstellt wenn ich danach den Editor wieder öffne.
Doch die Timetable erscheint nicht im Spiel obwohl ich im Editor ein Plugin erstellt habe worin sich die Timetable befindet. Ich nehme an das es an der Formation liegt.
Bin leider nicht dahinter gekommen was hier falsch eingestellt sein könnte. Außerdem kommt beim Compiling der Timetable zwar das diese ebenfalls erfolgreich kompiliert wurde jedoch für Serv1 ein sogenannter slow path (115.8ms) erkannt wurde und ich sollte darüber nachdenken Waypoints einzufügen, was ich dann ebenfalls gemacht habe brachte aber keinen Erfolg.
Hauptfrage wäre wie bekomme ich die Formation auf die Strecke in der Route Map & die Timetable ins Hauptspiel? Eine Nebenfrage wäre noch wo ich die Namen für die Layer der DLC´s finde (wenn man Layer erstellt). Sind das die Namen im Haupt-Content-Ordner? Das wurde im DTG-Tutorial leider nicht erklärt. Dort hat derjenige einfach bloß den Namen eingetragen, woher wurde nicht gezeigt.
Vor 2 Tagen habe ich das Ganze mal angefangen und wenn man weiß was man im Editor auswählen muß geht es doch relativ flott. Hoffe es kann mir jemand beantworten warum die Formation nicht angezeigt wird. Danke im voraus.
Wenn Du Disc-Versionen besitzt, dann mußt Du Dich vermutlich an den DTG-Support wenden mit Bildern von den Discs.
Danach solltest Du digitale Keys erhalten. Die Antwort ist ohne Gewähr, da ich nicht genau weiß ob es noch so ist.
Für ein scharfes Bild sollte die Glättung bei 0% eingestellt sein. Das passt aber nicht zu jedem DSR-Faktor. Je höher die Glättung desto unschärfer. Versuch mal 20%.
Von Full-HD ausgehend macht als Faktor ja nur 1,78 oder 2,25 Sinn. Ich hab DSR noch nie benutzt. Wäre mir zu viel Gefrickel. Dann lieber Bildschirmprozente oder hohe
native Auflösung von z.B. 3440x1440.
Dann schau mal das der 2.Monitor links ist. Angeblich soll es ein Bug sein wenn der 2. Monitor sich rechts im NV Panel befindet wird DSR auch auf dem 2. Monitor angewendet.
Auf welcher Seite (rechts oder links) befindet sich der 2. Monitor im Nvidia Control Panel ?
Ansonsten kann es nur am DSR-Faktor oder der Glättung liegen. Wenn es in TSW4 funktioniert hat, ist es ja komisch, dass es in TSW5 nicht mehr funktioniert.
Wenn man auf Weiterlesen geht dann taucht dort auch Hamburg mit auf. Bin sehr gespannt auf weitere Infos. Auf jeden Fall interessant.
auf dem LSS-Panel ist es 44F01 LZB/PZB-Hauptleistungsschalter. Für die Lok hab ich es bisher nicht gefunden. Nur für den Steuerwagen. Handbuch Seite 33.
In anderen Loks schalte ich PZB meist mit STRG+Enter ein und aus.
In der Games-Library hast Du da bei Filter/Sortieren bzw Sort/Filter "nur installierte Inhalte anzeigen" bzw. "show only installed products" abgewählt?
Übrigens ich nutze den MS Store nicht, daher kann ich Dir nicht sagen wo sich das entsprechende Menü befindet. Es sollte sich bei Library/Games befinden.
Genaueres ist hier zu erfahren: https://dovetailgames.freshdes…osoft-Store/Xbox-for-PC-5
Du mußt den DTG-Support anschreiben, am Besten gleich mit einem Nachweis über die Disc.
Steht auch in dem Link auf English in Post #6.
seit einigen Tagen
Vielleicht ist es einfacher, wenn Du Dich daran erinnerst, was Du vor einigen Tagen geändert bzw. installiert hast um es wieder rückgängig zu machen.
Die Chip-Installer-Datei liegt im Hauptverzeichnis. Deswegen schlägt der Defender an. Entweder Du verschiebst die Datei in ein anderes Verzeichnis oder löschst den Chip-Installer wenn Du den nicht mehr brauchst.
Versuch mal vorher ein anderes Szenario zu laden was funktioniert.
Wird vermutlich an einem Asset im Asset-Ordner liegen. Welches mußt Du rausfinden.
Woran es liegt kann ich Dir leider nicht sagen aber Du kannst doch KI-Züge weglöschen mit "9" und dann in der Map auf den KI-Zug klicken und Zug löschen oder so ähnlich.
Außerdem kannst Du vorher beim Dispatcher anfragen was Du sicherlich schon getan hast.
Vor Neuinstallation mußt Du den Content\Routes-Ordner "ba31081b-f622-4324-97bb-d4260198c362" löschen.
Gleise sind aus Freiburg-Basel und Konstanz-Villingen soweit ich weiß.
Ich stell mir die Frage wenn man mehrere Linien erstellt, sagen wir 10 von jeder Endstation ob es deswegen also wegen der vielen Trams schon zu Performance-Einbrüchen kommt.
Ich hoffe nicht. Denn der Sinn des Spiels soll ja sein ein Tram-Netzwerk zu erbauen. Wenn man den Fahrweg kombiniert kann man sicherlich noch viel mehr Linien machen. Verschiedene Intervalle würden auch noch hinzukommen. Was ich bisher gesehen habe fand ich nicht so schlecht. Eher gut. Wobei ich werde es nur im Sandbox-Modus spielen weil ich ein großes Netzwerk bauen möchte. Mit ganz vielen Linien.